Receiver mit oder ohne Antenne bei Kabelfernsehen?
Hallo!
Eigentlich haben wir Kabelanschluß, brauchen nun aber seit gestern doch auch einen Receiver. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich einen Receiver mit Standantenne brauche, oder ob ich einfach das Kabel vom Kabelfernsehen in den Receiver stecken kann? Kann mir da jemand bei weiter helfen?
4 Antworten
Bei Kabelfernsehen brauchst Du keine Antenne sondern nur einen digitalen Kabelreceiver,der wird an die Kabeldose angeschlossen und dann mit einem Scart oder HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden,aber nur über HDMI sind HD Signale möglich.
Da momentan nur Vodafone-Kabel Deutschland analoge Sender abschaltet gehe ich davon aus das es auch Dein Kabelnetzbetreiber ist,Du kannst rund 80 digitale Sender ohne weitere Kosten über einen Digitalreceiver sehen,kostenpflichtig sind da nur die privaten in HD,alle privaten sind unverschlüsselt in SD auflösung empfangbar,und die Abosender sind auch kostenpflichtig.
In den Links findest Du Receiver die Du verwenden kannst,es gibt solche Kabelreceiver auch in allen Elektromärkten.
Die Frage ist diffus.
Du bist also von der Abschaltung der analogen Kabelsender betroffen. Sofern dein TV keine digitale Sender empfangen kann (gibt es das überhaupt noch), brauchst du in der Tat einen Kabelreceiver.
Dazu mit dem bisherigen Kabel die TV-Dose und Receiver verbinden, den Receiver via HDMI oder Scart mit dem TV.
Mehr brauchst du nicht.
PS: Da digitales Fernsehen empfindlicher auf Störungen reagiert, kann irgendwann der Kauf eines gut abgeschirmten Kabel sinnvoll sein.
Ich dachte, man muss sich so Karten kaufen, für ein Jahr (man sagte mir, die Kosten 70€)
Du brauchst einen DVB-C Receiver. Der ist in vielen neueren Fernsehern schon integriert und benötigt keine Antenne - nur einen Kabelanschluss.
Was du meinst, ist ein DVB-T Receiver, der hat mit Kabelfernsehen nichts zu tun.
Brauch ich für diesen DVB C Receiver auch eine Karte, oder reicht es, wenn ich das Kabel vom Kabelfernsehen rein stecke? Sorry, ich habe davon so gar keine Ahnung. Ich möchte nur gern möglichst bald wieder fernsehen können
Eine Karte (mit entsprechendem Modul) brauchst du nur dann, wenn du bestimmte Bezahlangebote deines Kabelanbieters nutzen willst, wie z.B. die Privaten in HD. Wie das dann funktioniert und welche Angebote es gibt, hängt vom Anbieter ab, da solltest du dich vielleicht beim Anbieter schlau machen. Evtl. gibt es dann einen speziellen Receiver mit dazu.
Die Öffentlich-rechtlichen in HD und die normalen Standardsender kannst du ohne Karte empfangen. Dazu hättest du auch nicht das Ende des analogen Empfangs abwarten müssen.
das anschlußkabel für eine terrestische antenne ist genau das gleiche wie für den kabelanschluß aus der wanddose, sprich ein stinknormales koax-kabel.
nur die kabel von einer satellitenschüssel sind anders, die haben ein schraubgewinde.
wenn du kabel-tv hast, brauchst du keine antenne. falls du dich nicht an den provider binden willst, kannst du dir einen DVB-T2 receiver kaufen, mit dem kannst du kostenlos alle öffentlich-rechtlichen sender in HD empfangen, für die privaten kostet es 5 € extra mtl.
und dann brauchst du tatsächlich auch eine antenne für dvb-t2
Brauch ich denn dann trotzdem diese TV Karte oder geht das ohne?