Kann man sich als fremder in eine Uni-Klasse schleichen und sagen "ich bin ein neuer schüler"?
6 Antworten
Das kommt so ein wenig auf die Hochschule und den Studiengang drauf an.
Es gibt Vorlesungen, da sind mehr als 500 Studenten anwesend. Da wirst Du nicht großartig auffallen - und die Professoren und Dozenten kennen 99,99% der Studenten nicht persönlich.
In anderen Vorlesungen sitzt Du mit 50 Studenten im Hörsaal... da kann das dann schon eher auffallen - wird aber auch niemanden stören, da immer mal Gasthörer, Studenten anderer Studiengänge oder neue Kommilitonen/innen in den Vorlesungen sitzen.
In grossen Unis fällt das nicht auf, es sei denn man ist schon steinalt oder noch in der Pubertät. Eigentlich ist das aber nicht erlaubt, man bräuchte zumindest einen Gasthörerstatus. Den bekommt man auf Antrag auch ohne Abitur, auch Gruftis.
Dann kannst Du aber keinerlei Leistungsscheine damit erwerben. Der berühmteste deutsche Gasthörer war wohl Thomas Mann, der ja bekanntlich kein Abitur hatte. Trotzdem hat der an einer Münchener Uni eine ganze Menge gelernt, was man nachher in seinen Schriften und Romanen erfuhr.
Es gibt keine Klassen an der Universität. Es ist nicht wie Unterricht. Es gibt einen Hörsaal in dem die Studenten sitzen und der Professor oder Dozent steht vorne und hält einen Vortrag. Eigentlich brauchst du einen mindestens einen Gasthörerstatus, aber niemanden kümmert es, wenn du da bist.
Probieren geht über studieren. Aber ich glaube es wird da keinen stören. Wenn ich hier an der Uni vorbei laufe sind da dutzend Studenten im Hörsaal.
Uni-Klasse?
Du kannst in der Regel völlig problemlos in Vorlesungen gehen und da mithören. Keiner wird dich irgenwie groß fragen - und du musst auch nichts erzählen.