Zeugnis – die neusten Beiträge

Ausbildungschancen mit 5 in Mathe?

Hallo,

ich stehe aktuell vor einem Problem: letztes Jahr stand ich in Mathe bereits auf einer 5, und es zeichnet sich gerade so ab, als würde es dieses Jahr ähnlich laufen.

Ich lerne viel für Mathe, aber mir fehlt einfach das grundsätzliche Verständnis für Zahlen und Größen. Die Formeln und Regeln machen es mir auch nicht leicht, und in der aktuellen Arbeit habe ich (trotz viel lernen) eine 5,2 geschrieben. Nachhilfe hatte ich auch schon, aber es hat mich leider kein Stück weiter gebracht.

Ich bin auch nicht besonders gut im Kopfrechnen, was ich komischerweise aber kann, ist Vermessen und Planen. Also zB. habe ich schon einen Kaninchenstall mit einer Grundfläche von 5 qm gebaut. Den habe habe ich alleine geplant, und es hat mir super viel Spaß gemacht. Aber ansonsten stellt Mathe mich nur vor Probleme. Das war in der Grundschule schon so.

Aufjedenfall frage ich mich, ob ich mit einer 5 in Mathe überhaupt Chancen für eine Ausbildung habe.

In allen anderen Fächern bin ich relativ gut, also in allen anderen Hauptfächern schaffe ich wahrscheinlich die 2, und ansonsten bin ich auch relativ sprachbegabt. Eine grobe Notenübersicht wäre:

Deutsch: 2

Englisch: 2

Mathe: 5

AES: 2

Sport: 3

Geschichte: 1/2

Kunst: 2

Musik: Kann ich nicht einschätzen

Biologie: 2

Erdkunde: 2

Physik: 4

Chemie: 3

Politik/Wirtschaft: 3

Religion: 2 (?)

Ich würde gerne Landwirtin werden. Ansonsten Tierwirtin, Tierpflegerin, Kleine Küsten- oder Hochseefischerei, Pferdewirt, so etwas in die Richtung.
Da Ausbildungsplätze in der Richtung hier eher dünn gestreut sind, könnte ich mir auch etwas wie Pädagogik oder ein Handwerk (Tischler, Seiler) vorstellen.

Nur nichts mit Blut oder Metallverarbeitung.

Schule, Noten, Abschlussprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Versetzung, Zeugnis, Leistungskurs

Bewerbungsprozess Irland Referenzen?

Ich bin Student und befinde mich derzeit in einem Bewerbungsprozess für ein Auslandspraktikum in Irland. Die Person, die im Unternehmen für Praktikanten zuständig ist, hat mich gebeten, ihr meine Referenzen zu schicken. Im Gegensatz zu Deutschland ist es dort unüblich, Zeugnisse von der Uni oder Schule sowie Arbeitszeugnisse beizufügen; stattdessen wird oft nach Referenzen gefragt, zum Beispiel von ehemaligen Arbeitgebern.

Da ich mich noch im Studium befinde und bisher keine festen Arbeitgeber hatte, bin ich unsicher, wie ich diese Referenzen am besten kommunizieren soll. Ich habe nebenbei als Hiwi gearbeitet und zwei längere Praktika absolviert. Mein erster Gedanke war, einen Praxisanleiter aus einem der Praktika anzusprechen (allerdings sprechen beide nur begrenzt Englisch, was möglicherweise zu Sprachbarrieren führen könnte). Außerdem habe ich eine Dozentin im Kopf, die ich sehr oft hatte und die an meiner Uni speziell für internationale Angelegenheiten zuständig ist.

Meine Fragen sind:

  • Wen würdet ihr an meiner Stelle als Referenz angeben?
  • Ist es auch üblich, einen Dozenten um eine Referenz zu bitten?
  • Reicht es, wenn ich den Praxisanleiter und die Dozentin vorher per E-Mail frage, ob sie als Referenz zur Verfügung stehen würden?

Hat jemand Erfahrung in einer ähnlichen Situation und kann mir Rat geben?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausland, Auslandserfahrung, auslandspraktikum, Irland, Praktikum, Universität, Zeugnis

Wiederbeleben ist es möglich in der Schule?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden also ich habe immer Komplimente bekommen auch mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch gelesen vor Jahren es heißt Der schimmelreiter als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das buch wieder täglich gelesen aber nichts ist passiert sollte ich vielleicht ein anderes buch lesen. Ich habe damals das Buch gelesen vor Jahren es heißt Der schimmelreiter als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das buch wieder täglich gelesen aber nichts ist passiert sollte ich vielleicht ein anderes buch lese Würde das buch von arsene lupin mir da helfen um so sein vor 2 jahren. Das war echt ein schönes Erlebnis ich will es unbedingt wieder zurück.

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis