Zeugnis – die neusten Beiträge

Ich weiß einfach nicht weiter und bin verzweifelt?

Vorerst nimmt bitte alles ernst.

Ich bin 17 Jahre alt hab im Jahr 2022 meine 10.Klasse beendet mit einem Hauptschulabschluss. Ich war unzufrieden mit meinem Abschluss, deshalb hab ich mich entschieden, ein Jahr bei einem Berufskolleg meinen Abschluss zu verbessern, hab einen super Zeugnis gehabt. Letztes Jahr hab ich mit der 11.Klasse angefangen in Richtung Wirtschaft und Verwaltung, hab es angefangen weil ich nicht wusste was ich später werden möchte. Welcher 17 Jähriger weiß schon was er für die nächsten 50 Jahre arbeiten möchte. In nur einem Monat fangen die Sommerferien an. Mein erstes Halbjahr Zeugnis war solide, aber das zweite Halbjahr Zeugnis ist so schlecht das ich mich selber ärgere. Ich muss höchstwahrscheinlich die 11.Klasse wiederholen. Das Problem in dem ein Jahr hab ich mich über Berufe informiert und bin auf IT-Systemelektroniker gestoßen. Ich muss die Fachrichtung wechseln da man es nicht mit Wirtschaft und Verwaltung durchkommt. Wirtschaft und Verwaltung ist einfach nichts für mich, deshalb die schlechten Noten. Ich werde wahrscheinlich nicht angenommen, da die Anmeldung viel zu spät ist oder wegen meinen Noten von der 11.Klasse. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe meine Eltern enttäuscht. Falls ich angenommen werde, werde ich es schaffen aber wie soll ich das anstellen. Bitte hilft mir

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Soll ich die 9. Klasse überspringen?

Hey,

Mur wurde angeboten die 9. Klasse Gymnasium zu überspringen und jetzt bin ich mitten in der Planung. Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Dilemma ob ich nun überspringen soll oder nicht, hab dann aber gekniffen.

Das bereue ich jetzt da ich es als Chance sehe ein neues Image aufzubauen und mich nicht mehr im Unterricht zu langweilen, sondern eine Herausforderung anzunehmen. Ich habe sehr gute Noten und meine Lehrer haben mir auch fast alle gutes Feedback gegeben, außer mein Lateinleher und Mathelehrer ist sich unschlüssig.

Mein Lateinleher argumentiert damit, dass man die letzen Vorbereitungen auf die Originaltexte vornimmt zum übersetzten und die Grammatik viel ist. Andererseits habe ich noch nie Latein beherrscht kann aber durch vorgespieltes wissen und Leidenschaft immer ein sehr gut erzielen.
Mathe ist ein noch geringeres Problem, da mein Vater mir alles noch besser in diesem Fach beibringen kann.

Ich frage jetzt nach da viele diese Zeit wahrscheinlich schon hinter sich haben und sagen können wie ausschlaggebend die 9. Klasse den wirklich fürs Leben und Abitur ist. Bitte beachtet das man vieles nachholen kann. Hat sonst jemand eine Klasse übersprungen und kann seine Erfahrungen teilen?

Ich bin für jede Antwort dankbar und bitte keine Hassnachrichten

Ganz Liebe Grüße

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

(Meinung) Klassenlehrerin legt mir Steine in den Weg?

guten Tag, über mein Problem habe ich hier nun schon öfters geschrieben aber nun brauche ich auch ein paar Meinugen

In der 7. Klasse war ich bei einem Informatik Lehrer ( wir nennen ihn mal Stefan), bei welchem ich wirklich nur gute Noten geschrieben habe ( immer 1 und ganz selten mal 2), doch dann in der 8. Klasse hat meine Klassenlehrerin ohne jeglichen Grund die Informatik Gruppen gewechselt, wo ich zu einer Lehrerin kam ( nenne sie mal Heike), und bei ihr wurden über die Jahre meine Noten immer schlechter ( von 2-3 zu 4 und jetzt schon 4-5), Informatik war eigentlich mal mein allerliebstes Fach da ich mich generell für soetwas interessiere.
Nächstes Schuljahr ist mein Abschlussjahr, nach welchem ich auch eine Weiterführende Schule gehen will und Informatik erlernen will, doch darfür bräcuhte ich halt auch gute Noten, die ich eben durch Heike nicht bekomme.
Ich probiere schon wirklcih so viel wie möglich zu lernen doch ihr Unterricht besteht aus in Word schreiben wie ein Programm funktioniert und es dann einwandfrei in der nächsten Stunde (auf Note) können, manchmal macht sie auch garkeinen Unterricht weil 3-4 Leute ihr zu laut waren ( zu denen ich NICHT gehöre ) und sitzt dann halt rum, auch war sie mal 4 Monate nicht da wo wir auch keine Vertretung bekommen haben, die Gruppe von Stefan hat auch schon Themen wie programmieren und was nicht alles gemacht während wir bei Heike immernoch auf grundschul-level bei ''was ist ein Browser'' rumkrebsen.
Schon in der 8. Klasse nach dem Wechsel haben meine Mutter und ich angefragt ob es wieder getauscht werden kann aber da sind wir zu dem Entschluss gekommen es erstmal mit Heike zu probieren (was eben nicht geklappt hat). Dann im darauffolgendem Jahr hat meine Lehrering die Gruppen WIEDER getauscht und trotzdem war ich immernoch bei Heike.
Meine Mutter hatte auch dieses Jahr mit meiner Klassenlehrerin MEHRMALS darüber geredet und da hieß es noch dass ich nächstes Jahr zu Stefan komme, aber nun am Ende des Jahres heißt es dass es erst in den Ferien bestimmt wird und die Gruppen (aufeinmal) nichtmehr getauscht werden können.
Wir haben sogar jemand neuen in die Klasse bekommen und sie durfte direkt zu Stefan.
Ich bin ein wirklich ordentlicher Schüler und mache auch immer im Unterricht mit, wodurch meine Kopfnoten und alles super ist, also verstehe ich nicht was meine Klassenlehrerin gegen mich hat, selbst Stefan meinte er würde mich wieder in seine Gruppe gerne nehmen und dass er mich als exellenten Schüler in Erinnerung hat.
Was ist eure Meinung dazu und habt ihr Ratschläge ?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Informatik, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Ungerechtigkeit, Zeugnis, klassenlehrer

Darf mein Lehrer mich so bewerten?

Ich sollte im Fach Chemie mit mehreren anderen Schülern eine experimentelle Klassenarbeit nachschreiben. Ich habe dabei, vorher gefragt ob ich vielleicht den Theorie Teil schonmal am Mittwoch nachschreiben kann (was bei uns der allgemeine nachschreibe Termin ist) da ich am Freitag (wo alle nachschreiben sollten) später noch einen Termin hatte. Er meinte, ja wenn es besser für dich ist gerne. Als ich dann erfahren habe, dass ich dich keinen Termin mehr am Freitag hatte bin ich am Mittwoch nicht hingegangen, da ich dachte es ist ok, da alle anderen am Freitag eh nachschreiben + den Praxis teil. Als ich dann am Freitag gefragt habe, hat er mir dann gesagt, dass er mir eine 6 auf die Klassenarbeit gibt. Ich war im ersten Moment geschockt kann aber einsehen, dass ich keine Punkte auf den Theorie Teil bekommen kann, wenn er mich unbedingt jetzt nicht mit den anderen nachschreiben lassen möchte. Da ich aber ja eigentlich auch noch den Praxis Teil hätte, den ich eh nicht am Mittwoch hätte machen können, habe ich gefragt ob ich wenigstens den nachschreiben kann. Daraufhin wurde er sehr sauer und meinte nein, er gibt mir für die komplette Klassenarbeit eine 6. das schlimme ist nur das davon meine Versetzung abhing, da ich nur eine 5 gebraucht hätte in der Klassenarbeit. Er meinte auch irgendwie, dass ganze sei mit meinem Klassenlehrer abgesprochen wurden. Jetzt möchte ich fragen, darf er das ?

Noten, Schüler, Gymnasium, Zeugnis

Unfaire Benotung des Kurses?

bitte durchlesen ich brauche euren Rat

Es geht um einen Spanischkurs in der 12 klasse wir hatten im ersten Semester eine spanisch Lehrerin die uns gut benotet hat sie ist am Anfang des ersten Semesters gegangen da sie schwanger wurde und wir haben eine neue Lehrerin bekommen

wir hatten mit der neuen Lehrkraft relativ wenig Unterricht deshalb wurde uns auch nicht gesagt wie wir mündliche stehen erst am Eintragungsschluss ( Aber es waren noch keine Zeugniskonferenzen) diese Lehrerin hat den meisten Schülern ich schätze mal so 75-85% der Schülern genau die Note gegeben die sie auch geschrieben haben die anderen hatten dann meistens einen Punkt mehr oder weniger mündlich als sie geschrieben haben.

Vergleicht man die mündlichen Noten die die Lehrkräfte einem erteilt haben fallen große Unterschiede auf z.B. 1.semester 15p. Im 2. dann 12 oder im 1. 14p. & im 2. 9 oder im 1. 12 und im 2. 8. ich habe im 1. Semester 11 Punkte bekommen und im 2. 9 obwohl ich im zweiten Semester sogar mündlich besser beteiligt habe im schnitt würde ich sagen haben die Schüler ca. 2-3 notenpunkte bei der mündlichen Note weniger bekommen wir haben uns schriftlich bei der oberstufenleitung beschwert daraufhin hat unsere spanisch Lehrerin uns eine E-Mail geschrieben wo sie uns sagt dass die Noten gerecht sind weil sie angeblich jede Stunde für jeden mündliche Noten eingetragen hat (vielleicht stimmt es vielleicht aber auch nicht)

und mir wurde angeboten mit dem Oberstufenleiter zu sprechen wenn er dann fragen sollte was sollte ich ihrer Meinung nach tun oder was fordern sie was kann ich dann zb so fordern wäre es zu übertrieben für alle einen mündlichen Punkt mehr zu fordern und wenn ja was könnte man sonst fordern

oder sollte ich es lieber gut sein lassen da ich nichts ändern kann und der oberstufenleiter (auch mein Politiklehrer) von mir genervt sein könnte wenn ich mich nochmal bei ihm persönlich beschwere

Schule, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, unfaire Benotung

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe?

Hallo,

Schulabschluss: Kam Musik bei eurer Zeugnisvergabe? Falls ja, welches Lied?

Falls (noch) nicht: Welches Lied ist geplant oder würdet ihr laufen lassen, wenn ihr euer Abschlusszeugnis abholt?

Wie war dieser Moment für euch? Wie ging es danach an dem Tag weiter?

Bei mir lief "Ich schau nicht mehr zurück" von Xavier Naidoo und Kool Savas. Ich hatte mir aber auch "All of the lights" von Kanye West, Rihanna und Kid Cudi sowie "Kein Zurück" von Wolfsheim überlegt. Das letzte Lied fand ich aber etwas zu depressiv. Manche hatten alberne Lieder wie "Thüringer Klöße" ausgewählt haha. Ich wollte schon was passendes nehmen.

Das war echt eines der aufregendsten Momente meines Lebens. Das ist fast 8 Jahre her, also Juni 2016. Ich war so aufgeregt, als ich aufgerufen wurde und nach vorne gelaufen bin. Man hat sich extrem beobachtet gefühlt. Ich hatte nur gehofft, dass ich mit meinen High Heels nicht stolpere, aber alles gut. Mein Onkel hat das auf Video aufgenommen und es gibt viele Bilder. Ich war richtig stolz, als ich mein Abizeugnis in den Händen hielt.

