Zeugnis – die neusten Beiträge

Darf man bei seiner Schule nachfragen ob sie eine Abschlussprüfung nachmal korrigieren?

Hallo, es geht um die Prüfung meiner Schwester. Sie hat vier Abschlussprüfungen fürs Fachabi gemacht und alle sind gut rausgekommen außer Mathe wo sie eine 6 bekommen hat weshalb sie deswegen in die Nachprüfung musste. Eine Nachprüfung hat sie schon hinter sich aber verkackt, und jetzt hat sie nochmal die Chance aber ich würde gerne wissen ob man wegen dieser Mathe Prüfung in der Schule nachfragen kann ob die Note so stimmen kann, denn ich habe selbst mit meiner Schwester gut gelernt da sie Mathe nicht so versteht und selbst ich sage dass sie eine bessere Note verdient hätte. Eine 6 bekommt man doch nur wenn du garnix schreibst, das war der Fall bei meiner Freundin zb, aber meine Sis hat 2 von 3 Themen füllen können, das kann doch garnicht sein. Oder die haben ihr einfach so ne 6 gegeben weil die dachten dass sie die letzten Jahre nie so gut war und jetzt vllt gespickt haben könnte. An ihrer Stelle wäre ich am Tag der Notenvergabe direkt zum Sekretariat gegangen oder so aber die hat das einfach hingenommen.

auf jeden Fall wollte ich mal fragen ob das geht, ob man das Recht dazu hat. Meine Sis hat ihre Lehrerin bei der Notenvergabe gefragt aber sie ist nicht drauf eingegangen und gehen normalerweise nicht drei verschiedene Lehrer durch die Abschlussprüfungen damit man keine Fehler im Korrigieren macht? Ich kenne einen Fall aus NRW glaub ich wo man nach 10 Jahren gecheckt hat dass eine ganze Abistufe falsch benotet wurde und einen schlechteren Schnitt hatte als eigentlich sollte. Nach 10 Jahren braucht man das Drecksabi auch nicht.

Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, Fachabitur, Nachprüfung, Zeugnis

Nachprüfung mathe?

Hallo,

Ich bin in der 9. Klasse Gymnasium, und habe 2 fünfen auf meinem Zeugnis ( in Französisch und Mathe). Ich bin 15 Jahre alt und werde in einem Monat 16. Ich bin eigentlich eine gute Schülerin, in Fächern wie Englisch, Chemie, Biologie und Deutsch. Nun habe ich mir das Leben zerstört mit meiner Ignoranz zur Realität. Ich habe es nicht kommen sehen, dass es so enden würde. Ich bin in absoluter Depression und habe seit 2 tagen nichts gegessen, da ich in Panik bin. Ich würde alles dafür tun, nicht zu wiederholen. Ein Jahr zu wiederholen bedeutet ein Jahr länger Schule, ein Jahr mit einer neuen Klasse, mit der ich mich total unwohl fühle, und eine Klasse in der ich keinen Freunde finden könnte und Schüler die Wiederholen werden im Gymnasium meist immer gemobbt. Ich würde also in der 10. schon 17 sein und in der 11. 18. Ich will meine jetzigen Freunde und meine jetzige Klasse nicht verlieren. Meine einzige Option ist die Nachprüfung im Fach Französisch oder Mathe. Da muss ich mindestens eine 4 Schaffen. Ich bin in beiden Fächern Extrem Schlecht. Mathe brauche ich bis zum Abitur, wobei ich französisch in der 11 ten abwählen, daher habe ich für Mathe entschieden. Es werden mir Themen aus dem Jahr vorgegeben, die abgefragt werden. Dies werden Themen aus dem 2. Schuljahr sein und es wird eine begrenzte Anzahl an Themen sein. Anscheinend wird es mündlich sein, und ich darf ein Taschenrechner benutzen. Ich bin bereit von jetzt bis Anfang der Sommerferien zu lernne, also ca 2 Monate und mehr. Sind diese Arbeiten sehr schwer? Kann ich das hinkriegen? Ich war nie gut in Mathe. Welche Tipps habt ihr für mich? Mein Leben ist schon zerstört und ich sehe nichts positives in mir.

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer, Nachprüfung, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen

An alle Abschlussschüler aus Bayern: Wie sind eure Abschlussprüfungen gelaufen? Fandet ihr sie schwieriger als in den vorherigen Jahren?

Diese Frage bezieht sich auf folgende bayerische Schulformen:

Mittelschule

Wirtschaftsschule

Realschule

FOS/BOS

Gymnasium

Und an alle, die in Bayern eine Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife gemacht haben.

Ich selber bin noch gerade dabei, den Mittleren Reife über der Mittelschule (Bayern) nachzuholen und fande die Mathematik Abschlussprüfung etwas schwieriger als die vom letzten Jahr. Insbesondere, weil ich Zeitdruck hatte, nicht genug gelernt habe und dementsprechend keine Übungsaufgaben gemacht habe. Bin einfach die Übungsaufgaben im Kopf durchgegangen und dachte mir einfach, dass ich so und so lösen sollte. Am Ende habe ich in Mathematik und Deutsch eine 4 und in Englisch eine 6 bekommen. Die 6 in Englisch habe ich wegen meinen mangelhaften Englischkenntnissen bekommen, kann nicht beurteilen, ob die Englisch Prüfung vom diesem Jahr schwieriger als in den letzten Jahren war. Ich habe bald mündliche schulinterne Prüfungen in den Fächern Geschichte/Politik/Geographie sowie Natur und Technik und muss mit diesen Fächern mit zwei zweiern oder einer 1 & 3 die Note 6 in Englisch ausgleichen, damit ich den Abschluss bekomme.

Es können auch Abschlussschüler von anderen Schularten sowie Bundesländer ihre Erfahrungen teilen.

Schreibt einfach Bundesland und Schulart dazu sowie welchen Schulabschluss ihr angestrebt habt.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Fachoberschule, Gymnasium, Mittlere Reife, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

FHR nicht geschafft- rechtliche Schritte?

Hallo,

ich habe heute erfahren, dass ich meine FHR nicht erreicht habe, 1 Woche vor der Zeugnisausgabe. Ich habe bereits einen dualen Studienplatz, einen unterschriebenen Praxispartner Platz, eine Wohnung in Hochschulnähe und eine Zusage als Job als Studentische Aushilfe.

Mein nicht erreichen liegt darin, dass ich drei Defezite habe, der eine ist aber daraus entstanden, dass ich eine Nachklausur nicht nachschreiben konnte, obwohl ich ein Arbeits-Unfähigkeit Bescheinigung abgegeben habe. Die Klausur wurde somit mit 6 bewertet und dies quasi doppelt, da die Klausur zwei mal gezählt hat, da wir nur eine Klausur im Semester geschrieben haben.

Ich habe das Attest im Lehrerzimmer abgeben, wurde nie im Nachklausurplan eingetragen, habe dann 2-3 der zuständigen Lehrkraft für Nachklausuren eine E-Mail zu schreiben, allerdings nie eine Antwort bekommen.
Ich kam mir dann ziemlich dumm vor, da ich in der Schule allgemein keine Unterstützung bekomme und sich allgemein niemand für mich interessiert.

Ich wusste nicht, dass die Note so große Auswirkungen auf meinen Abschluss hat, daher habe ich dies dann einfach so hingenommen.
Nun ist dies neben Mathe, einem Fach, in dem der Lehrer verlangt, dass wir uns alles selber beibringen und er mir im Notengesprächs sage, dass ich zu dumm sei um Mathe zu verstehen und Nachhilfe eh nichts bring, halt in Englisch noch der Fall.

Meine Englisch Note im anderen Semester, eine 3, zeigt aber dass ich eigentl. weit entfernt bin von einem Defezit, wenn ich die Klausur hätte mitschreiben können.

Mich hat auch nie jemand drauf hingewiesen, dass ich nur 2 Defezite haben darf, also wurde ich heute komplett damit überrascht..

Ich bin so verzweifelt, da alles so perfekt geplant von mir war und jetzt wird alles so 1 Woche vorher komplett kaputt gemacht und das alles Schluss endlich nur wegen einem nicht kommunizieren von der Schule aus.

Die einzige Lehrerin mit der ich gut klar komme, meinte ich sollte der Schule noch mal die Lage klar machen und auch alle meine E-Mails weiterleiten sollte um vielleicht doch noch was zu erreichen, allerdings weiß ich nicht..

meine Klassenkameraden meinten ich sollte mit rechtlichen Achritten drohen…

bitte Hilfe :(

Studium, Abitur, Weiterbildung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis