Ich arbeite seit gut nem 3/4 Jahr jeden Samstag auf dem Gemüsemarkt. Immer für 5 1/2 Stunden und mache entsprechend 22h im Monat.
Es war von Anfang an abgemacht, dass ich alle Samstage komme und in der Woche ist auch nochmal Wochenmarkt, aber da sind dann andere da.
Mein Problem ist Urlaub. Jedes Mal wenn ich in den Kalender schaue ist schon irgendwer weg. Selbst wenn das erst im November oder so ist. Und dann auch gefühlt immer für 3 Wochen.
Wenn ich dann frage, ob ich einen Samstag in der Zukunft fehlen darf wo schon wer weg ist, dann heißt es, dass es da schwierig ist und eben “wer zuerst kommt malt zuerst”(wir sind generell wenige Mitarbeiter. Auf einen Ausfall gibt es oft nur 1 oder höchstens noch nen anderen der einspringen kann)
Aber die ganze zweite Hälfte des 2 Halbjahres ist schon gefühlt voll. Wenn ich mit Freunden weg möchte ist es ohnehin schon immer schwierig einen Termin zu finden wo jeder kann. Aber wenn es dann auch nur ein zufälliger Samstag von September bis Dezember noch frei ist, dann müsste ich den halt gefühlt jetzt schon als Urlaubstag eintragen ohne dass ich überhaupt mit Freunden was geplant habe bzw ich weiß, dass die da kônnen.
Fällt das wirklich nur unter “generelles Pech im Minijob den potentiell jeder hat” oder habe ich die Möglichkeit/das Recht auch mal nen Samstag Urlaub zu nehmen wo schon wer anderes weg ist? Größtenteils fehlt es halt an fehlenden Mitarbeitern die einspringen denkenich