Viele meinten, sie hätten mich kaum erkannt. Ich wurde professionell geschminkt und hab mir beim Friseur eine hochgesteckte Frisur machen lassen. Ich hab mich noch nie so beobachtet gefühlt wie an diesem Tag. In der Stadt später, als wir nachts mit dem Jahrgang feiern waren, war es genauso. Die Leute haben einen extrem angestarrt, sogar angefasst, über mich geredet etc.

LG!

Ja, es kam Musik (Welches Lied?) 52%
Nein, es kam keine Musik (Hättet ihr euch ein Lied gewünscht?) 31%
Ich bin nicht fertig mit der Schule (Ist ein Lied geplant?) 17%
Musik, Song, Liedsuche, Lied, Schule, Menschen, Radio, Abschluss, Abiball, Abitur, Abschlussball, Gesellschaft, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturzeugnis

Schule entschuldigungen?

Ich gehe auf ein Berufskollege. Meine Lehrerin ist sehr streng was Atteste angeht. Ich würde gerne wissen (falls dies wer beantworten kann mit wirklicher Ahnung über dieses Thema) ob dies wie meine Lehrerin es macht erlaubt ist. Und zwar geht es um einige Ereignisse die wären, ich leide unter einer schlaf Störung und an meiner alten Schule reichte bereits ein Überweisungs Nachweis in eine bestimmte Klinik in der meine Schlafstörungen behandelt werden sollen nun auf meiner neuen Schule (dem Berufskollege) wird behauptet dass dies nicht mehr reichen würde und ich habe mich extra bei zwei verschiedenen Ärzten erneut kontrollieren lassen und beide Ärzte ( aus zwei verschiedenen Praxen) haben mir eine Überweisung gegeben eine sogar für die Psychiatrie! Meine Lehrerin akzeptiert dies aber nicht und ich denke mir ich möchte aber Nix zu privates weiter geben denn da stehen Sachen die ich nicht an meine Lehrerin weiter geben möchte natürlich kann ich es der Lehrerin erklären was ich genau habe etc. Aber wen ich die Situation schildere dann schildere ich bloß dass was ich auch erzählen möchte und was ich auch preis geben will und so ein Dokument über meine genauen Diagnosen etc. Will ich nicht raus geben da es mir zu privat ist. Nun ist die Frage ist es erlaubt von der Lehrerin dass sie diese Überweisung nur weil sie nicht will nicht akzeptiert? Denn ich komme auf Grund dieser schlaf Störung so gut wie jeden Tag 1-2std zu spät da ich es nicht hin bekomme auf zu stehen und anfangs wo ich mich in der Schule beworben habe hatte ich ebenfalls diese Überweisung abgebend die auf der alten Schule als gültig ging und da wurde dass noch angenommen nur meine Klassen Lehrerin nimmt es nicht an und besteht auf eine richtige Diagnose sagt sie. Was kann ich tuen ? Und dazu ich bin volljährig 18 Jahre alt und eigene Entschuldigungen sind bei meiner Lehrerin ebenfalls nicht erlaubt obwohl andere Lehrer sowas alle annehmen mein Sport Lehrer meinte sogar entschuldige es einfach selber du bist volljährig doch meine Klassen Lehrerin meinte dann nein sie würde es nicht annehmen da es nicht von meinen Eltern die Unterschrift ist.
noch ein Thema ist es dass meine Lehren keine Atteste akzeptiert wen dort kein Stempel vom Arzt drauf ist!? Es ist zwar ein Attest vom Arzt mit allen Angaben etc. Und trotzdem nimmt sie es nicht an da dort kein Stempel ist. Heute war es zum Beispiel der Fall ich hab mein Attest ab da ich beim HNO-Arzt war und bloß weil der Stempel auf dem Attest fehlte nahm sie es nicht an und hat es als unentschuldigten fehltag angegeben.

Stress, Noten, Unterricht, Lehrerin, Schlafstörung, Zeugnis, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis