Nachprüfung mathe?
Hallo,
Ich bin in der 9. Klasse Gymnasium, und habe 2 fünfen auf meinem Zeugnis ( in Französisch und Mathe). Ich bin 15 Jahre alt und werde in einem Monat 16. Ich bin eigentlich eine gute Schülerin, in Fächern wie Englisch, Chemie, Biologie und Deutsch. Nun habe ich mir das Leben zerstört mit meiner Ignoranz zur Realität. Ich habe es nicht kommen sehen, dass es so enden würde. Ich bin in absoluter Depression und habe seit 2 tagen nichts gegessen, da ich in Panik bin. Ich würde alles dafür tun, nicht zu wiederholen. Ein Jahr zu wiederholen bedeutet ein Jahr länger Schule, ein Jahr mit einer neuen Klasse, mit der ich mich total unwohl fühle, und eine Klasse in der ich keinen Freunde finden könnte und Schüler die Wiederholen werden im Gymnasium meist immer gemobbt. Ich würde also in der 10. schon 17 sein und in der 11. 18. Ich will meine jetzigen Freunde und meine jetzige Klasse nicht verlieren. Meine einzige Option ist die Nachprüfung im Fach Französisch oder Mathe. Da muss ich mindestens eine 4 Schaffen. Ich bin in beiden Fächern Extrem Schlecht. Mathe brauche ich bis zum Abitur, wobei ich französisch in der 11 ten abwählen, daher habe ich für Mathe entschieden. Es werden mir Themen aus dem Jahr vorgegeben, die abgefragt werden. Dies werden Themen aus dem 2. Schuljahr sein und es wird eine begrenzte Anzahl an Themen sein. Anscheinend wird es mündlich sein, und ich darf ein Taschenrechner benutzen. Ich bin bereit von jetzt bis Anfang der Sommerferien zu lernne, also ca 2 Monate und mehr. Sind diese Arbeiten sehr schwer? Kann ich das hinkriegen? Ich war nie gut in Mathe. Welche Tipps habt ihr für mich? Mein Leben ist schon zerstört und ich sehe nichts positives in mir.
1 Antwort
Wenn du 2 Monate durchziehst, kriegst du es sicherlich hin, mindestens auf eine 4 in Mathe zu kommen.
Vor allem, wenn du mündlich geprüft wirst, wirst du nicht hart in die Mangel genommen.
Wenn deine Lehrer dich mögen und deine Leistungen kennen, werden sie dir angemessene Aufgaben stellen (beim mündlichen Nachgespräch).
Vor allem, wenn sie sehen, wie ernst es dir ist.
Du musst dich beim Lernen genau konzentrieren, um den Lösungsweg zu verstehen. Bei Sprachen ist das tatsächlich nicht komplett schwer (es gibt aber sicherlich Ausnahmen, weil es auf die Sprache ankommt).
Ich hatte mich Jahrelang nicht richtig mit den Übersetzungsregeln oder Konjugationsregeln auseinandergesetzt und eher passiv gelernt.
Aber, wenn du dich einmal genau mit den Sachen befasst, wirst du es besser verstehen.
Ich konnte vor kurzem Latein besser verstehen, nach dem ich besser gelernt hatte/bzw. es verstanden hab.
In 2 Monaten kriegst du das locker hin, wenn du dir die Zeit nimmst und durchziehst.
Ich habe meinem Lehrer sehr leid getan, daher werden sie Aufgaben Warscheinlich ok. Jedoch sagen viele das seine Aufgaben schwer sind. Ich weiß nicht. Aber in Französisch wird's mir wahrscheinlich nicht besser gehen. Ich werde mein absolute bestes geben. Ich glaube auch wenn ich es schaffe werde ich Trauma von dem haben, ich habe mich noch nie so hoffnungslos und einsam gefühlt