Zwergkaninchen – die neusten Beiträge

Ist das normal für Kaninchen?

Hello

Ich habe vor Jahren (eins vor 1½, das andere vor 1 Jahr) 2 Kaninchen aus ziemlich schlechten Haltungsbedingungen zu mir geholt.

Er kam aus Käfig und wurde wenn er randaliert hat permanent mit Kissen abgeworfen wenn er nicht aufgehört hat.

Sie kam aus ner Buchte in nem Schlachtbetrieb, wo sie an den Ohren und Nacken hochgehoben wurde und nie andere Kaninchen ohne Gitter dazwischen gesehen hat.

Beide waren anfangs sehr verschreckt (Sie war sogar bissig Menschen gegenüber) und sobald ich ins Zimmer gekommen bin haben sie sich in ihren Unterschlüpfen versteckt..

Mittlerweile erwarten sie mich schon wenn ich nur kurz aus dem Zimmer gehe. Immer wenn ich ins Zimmer gehe kommen sie auf mich zu, machen männchen, laufen mir hinterher etc.

Ich mache mir etwas Sorgen, dass sie Verhaltensstörungen haben da das noch vor einem Jahr so gar nicht sie gewesen wären.

Das Bild war gestern wo ich vom Essen wieder hochgekommen bin. Dort saßen sie die ganze Zeit und habe so geschaut seit dem ich da raus gekommen bin.

Sie haben mitte letztes Jahres manchmal Leckerlis bekommen wenn sie freudig auf mich zukamen.

Also, denkt ihr sie freuen sich wirklich über mich oder hoffen sie auf Leckerlis? Oder sind's gar Verhaltensstörungen?

(Die beiden haben mein ganzes Zimmer zur Verfügung, heißt 9,5 qm² und normalerweise ist es sauberer als auf dem Bild)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Welche sind eure besten Tipps und Ratschläge für mich zur Kaninchenhaltug?

Hallo,

Meine Frau und ich wollen uns in den kommenden Wochen zwei Zwergkaninchen zulegen. Einen kastrierten Rammler und eine Häsin. Haben uns sagen lassen dass wäre die harmonischste Kombination für Anfänger.

Ich lese die letzten Wochen wie verrückt Internetartikel, schaue YT Videos und lese Bücher zu Kaninchen damit wir mit einem guten Grundwissen starten können.

Wollen die Zwergkaninchen in einem 22qm großen Wohnzimmer frei leben lassen und haben dieses auch schon komplett Kaninchensicher gemacht. Wunsch wäre es natürlich dementsprechend dass die Kaninchen stubenrein sind oder werden. Ein Garten steht uns auch zur Verfügung bei dem der Vermieter uns erlaubt hat dass wir einen Zaun stecken dürfen um die Kaninchen in der Wiese laufen zu lassen.

Die Kaninchen holen wollen wir vielleicht gerne im Tierheim weil wir erstmal bereits lebenden Tieren ein zuhause schenken wollen anstatt dass wir irgend eine Zucht unterstützen. Und im Tierheim sind die Männchen häufig ja auch schon kastriert und generell sind die Kaninchen ja auch geimpft und entwurmt dort.

Trotz vieler Recherche etc. und weil es unsere ersten Haustiere jemals sind habe ich vorallem Angst irgendwas falsch zu machen was sich auf die Gesundheit der Tiere auswirkt. Die Tiere gesund und artgerecht zu halten ist für mich das wichtigste.

Daher die Frage und die Bitte: Könnt ihr uns mal eure Besten Tipps und Ratschläge aufzählen zur Kaninchenhaltung?

Allgemeine Infos zur Kaninchenhaltung sind auch gerne gesehen :)

Würden uns echt freuen🙂🐰

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenhaltung, Kastration, Stall, Zwergkaninchen, Rammler

Plötzlicher tot 2 kanichen?

Hallo zusammen.

Gestern ist unsere Kaninchen dame unerwartet verstorben. Zur Vorgeschichte, am morgen war noch alles gut, beide haben normal gefressen, alles war normal. Abends wollte sie Dan nicht mehr fressen. Ich habe sie versucht zu animieren, erfolglos. Der Bauch war weich, nicht aufgebläht. Da sie etwas schlapper war habe ich sie gepäppelt.

Am nächsten Morgen lag sie sehr schwach im Stall, wie gelähmt. Ich packte sie ein und wollte zum Tierarzt fahren. Dan begannen die krämpfe, sie schrie und als wir beim Notdienst ankamen war sie bereits tot..

Am Abend hat ihr Partnertier sich zurück gezogen verhalten mit Appetitlosigkeit. Wir dachten er würde trauern. Er hat aber immerhin ein bisschen gefressen.

Am nächsten Tag zeigte er exakt die selber Symptome.. Lähmungserscheinungen, er konnte seinen Kopf nicht mehr halten, beim päppeln keine kaubewegungen, beim Laufen konnte er nicht gehen und fiel um, als ob die Beine schlapp gemacht hätte .

Als wir beim Notdienst ankamen hat das Herz nur noch sehr schwach geschlagen und wir mussten ihn einschläfern.

Jetzt zur Frage. Unsere Kaninchen Lebten nur in Innenhaltung. Keine Veränderung am Futter oder am heu. Im Internet findet man nichts dazu. Die Tierärztin kann es sich auch nicht erklären.

Ist Evtl. Einem von euch ein ähnlicher fall passiert ?? Wir fragen uns wie es dazu kommen konnte...

Danke

Kaninchen, Kleintiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Kaninchen beißen alles an😭?

Wirklich, ich kann nicht mehr. Ich habe mir vor einem halben Jahr zwei Kaninchen Geschwister aus dem Tierheim geholt (beide jetzt ca 2 Jahre) und am Anfang war alles gut. Sie dürfen beide in meinem Zimmer frei rumlaufen und besitzen Beschäftigungen wie Bälle, Schnüffelteppiche, Kuscheltiere und mal hier und da noch etwas zum kauen. Normalerweise haben sie Sachen wie ein Holz Häuschen oder die Holz Pippi Ecke wo sie gerne mal dran nagen was auch absolut kein Problem ist. Mittlerweile haben sie auch immer einen Karton den sie zerlegen können. Doch jetzt haben beide vor ein paar Wochen angefangen unaufhörlich alles an zubeißen was ihnen auch nur in den Weg kommt. Ich habe bereits mein ganzes Zimmer Kaninchen sicher gemacht(Möbel gehen leider schlecht, aber mehr als das gibt es nicht auf meinem Boden). Jetzt beißen sie nicht nur meine gesamten Möbel durch, (ohne Lack) sondern auch jegliche Bücher oder Klamotten die ich mal auf dem Boden vergessen habe, meinen Teppichboden, ihren gesamten Käfig (von außen), meinen Sitzsack und mich mittlerweile auch (kein aggressives beißen sondern eher so ein aus-dem-weg beißen). Wenn ich sie dann versuche von der Stelle irgendwie weg zu bringen, rennen sie direkt wieder hin und machen weiter. Mittlerweile muss ich Ihnen überall hinter rennen, weil sie sonst echt alles kaputt machen. Eigentlich sind beide echt lieb und sie lieben es gestreichelt zu werden und legen sich auch zu einem hin, gefaucht oder geknurrt haben sie auch noch nie. Ich hatte vor den beiden schon mal Kaninchen für 10 Jahre und die haben zwar auch Möbel und Ecken angebissen, aber lange nicht so aggressiv wie die beiden.

Wäre wirklich lieb wenn da jemand weiter wüsste, mir sagen könnte woran das liegt und vielleicht noch ein paar Tipps hat, das zu vermeiden.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Kaninchen mit auf Reisen?

Ich beginne bald meine Ausbildung als Tierpflegerin und muss dafür umziehen. Ich halte allerdings gerade noch ein Kaninchen (das 2. ist erst vor einigen Tagen leider gestorben..) und weiß nicht wirklich wohin mit mir.

Wenn ich meine Kaninchen mitnehme zu meiner neuen Wohnung, müssen sie eine 3-4 Stunden Zug Fahrt ertragen. Dabei hört es dort noch nicht mal auf. Nämlich ist die Berufsschule dann auch 3-4 Stunden vom Arbeitsort entfernt und ich muss dann 1 mal monatlich für eine ganze Woche in der Berufsschule bleiben. Mitnehmen kann ich meine Kaninchen dort nicht.

Das heißt; Wenn ich niemanden finde der während dieser Zeit auf meine Kaninchen aufpasst muss ich sie auch 1x im Monat dann wieder zurück zu meiner Mutter bringen und sie im Anschluss danach wieder nach Hause bringen. Das wäre echt viel Stress für die Ninchen..

Tierpensionen wären zu teuer, da ich wirklich nur das mindeste vom Gehalt kriege.

Meine Kaninchendame nimmt Reisen zwar ziemlich locker auf und genießt sie auch augenscheinlich (legt sich hin, Nase ist ruhig, Augen sind entspannt) aber bisher waren es immer nur maximal 1 Stunde mit dem Fahrrad. Darüber hinaus lässt sich ja auch nicht sagen wie das neue Kaninchen dann ist..

Nun meine Frage; Was sollte ich tun?

Soll ich meine Kaninchenhaltung fortführen und sie mit auf Reisen nehmen? (Einmal monatlich zwischen 2 bekannten Wohnorten wechseln mit 3-4Std Zug Fahrt) Wenn ja, gibt es etwas was ich beachten muss, wie Heu, Futter oder Wasser? Wie kann ich es Ihnen angenehmer gestalten?

Oder... Sollte ich sie aufgrund dem Stress in gute Hände abgeben?

Reise, Kaninchen, artgerechte Haltung, Umzug, Kleintiere, Haltung, Ausbildungsvergütung, eigene Wohnung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Zugfahrt

Kaninchen abgeben oder behalten?

Hey, vor einigen Tagen ist leider sehr plötzlich mein Kaninchen (Rammler, 3 Jahre) gestorben. Nun ist meine Kaninchendame (2 Jahre) alleine.

Eigentlich wollte ich nach dem Tod des Rammlers mit der Kaninchenhaltung aufhören (da es einfach nur weh tut..), da ich meine Kaninchendame nur als Partner dazu geholt hatte. Natürlich ist sie mir während der Zeit auch ans Herz gewachsen, was die Sache natürlich schwieriger macht.. Nun ist es aber auch so das ich bald meine Ausbildung zur Tierpflegerin beginne und natürlich meine 1. eigene Wohnung beziehe. Für den Berufsschulunterricht muss ich aber 3-4 Std mit dem Zug fahren und kann sie nicht mitnehmen. Der Berufsschulunterricht ist einmal eine ganze Woche im Monat. Was heißt; Wenn ich keinen geeigneten Tiersitter oder eine Unterkunft finde muss ich sie mindestens 1 mal im Monat 4-Stunden mit dem Zug zurück zu meiner Mutter und nach der Woche wieder 4-Stunden zurück zu mir nehmen. Das ist natürlich ganz viel Stress für die Ninchen.. auch wenn sie meine Mutter und deren Wohnung in und auswendig kennen.

Meine eine Kaninchendame nimmt Reisen eigentlich ziemlich locker auf und genießt sie eigentlich auch augenscheinlich. Sie legt sich immer ganz entspannt hin und die Nase ist ruhig. Allerdings waren es bisher immer nur maximal eine Stunde mit dem Fahrrad. Allerdings lässt sich ja nicht sagen ob das neue Kaninchen dann auch so entspannt ist.. (Meistens ja eher nicht 👀)

Alle sagen zu mir das ich die Kaninchenhaltung weiterführen sollte. Vermutlich weil sie die Kaninchendame genauso sehr wie ich liebgewonnen haben und weil sie mich halt kennen.. Vermutlich wissen sie auch das mir in meinen neuen Zuhause dann die Decke über den Kopf fällt wenn ich die Kaninchenhaltung abbreche, da ich eine hochfunktionale Depression habe. Seit meiner Kindheit lebe ich eigentlich mit Kaninchen zusammen.

Ich brauche aber nun auch mal neutrales Feedback.. Was sollte ich tun? Soll ich meine eine Kaninchendame in gute Hände abgeben oder mir noch ein neues Kaninchen dazu holen?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Kaninchen Streit?

Ich hatte im Dezember ein weibliches Kaninchen geholt weil meine Kaninchen Dame gestorben ist um mein Männchen nicht alleine sein sollte. Er ist 3 und sie 2 falls das eine Rolle spielt.
Aufjedenfall lief die vergesellschaftung zu Beginn eigentlich echt gut. Es gab Rangordnungskämpfe die aber normal sind und auch schnell geklärt waren. Danach haben sich die beiden immer gut verstanden, bis auf einen Tag wo ich das Gehege verschoben habe und plötzlich gab es Stress. Dachte dann das es einfach an einem neuen Standort liegt und habe das Gehege zurück geschoben und ab da lief wieder alles super. Wir sind jetzt vor 2 Monaten umgezogen und ich dachte das gibt Stress aber auch da war alles okay.

Heute Morgen höre ich dann plötzlich wie die beiden sich streiten. Es war schon ziemlich heftig aber man soll ja nicht dazwischen gehen solange keine Blutet. Musste dann zur Schule meinte mein Vater solle aber zwischendurch nach den beiden schauen. Kam dann von der Schule nachhause, das Gehege was offen, überall Einstreu verteilt und mein Männchen saß draußen. Habe dann ausgemisstet und die beiden erstmal auf Abstand gelassen. Beim ausmisten ist mir schon aufgefallen das das großteils sein Fell liegt. Habe dann nochmal nach ein paar Stunden versucht beide zusammenzusetzen aber er hatte total Angst vor ihr und sie ist direkt auf ihn los. Beim zweiten Versuchen Stunden später war es genauso und diesmal ist seine Kralle abgebrochen und er blutet. Habe natürlich Panik bekommen und meinen Vater gerufen. Er ist jetzt super sauer, will das Weibchen verkaufen und hat sie erstmal in eine große Box für die nach gesetzt. Weiß nicht wie ich handeln soll und brauche dringend hilfe

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Kaninchen wurde wegen Magenüberladung eingeschläfert?

(Bild durch den Support entfernt)

Hallo zusammen,

am Samstag musste ich Abschied nehmen von meinem acht Jahre alten Zwergkaninchen. Am Freitag hatte ich gemerkt, dass Sie nur noch verkrampft in der Ecke lag. Da sie das schon ein paar mal hatte und es den nächsten morgen immer besser war, dachte ich, dass ich vorerst nicht unternehme. Habe sie ein bisschen am Bauch massiert. (Aufgrund dessen haben wir im Februar auch schon eine Kotprobe abgegeben und beim TA ein Röntgenbild machen lassen). Die TA sagte, dass das Kaninchen kerngesund ist und wenn es so bleibt, sie noch ,,Jahre" weiterleben kann. Nun hat sie die letzte Woche auch immer sehr wenig gefressen und getrunken. Seit Freitag ging dann, wie oben schon erwähnt gar nichts mehr. Als es Samstagfrüh immer noch nicht besser war, rief ich beim Tiernotdienst an. Da sind wir dann auch 45 Minuten hingefahren. Nun zum Vorgehen, welches ich bedenklich finde und nach eurer Meinung fragen will:

Der TA hatte meinem Kaninchen erst 2 Spritzen gegeben und hat den Bauch abgetastet. Er sagte, dass der Bauch sehr hart ist und er sie unbedingt in der Praxis behalten muss. Er sagte, dass er ein Röntgenbild macht und wir Abends einen Anruf erhalten würde, wie es weiter geht. Wir waren kaum zu Hause ( ca. 60 Min. später), da rief der TA an- unser Kaninchen wäre zu schwach und würde es nicht mehr schaffen. Er würde empfehlen, das Kaninchen jetzt einschläfern zu lassen, weil er auf dem Röntgenbild einen Tumorschatten an der Blase gesehen hat.

Wir sagten daraufhin, dass er bitte warten solle, weil wir gerne dabei sein würden. Als wir dann vor Ort waren kam er von hinten, wo unser Kaninchen lag und meinte: ,,Sie hat es leider bis jetzt nicht geschafft, sie war zu schwach und ist eingeschlafen". Daraufhin zeigte er mir das Röntgenbild und meinte, dass der Magen überladen war. Es war für sie nicht mehr zu schaffen, weil der Kreislauf laut dem TA zusammengebrochen ist. Ich verstehe das nicht-Was war es denn nun - ein Tumor oder Magenüberladung? Ich möchte da heute nochmal anrufen und mir auch das Röntgenbild schicken lassen. Wie ist eure Meinung dazu? Ich mache mir Gedanken, dass sie es evtl. geschafft hätte und ein Fehler in der Behandlung vorlag.

Danke für jede Hilfe und ich entschuldige mich im Voraus für den langen Text. Evtl. kann jemand, der Fachkundig in dem Gebiet ist, etwas darauf erkennen.

Mfg

Gesundheit, Kaninchen, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern, Zwergkaninchen

Wie kann man Kaninchen das eingewöhnen erleichtern?

Wir haben uns vor 5 Tagen zwei junge Zwergkaninchen geholt. Die beiden sind Geschwister & es handelt sich um ein Männchen & ein Weibchen.🐰

Nun kurz zu den beiden...

🎀 Pepper (Weibchen):

- frisst uns aus der Hand

- kommt wenn sie unsere stimmen hört 

- lässt sich streicheln

🧸 Blue (Männchen):

- sitzt meist in der Ecke 

- nimmt kein Futter von uns

- kommt aber vorsichtig & neugierig zum Schnuppern wenn wir den Stall säubern 

- frisst & trinkt eventuell nicht viel (konnten bis jetzt nicht wirklich was beobachten bei ihm in die Richtung, könnte sein das er es Nachts macht)

- keine Sorge -> wird kastriert wenn die Zeit gekommen ist

Der Stall:

- befindet sich derzeit noch drinne

- Doppelstock mit Auslaufmöglichkeit

-> die beiden haben aber anscheinend die untere Etage sowie den Freilauf noch nicht entdeckt 

Beziehung der beiden:

- Pepper (W) hat Blue (M) gestern 2-3x bestiegen -> könnte mit der Rangordnung zutun haben?

- Pepper (W) nimmt uns die Möhrchen etc. aus der Hand & nimmt sie mit in die Ecke wo Blue (M) sitzt -> dort essen sie diese dann meist gemeinsam 

Wir wissen auch das es eine gewisse Zeit benötigt damit sie ankommen etc. & das jedes Tier seinen eigenen Charakter hat. Sie bekommen derzeit auch eine 50/50 Mischung von dem vorherigem Futter & unserem neuen.

Fragen:

- Kann man ihnen den Start erleichtern?

- sollen/können wir ihnen helfen die andere Etage + Freilauf zu erkunden?

- Sollten wir uns Sorgen um Blue (M) machen?

- Habt ihr sonst irgendwelche Tipps?

Kaninchen, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Verstorbene Kaninchen dem anderen zeigen?

Am Samstag abend bin ich mit meinem Kaninchen in die Notaufnahme weil er ganz komisch geatmet hat. Ich hätte niemals gedacht das man nichts mehr tun kann. Die Ärztin musste ihn einschläfern weil er so gelitten hat. Sie meinte das seine Lungen schon voll waren und er einen Herzfehler hatte. Er war erst zweieinhalb Jahre alt. Und dann wusste ich nicht ob ich ihn kurz zurück zu meinem anderen Kaninchen tun sollte oder nicht. Ich war so aufgelöst deshalb hab ich das kurz gegoogelt und mich auf diese eine Antwort verlassen. Da meinte jemand das Kaninchen sowas wie einen 7. Sinn haben und sie schon weiß das er tot ist und ich ihn auf gar keinen Fall dahin tun soll weil die Totenstarre schon eingesetzt hat.

Dann hab ich das nicht getan und mein Kaninchen hat sie ganz normal verhalten , sie hat normal gegessen , ist noch draußen gesprungen und hat sich halt ganz normal verhalten. Und da dachte ich schon das sie das nicht verstanden hat das er nicht mehr zurück kommt. Dann am Abend hab ich direkt ein Kaninchen dazu geholt damit sie nicht alleine ist. Die Vergesellschaftung ist okay verlaufen , die ignorieren sich gerade einfach und Sie akzeptiert ihn nicht so richtig. Und genau jetzt merke ich wie sie sich verändert , sie wollte zwar heute raus aber sie ist nicht so aktiv,sie sitzt gerade nur rum. Sofern ich das beurteilen kann sieht sie auch traurig aus. Ich glaube sie denkt er ist einfach weggenommen worden. Weil bevor das andere Kaninchen kam hat sie sich wie sonst auch immer verhalten. Und jetzt gerade habe ich einen Artikel gelesen das die Kaninchen ,die die Leiche von dem anderen nicht sehen ,warten ,warten und warten bis er wieder kommt. Und ich hab das Gefühl sie hat gewartet und es jetzt verstanden.

Jetzt ist meine Frage , hab ich alles falsch gemacht ? Was hätte ich tun sollen und was kann ich jetzt noch tun. (Ich habe ein komplett artgerechtes Gehege , artgerechtes Futter , meine Kaninchen sind geimpft etc.)

Kaninchen, Zwergkaninchen

Ist das wirklich nicht vertretbar?

Hello

Ich habe vorhin während dem ausmisten meiner Kaninchen mit einer Freundin telefoniert.

Da kam es zu 2 Situationen, in denen sie mich als inkompetent und dumm dargestellt hat.

Situation 1: als ich die neuen Pipipads in die Klos eingelegt habe. Da hat sie mich angemault von wegen ich könne doch die beiden nicht mit Pipipads einstreuen da Kaninchen Einstreu bräuchten. Da hab ich versucht ihr zu erklären dass ich das so mache wie ich es mache da meine Zibbe eine Stauballergie hat. Hat sie nicht interessiert und hat weiter blöd dahergeredet.

Situation 2: als ich gesagt habe, dass ich kurz auf stumm machen muss weil ich die Zusätze meiner Kaninchen vorbereiten muss die sie jeden Sonntag brauchen (von TA verschrieben). Und da hat sie mich wieder dumm angemault von wegen dass ein Kaninchen, welches Zusätze (wir reden hier von Leinsamen wegen den Fellwechsel Problemen von beiden Kaninchen) braucht eingeschläfert werden MUSS weil es ja kein lebenswertes leben mehr führen könnte. Ich hab noch kurz versucht zu erklären was das für Zusätze sind, aber da hat sie mich nur weiter blöd angemault.

Da wars mir dann genug und ich habe wortlos aufgelegt. Ich meine, die beiden haben ja keine wirklichen Probleme außerhalb vom Fellwechsel und wegerm Fellwechsel umbringen?! Gehts noch? (Und halt die Stauballergie meiner Zibbe die wir ja aber auch unter Kontrolle kriegen)

Ist das wirklich so gar nicht vertretbar? Wie seht ihr das?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen