Bund – die meistgelesenen Beiträge

FWDL Sanitätsdienst, wie sieht das aus?

Hi zusammen,

ich habe mehrere Fragen zum FWD.

1.) Ich habe mich dafür entschieden, nach dem Abi und vorm Studium für 7 Monate zum Bund zu gehen. Nach der AGA würde ich dann gerne zum Sanitätsdienst. Was genau würde mich da dann 4 Monate lang erwarten? Ich würde gerne als Hilfsausbilder u.ä. tätig sein. Mir ist bewusst, dass man keine besonders große Verantwortung trägt, wenn man nur eine so kurze Zeit da ist.

2.) Ich bin eine Frau und habe einen sichtbaren Migrationshintergrund (bin aber in DE geboren und aufgewachsen). Jetzt will ich mir das Leben nicht schön reden, die wahrscheinlich, dass ich beim Bund Diskriminierung erlebe, ist schon relativ hoch, oder? In meinem Umfeld ist niemand, der beim Bund war, deswegen kann ich auf keine Erfahrungsberichte zurückgreifen. Im zivilen Leben erfahre ich ja auch regelmäßig Diskriminierung, bei der Bundeswehr dann wahrscheinlich auch (hab auch einige Horror Berichte gelesen, von Frauen die sexuell belästigt wurden - scheinbar trifft das auf jede zweite Soldatin zu?!).

3.) Im Internet habe ich gelesen, dass es Rekruten gibt, die z.B. zwischen der Schule und dem Studium nur 4-5 Monate frei haben. Die überstehen dann nur die AGA und machen dann nach 1-2 Monaten von ihrem fristlosen Kündigungsrecht Gebrauch. Wie seht ihr das? Ist das klug oder sehr dumm? Wenn man nur das Ziel hat, ein mal die Erfahrung zu sammeln und nicht grad 7 Monate dort verbringen möchte?

4.) Hab ich eigentlich irgendwelche Vorteile vom FWD? Sprich: sieht es besser im Lebenslauf oder so aus? Kann mir vorstellen, dass man eventuell in einem Bewerbungsschreiben für spätere Arbeitgeber punkten kann :D

So, das war’s dann jetzt. Danke schon mal, für alle antworten.

LG

HSLT

Schule, Bundeswehr, Bund, Sanitätsdienst, SaZ, FWD, FWDL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bundeswehr SanOA CAT-Test - Geschwindigkeit vs Richtigkeit? [2022]?

Hallo ihr lieben!

Ich habe eine Einladung zum CAT-Test, zur Bewerbung auf ein Medizinstudium bei der Bundeswehr für nächste Woche erhalten. - zeitlich perfekt einen Tag nach dem schriftlichen Englisch Abitur... -_-

Nach Längerem herumgooglen treten bei mir nun immer mehr 'taktische' Fragen auf, und mein Karriereberater ist zurzeit im Urlaub.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten, oder einfach eure Erfahrungen und vielleicht auch ein paar Tipps mit mir teilen könntet ;).

Frage 1: Werden beim CAT-Test für Sanitätsoffiziersanwärter alle Aufgaben der verschiedenen Typen durcheinander gestellt, oder gibt es verschiedene Etappen?

Frage 2: Bei den Probetests im Internet klappen circa 7 von 8 Fragen auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden, die eine der 8 Fragen kostet mich dann hingegen mehr Zeit, manchmal sogar bis zu 40 Sekunden (z.B. einige der Matrizenaufgaben ("Ergänze das 9. Muster") oder z.B. Fragen zum Stromkreislauf und Widerstand - da ich Physik leider abwählen musste, oder vielleicht sogar eine einfache Matheaufgabe die ich warum auch immer nicht auf Anhieb hinbekommen sollte).

Wäre es dann taktisch klüger die 40 Sekunden zu sparen und einfach 'irgendetwas' anzuklicken? Oder sollte ich lieber möglichst Wert auf die Korrektheit legen und die Lösung nochmal 10 Sekunden lang kontrollieren?

Frage 3: Kennt ihr super coole Tricks zu den "Figuren vervollständigen" oder den Matrizenaufgaben? Wie geht ihr an die Aufgaben ran? ;) [Beispiele unten]

Frage 4: Könnt ihr mir vielleicht allgemein ein paar Tipps zu dem CAT-Test für SanOAs geben? (Im Internet gibt es zwar ein Dutzend Erfahrungsbeiträge, allerdings meistens > 5 Jahren, zudem scheint es größere Unterschiede im CAT-Test innerhalb der einzelnen Wunsch-Führungspositionen zu geben)

Frage 5: Gibt es abgesehen von dem CAT-Test noch irgendwelche weitere Dinge an dem Tag für mich zu machen? (z.B. Direktes Gespräch mit dem Einplaner, falls das Testergebnis grottig ausgefallen ist etc.)

PS: Selbstverständlich werde ich meine Defizite (z.B. Physik) versuchen möglichst gut nachzuholen, die Fragen beziehen sich deswegen auf 'unerwartete Fragen während des Tests'.

Lieben Dank euch!

Vielleicht komme ich dadurch meinem Traum vom Medizinstudium bei der BW einen Schritt näher ;)

Zu Frage 3:

Matrizentest (Worauf könnte man sich bei solchen Aufgaben orientieren?):

Figuren fortsetzen (okay, das ist jetzt ein eher einfacheres Beispiel):

Bild zum Beitrag
Medizin, Schule, Bundeswehr, Bund, Soldat, Auswahlverfahren, computertest, Ausbildung und Studium

Ist mein Partner vom anderen Ufer?

Hallo ihr Lieben. Ich würde mir gerne die Meinung von Menschen abholen, die meinen Partner nicht persönlich kennen, da ich ihn in keine unangenehme Situation bringen möchte.
Wir sind seit ca. einem halben Jahr zusammen, ich bin seine erste Freundin und auch die erste Person mit der er geschlafen hat. Es gibt nur einige Situationen, die mich stutzig werden lassen. Zunächst mal, ist er unfassbar lieb - viele denken sich jetzt sicher, dass nur weil ein Mann lieb ist, er ja nicht schwul sein muss. Aber er ist „zu lieb“, „zu Verständnisvoll“ und er wird nie sauer - außer wenn er sich über Homosexuelle aufregt. Er hat keine weiblichen Freundinnen, hat sich niemals mit einer Frau alleine getroffen vor mir, schreibt mit keiner Frau. Wenn wir unterwegs sind, schaut er keine Frau an. Nichts diesbezüglich beeindruckt ihn.
Da er beim Bund ist, ist er nur am Wochenende da. Am ersten Tag wo er da ist läuft im Bett alles gut, da haben wir 3-4x Sex innerhalb weniger Stunden. Ab dann wird es schwierig, am Tag 2 oder 3 möchte er zwar, er kriegt aber keinen hoch und wenn dann bleibt er nicht stehen. Bei jeder kleinen Unterbrechung wie einem Stellungswechsel ist immer alles vorbei. Ich muss mich oft völligst abmühen damit er einen hoch bekommt, obwohl ich (nicht falsch verstehen) aber wirklich eine attraktive Frau bin, das Problem hatte auch kein Mann vorher.
Ansonsten ist er ein toller Freund, sehr bemüht, gutherzig und sonst bin ich sehr glücklich.
Als ich ihn auf das Thema Homosexualität angesprochen habe, habe ich ihn zum ersten Mal laut werdend erlebt. Er ist völlig durch die Decke gegangen, hat mich angeschrien, das kam noch kein einziges mal vor. Sein Freundeskreis ist nicht sehr tolerant diesbezüglich und ich könnte mir vorstellen dass es auch bei der Bundeswehr nicht das beste Thema unter den Soldaten ist. Dann als er ruhiger geworden ist, hat er mich gefragt, ob denn irgend etwas an ihm schwul wirkt oder warum das alle immer denken (denn ein schwuler Freund von mir hat mich bereits darauf angesprochen dass er denkt, mein Freund wäre schwul).
Auf der anderen Seite sucht er immer Körperkontakt, ist unfassbar anhänglich und liebevoll und .. naja.
Ich weiß nicht, ob es vielleicht aufgrund der Tatsache dass es seit 6 Monaten kaum funktioniert im Bett und er weiß dass mich das sehr frustriert immer weiter bergab geht und es ein unterbewusstes Problem ist, und ich vielleicht alles fehlinterpretiere. Er hat auch als ich ihn darauf angesprochen habe seltsame Dinge gesagt wie „Und du denkst jetzt ich schaue wenn wir unterwegs sind allen Männern auf den A*sch?“ wo ich mich gefragt habe, wie er denn jetzt darauf kommt. Das ist gar nicht seine Ausdrucksweise.
Auf der anderen Seite plant er auch schon den Zusammenzug und spricht über Zukunft.
Übrigens ist er 21.

Ich danke euch schon einmal für eure Rückmeldungen!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, schwul, Sex, Psychologie, Bund, Jungs, Liebe und Beziehung, masturbieren

Grundausbildung Bundeswehr... kann ich gekündigt werden?

Guten Tag, ich absolviere momentan meine AGA bei der Bundeswehr und bin ab morgen in der Rekrutenbesichtigungswoche angekommen.

Zur Situation: Wir hatten letzte Woche 4 Tage lang BiWak, also im Wald das Leben im Felde "genossen" , nach den 4 Tagen stand ein 15km Marsch zurück in die Kaserne an. Von den 4 Tagen mit pro Tag ca. 2 std schlaf und der dürftigen Verpflegung geschwächt marschierten wir los und ich musste, mal so nebenbei noch den Klappspaten eines ausgefallenen Kameraden extra mitschleppen.

Da mein dortiger Gruppenführer und der Zugführer einen riesigen Schritt draufhaben und ich eben nur 1.69m groß bin und somit entsprechend kleine Beine habe, komme ich dort natürlich von Anfang an nicht mit und muss regelmäßig im Laufschritt aufholen. Natürlich ist das auch richtig anstrengend und nach ca. 8 km ging bei mir garnichts mehr. Nach riesigen Standpauken von dem Zugführer wurde ich zurück in die Kaserne gefahren und er sagte mir noch, dass er sich darum kümmern wird, dass ich die Bundeswehr verlassen würde.

Als ich in der Kaserne war sollte ich mein Gewehr erstmal auf Vordermann bringen und ca. eine Stunde späte stoß ein weiterer Kamerad aus meiner Gruppe zu mir, welcher ebenfalls beim Marsch abgekackt ist.

Am nächsten Tag also letzten Freitag hatten wir dann Kompanieantreten und zum Ende hin hieß es alle bis auf die genannten Personen ins Wochenende wegtreten. Es wurden einige Personen genannt, welche beim Biwak garnicht oder nur einige Tage mitgemacht haben und dann ausgefallen sind, kam mir aber trotzdem suspekt vor da ca. 1/3 unserer beiden Rekrutenzüge ausgefallen sind und dort erstmal nur 8 Leute dastanden, wahrscheinlich einfach nur ein "Dummmach" für die Rekruten, welche unsere Zugführer auf dem Kieker haben.

Natürlich wurde ich dann auch genannt und als wir dann da noch standen, wurde uns mitgeteilt das wir die Gelegenheit haben die verpassten Ausbildungen der Woche nachzuholen, ich meinte, ich hätte lediglich den Marsch nicht geschafft aber dann hieß es meine Leistungen bei den Ausbildungen wären angeblich auch dürftig gewesen (obwohl sich kein Ausbilder über mich beschwert hat in dieser Woche).

Dann blieb ich also 2 Stunden länger um da einiges zu wiederholen... am Ende stand der Hauptmann vor uns und meinte nur, er würde die Leute die hier vor ihm stehen in der nächsten Woche genau beobachten und wer nicht will soll gehen. Sollte er aber merken das man zwar will aber die Leistungen nicht erbringt, wird er sich darum kümmern das diese Leute auch ausscheiden.

Nun zur Frage: Ich weiß, dass ich an Ausdauer einiges nachzuholen hab aber von 0 auf 100 in 2 Monaten ist nicht möglich. Eigentlich sieht man auch meinen Willen es zu schaffen aber das wird nicht bemerkt. Darf ich wirklich gekündigt werden, wenn ich den 25km Marsch zur Rekrutenbesichtigung nicht schaffe? Ich kenne eig, viele beim Bund die ihn auch nicht geschafft haben und ihn dann nur im Folgequartal nachholen mussten. Mache übrigens FWDL 11

Kündigung, Leistung, Bundeswehr, AGA, Armee, Bund, Grundausbildung, Panzergrenadier

Meint ihr das klappt?

Hallo ich bin aktuell 18 Jahre alt und, habe mich vor einem Monat bei der Bundeswehr beworben.

Allerdings kann ich keinen Schulabschluss vorweisen und mein Abgangszeugnis ist überzogen mit sechsen, aufgrund meiner damaligen Vergangenheit habe ich viele Fehler in Hinsicht der Bildung gemacht.

Nun ja, ich war bei der Karriereberatung und habe alle Unterlagen abgegeben, mein Karriereberater sagte ich sei ein Spätzünder was das alles angeht und es würde kein Problem darstellen, ich meine ich möchte nur einen Freiwilligenwehrdienst machen, und mich dort weiter Qualifizieren.

Aktuell mache ich nebenbei einen Fernlehrgang über die Studiengemeinschaft Darmstatt und hole meinen Hauptschulabschluss darüber nach, das ganze ist auch in meinem Lebenslauf angegeben.

Kommen wir zum gegenwärtigen, der aktuelle Fortschritt der Bewerbung beträgt 35% mit der Information das aktuell ein Bewerbungsvergleich statt findet "Ihre Bewerbungsunterlagen werden geprüft und mit denen des übrigen Bewerbendenfeldes verglichen.".

Zwischen meinen Missetaten liegen mittlerweile 3 Jahre, und ich habe eine 180°C Wende gemacht, meine Frage an die lesenden, was denkt ihr klappt das und was könnt ihr mir für eine Chanceneinschätzung geben ?

Das hier gilt auch als Information für die Bewerber die ihre Aga. am 01.01.2023 beginnen und, eventuell in einer ähnlichen Situation stecken.

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Bund, Freiwilligendienst, schulabschluss nachholen, Soldat, Wehrdienst, Januar, Bundeswehr Musterung, Kaserne, Bundeswehr-Karriere, Schule und Ausbildung, Bundeswehr-Ausbildung