#Von ChatGPT formulieren lassen, wegen Rechtschreibung und Satzbau.
Hallo,
ich bin männlich, 19 Jahre alt, und habe in letzter Zeit ein zunehmend belastendes Problem. Früher konnte ich problemlos Treppen hoch- und runterlaufen, sogar rennen – ganz ohne Beschwerden. Vor etwa einem Jahr ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich in manchen Situationen zögere, eine Treppe herunterzugehen, obwohl es körperlich eigentlich kein Problem war.
Mittlerweile ist das Ganze deutlich schlimmer geworden. In öffentlichen Treppenhäusern klappt es meistens noch einigermaßen – dort kann ich mich auch mal freihändig bewegen. Zuhause sieht das ganz anders aus:
Die ersten 5 Stufen einer normalen Treppe schaffe ich nur mit festem Festhalten am Geländer.
Die Kellertreppe kann ich nur rückwärts und mit starkem Festhalten heruntergehen – teilweise umarme ich regelrecht das Geländer, weil ich mich sonst nicht traue.
Auch beruflich wird das jetzt zum Problem:
Ich wurde kürzlich in ein Büro im ersten Stock verlegt, das über eine enge Wendeltreppe erreichbar ist. Ich habe große Schwierigkeiten damit, diese zu benutzen – vor allem, wenn ich etwas tragen soll. Ich muss mich nämlich beim Gehen festhalten, was es fast unmöglich macht, Lasten zu transportieren. Bisher konnte ich meine Unsicherheit gut verbergen, weil ich selten mit Treppen zu tun hatte. Aber jetzt ist es unvermeidlich, und ich mache mir Sorgen, dass es auffällt oder mir etwas passiert.
Ich frage mich:
Woran könnte das liegen? Was kann ich tun?
Ein weiterer Punkt, der vielleicht wichtig sein könnte:
Ich trage eine Brille, weil ich auf beiden Augen stark kurzsichtig bin. Besonders mein rechtes Auge ist mittlerweile deutlich schwächer – wenn ich nur mit diesem Auge sehe, ist mein Blick sehr unscharf. Mit beiden Augen gemeinsam sehe ich aber noch gut genug. Kann es sein, dass das meine Unsicherheit auf Treppen beeinflusst?
Ich hoffe, Sie können mir helfen oder mir sagen, an wen ich mich wenden sollte.
Viele Grüße