Zeugnis – die neusten Beiträge

Lehrer halten mich auf der Förderschule fest ,,Schwerpunkt-lernen“?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und besuche die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Jetzt ist es aber so, dass ich total unterfordert bin und mich mittlerweile von zu Hause aus selbst weiterbilde. Zum Beispiel habe ich kürzlich "Die Räuber", "Zarathustra", "Die Verwandlung" und "Kabale und Liebe" gelesen. Und das natürlich selbstständig. Auch mathematisch bin ich viel weiter als meine Mitschüler. Während in der Klasse nur schriftliches Multiplizieren und Dividieren durchgekaut wird, habe ich mir durch Videos alles zu Funktionen, Gleichungen und deren Lösungsverhalten sowie einiges vom Abiturstoff beigebracht. Ich habe da so ein wunderbares Heftchen und versuche, den Stoff alleine durchzukauen.

Auf meine Anfrage, mich doch wenigstens erst einmal auf eine Hauptschule zu schicken, reagieren die Lehrer aggressiv. Es heißt: "Du und Hauptschule?", "Nein, nein, du bist auf der Förderschule schon richtig", "Von was träumst du nachts?" Meine Eltern selbst können nur bedingt Deutsch. Egal, was ich mache, wie sehr ich zeige, dass ich doch was auf dem Kasten habe. Es bringt alles nichts.

Wie komme ich da raus?

,,Im Bereich der kognitiven Entwicklung werden den Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten attestiert, die in einem IQ-Bereich von < 70 liegen (auch in Abgren- zung zum Förderschwerunkt „Lernen“).01.12.2020“

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Förderschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Wie ist es in der Schule, speziell auch an Schweizer Gymnasien?

Heyy,

Diese frage mag etwas komisch wirken…

Aber ich war noch nie in der Schule xD

Darum wollte ich euch fragen wie das so ist. Am besten fände ich antworten von Gymnasiasten aus der Schweiz, aber ich freue mich natürlich auch auf alle anderen antworten!

Naja gehen wir jetzt zu meinen tollen Fragen:

  1. Schreibt man mit? Also ich mein nicht so in der 1-3 Klasse aber halt danach…
  2. Und vorallem WIE schreibt man mit (also vorallem im Gymnasium) ausführlich oder nur so ungefähr?
  3. Was zieht ihr Mädchen im Sommer an? Ich mag Kleider nicht sooo sehr, Jorts verabscheue ich und Hot Pans kann ich ja schlecht anziehen oder? (gerne auch mit Produkt Link)
  4. Wie genau ist die Schule überhaupt, was soll ich mir darunter vorstellen? (okay ich weiss man kann hierzu nicht viel sagen da die Frage sehr ungenau ist aber ja)
  5. Findet ihr das Gymnasium schwer?
  6. Was haltet ihr vom Schwerpunktfach PPP (Philosophie, Psychologie, Pädagogik)? Gerne auch eigene Erfahrungen?
  7. Welche Lernmethoden verwendet ihr?
  8. Was habt ihr für Noten?
  9. In welchem Land wohnt ihr?In welche Klasse geht ihr?

Ihr müsst nicht alle fragen beantworten einfach die auf die ihr Lust habt. Ich wäre euch soooooo dankbar! Ich hab nämlich echt keine Ahnung von der Schule.

Danke für alle Antworten!

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Gymnasium, Homeschooling, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Zu blöd für das Gymnasium - Was tun?

Guten Tag,

ich komme nach den Sommerferien in die zwölfte Klasse (G9). Seit ich etwa drei bin, weiß ich, dass ein Studium für mich nicht infrage kommt und das Abitur wollte ich auch noch nie machen. Ich weiß, dass mag vielleicht sehr früh klingen, aber die meisten Dinge, die ich einmal entschieden habe, bleiben auch so, egal in welchem Alter ich das getan habe. Leider haben meine Eltern eine andere Sicht darauf. Die erwarten von mir einen Abiturschnitt von besser als 1,5 und dass ich mal studieren soll, ist für die selbstverständlich.

Früher hatte ich zwar in jedem Zeugnis einen Einserschnitt, jedoch sieht das inzwischen ganz anders aus. Selbst in den Fächern, in denen ich sonst immer die volle Punktzahl in den Arbeiten hatte, habe ich jetzt nur 5/6 Punkte auf dem Zeugnis. Es gibt kein Fach, in dem ich gut bin, gar nichts. Ich bin mir sicher, das Abitur nicht zu schaffen oder nur gerade so zu bestehen, allerdings kann ich meinen Eltern auch nicht sagen, dass ich die Schule abbrechen möchte, weil ich dort nichts zu suchen habe.

Soll ich einfach zwei weitere Jahre verschwenden, nur um mit gar keinem Abitur oder nur einem sehr schlechten die Schule zu verlassen? Egal, was ich tue, ich werde meine Eltern immer enttäuschen, nur bei dem ein oder anderem Weg eben mehr oder weniger.

Beruf, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis

Schule/ Versetzung / Wiederholen (BW)?

Hey Leute,

meine beste Freundin und ich haben ein großes Problem, deswegen will ich hier nach Rat fragen und vielleicht kann wer weiter helfen. Und zwar geht es darum, dass meine beste Freundin (fast 17) zum 2 mal die neunte Klasse nicht geschafft hat. Wir waren zusammen auf dem Gymnasium 2022/23 in der 9 klasse dann wurde sie leider nicht in die 10 versetzt und hat sich entschieden auf dem Gymi zu bleiben und da die 9 zu wiederholen. Aber im Halbjahr haben ihre Lehrer festgestellt sie wird es wieder nicht schaffen und somit ist sie damit sie die neunte (wiederholte Klasse) schafft im zweiten Halbjahr in die Realschule gewechselt und sie hatte dann auch bessere Noten aber dann hatte sie erneute private Familien Probleme ( Scheidung der Eltern & Verlust der Schwester), dass es ihr wieder so schlecht ging und in der Schule fehlte. Also ich komme zum Punkt sie wird auch auf der Realschule nicht versetzt.
Sie will eigentlich Abitur machen aber sie hat diese Kraft nicht mehr die neunte zum 3 mal zu wiederholen was ich auch sehr verstehen kann und deshalb eine andere Lösung finden müssen. Sie hat mehrere Gründe weshalb sie die 9 nicht wiederholen möchte. Ich stehe voll hinter hier und probiere zu helfen aber habe selber keine Ahnung. Was kann man jetzt machen ? Was würdet ihr an ihrer Stelle machen? Welche Möglichkeiten gibt es? Weil den Hauptschulabschluss hat sie ja nicht bestanden ?

Ich hoffe ihr könnt mir dringend weiterhelfen, weil wir brauchen schnell eine Lösung, da wir hier in Baden Württemberg ab Donnerstag Ferien haben. Wir sind beide so verzweifelt ich will ja auch nur das beste für sie

danke schon mal für eure Antworten

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis