Wird Kaffee zum Luxusartikel?

ich trinke keinen Kaffee 48%
Egal den Luxus gönne ich mir. 44%
Ich werde weniger Kaffee trinken. 8%
Ich werde keinen Kaffee mehr trinken. 0%

25 Stimmen

10 Antworten

Egal den Luxus gönne ich mir.

Kaffee wird nicht, sondern ist bereits schon ein Luxusartikel. Mir wird jedesmal ganz anders, wenn ich die Preise am Kaffeeregal anschaue.

Ich kaufe sowieso nur noch im Angebot, aber trotzdem ist es immer noch teuer genug. Früher war Angebot 4 Euro und, jetzt kann man froh sein, wenn man 500 Gramm Kaffee für 6,99 Euro als Angebot bekommt! Wucher eigentlich!

Meinen Kaffeekonsum schränke ich allerdings deswegen nicht ein, sondern schaue noch mehr auf Angebote, kaufe dann noch mehr Päckchen, wenn sie mal "günstig" sind und leider eben nicht mehr leckere Marken, sondern eher Eigen- oder Günstigmarken.


Neugier4711  07.08.2025, 15:29

Melitta Kaffee 500 g diese Woche bei REWE für 6,99 E, letzte Woche Dallmeyer für den Preis. Das finde ich völlig okay. Der hält ja auch eine Weile.

Chumacera  07.08.2025, 16:02
@Neugier4711

Danke für den Tipp! Einen Rewe haben wir nicht, dafür aber einen kleinen nahkauf. Die haben die Rewe-Marken und machen auch manchmal die Angebote mit. Da schaue ich morgen mal.

Ein Päckchen Kaffee hält bei uns so anderthalb Wochen. Da bin ich froh um jedes Angebot.

Egal den Luxus gönne ich mir.

Ich trinke gerne Kaffee und genieße ihn.

Nach dem aufstehen in die Küche und den fertigen Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen trinken (Zeitschaltuhr) ist mein morgendliches Ritual und darauf verzichte ich nicht.

Bestell einfach Online mit entsprechenden Gutscheincodes oder bei Aktionen den Shops.

Richtig gute Kaffeebohnen haben schon immer um die 20€ pro Kilo gekostet. Aber sowas gibt es nicht im Supermarkt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater
Egal den Luxus gönne ich mir.

Dieses Melitta-Zeugs ist auch zugegeben mit das Teuerste, was man im Bezug auf Kaffee kaufen kann - noch teurer sind nur noch ggf. fair gehandelte Kaffees aus dem Weltladen, das aber gerechnet auf den Preis, da diese nicht in kiloweise abgefüllten Gebinden verkauft werden - da kosten dann 500 Gramm 12-13 Euro, wobei Fairtrade ein anderes Thema ist und eine Philosophie für sich, das muss es einem wert ein.

https://www.youtube.com/watch?v=-vO7uz5F4g8

Ich kaufe bei Norma, Aldi usw. ein Kilo Kaffee für den Vollautomaten durchaus immer noch für 8-12 Euro ein, wenn ich nach den regelmäßigen Angeboten gehe und bin da auch immer mit einem guten Markenprodukt bedient, aktuell habe ich etwa einen Jacobs und danach benutze ich ein Kilo ein Eilles, Melitta war auch schon dabei oder Eduscho - ich nutze schon immer die Angebote.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich werde weniger Kaffee trinken.

..bei diesen hohen Preisen derzeit kann man auch mal auf andere Getränke

umsteigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung