Kann man das Abitur mit wenig Mathe schaffen?
Ich bin ein sehr schlechter Rechner. Meine Schwester hat Dyskalkulie und ich bin auch nicht sonderlich begabt in Rechnungen. Ich bin gerade noch in der 10 Klasse, dann gehe ich auf ein berufliches Gymnasium wo Physik bei mir wegfällt und ich einen Schwerpunkt habe. In den restlichen Fächern bin ich überdurchschnittlich gut. Leider habe ich Angst dass ich in Mathe versage. Eine Freundin von mir meinte dass es nicht so schlimm ist. Aber ich verstehe es nicht so ganz.
3 Antworten
Naja, du brauchst zumindest 1 Punkt in Mathe, um deinen Abschluss zu kriegen.
Wenn Die anderen Fächer bei dir gut laufen und du in Mathe zumindest diesen einen Punkt irgendwie hinkriegst, dann sollte es kein Problem sein auch ohne Mathe sein Abi zu schaffen.
Du musst dich halt in Mathe schriftlich oder mündlich prüfen lassen. Da ich mal davon ausgeh dass du Mathe-Grundkurs wählen wirst, empfehl ich dir die mündliche. Da kann einen der Lehrer zumindest auf 1 punkt retten.
Bei uns hat ne Schülerin damals in der mündlichen Mathe-Prüfung keinen Ton mehr rausgekriegt und nur noch geheult und hat trotzdem noch den einen Punkt bekommen.
Bei richtiger Mathematik hat man es eher mit Buchstaben als mit Zahlen zu tun. Es geht dabei vor allem um logisches Denken, das es zu entwickeln gilt.
Bei den heutigen Möglichkeiten (Youtube-Videos, schier grenzenloses Archiv an Übungsaufgaben, Nachhilfe) kann ich deine Ängste nicht nachvollziehen. Mit etwas Willen ist das locker schaffbar.
Ich habe in Österreich Matura gemacht (ist sowas wie Abitur). Ich war nie gut in Mathe in den letzten Jahren und hab trotzdem bestanden.
Hätte 2 mal wegen Msthe fast wiederholen müssen. Habe ein Monat für die Prüfung gelernt und bestanden.
Aber wenn ich z.b in Mathe keine Punkte habe komme ich nicht weiter
Du kannst es doch lernen, habe ich auch gemacht als es nötig war
Ja aber ich bin das komplett schlechte.