Alle Beiträge

Schaffnerin bei der Deutschen Bahn - Komfort check In

Für alle die nicht wissen was der KCi ist:

er ist eine Möglichkeit sein ICE-Ticket sozusagen selbst zu entwerten, mit dem eigenen Sitzplatz zu verknüpfen und dann nicht oder nur noch in Ausnahmefällen vom Zugpersonal auf die Fahrkarte angesprochen zu werden (dieses bekommt einen entsprechenden Hinweis auf sein Smartphone, wenn es durch den Gang läuft). Somit ideal wenn man zum Beispiel schlafen möchte, v.A. auf einer eher kurzen Fahrt. Neuerdings wird dann auch der Sitzplatz neben der Nummer als "belegt" angezeigt

Situation neulich im ICE, noch nie so erlebt:

Reingesetzt auf eine kürzere Strecke (1h), dort gerne für 30min geschlafen, also KCi genutzt.

Dann kommt die Zugbegleiterin rein und schreit relativ laut, fast wie in der Straßenbahn, "guten Tag einmal die Fahrtkarten bitte". Das hat mich kurz aus dem Halbschlaf hochschrecken lassen, war aber dann zugleich auch wieder weg.

Als die nette, aber laute Dame dann an meinem Platz vorbei kam sagte sie wieder in ihrer kratzig lauten Stimme (ohne mich nochmals zu prüfen) "AHHHH SIE HABEN JA EINGECHECKT PERFEKT DANN GEH ICH MAL WEITER!"

damit war ich dann endgültig wach... und relativ genervt.

Wie bewertet ihr das Verhalten der Zugbegleiterin?

Der Sinn des Komfort check in s wäre ja damit verfälscht, sie hätte dann auch gleich das Ticket so prüfen können denn wach bin ich jetzt eh

Verhalten, Menschen, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Ticket, Zug, Zugbegleiter, Bahnticket, Zugfahrt