Kann man das so abgeben?
4 Antworten
Ich finde es gut, ich würde jedoch versuchen noch etwas schöner zu schreiben. 😊
LG
Naja du kannst höchstens um Entschuldigung bitten. Man entschuldigt sich nicht selbst.
Aber sollte man das nicht eher in einem persönlichen Gespräch klären?
Sachlich ist das korrekt: Die Formulierung "ich entschuldige mich" ist aus germanistischer Sicht falsch. Nur der andere kann ein Verhalten entschuldigen, nicht der Täter selbst.
Auf der anderen Seite weiß jeder, was gemeint ist. "Ich entschuldige mich dafür, dass..." ist ein häufig genutzte Ausdrucksweise und längst im Alltagsgebrauch angekommen, genau wie "Komplimente geben", "Sinn machen" und "..., weil ich kann das am besten".
Die Idee des persönlichen Gesprächs ist hilfreich. Korrekte Deutsch-Künste sind nicht das Problem dieses Jugendlichen.
Natürlich kann ich mich entschuldigen.
Nee. Ich wurde suspendiert und darf erst nach den Ferien wieder ins Schulgebäude
Naja, man liest schon das es dir nicht wirklich leid tut, sondern du indirekt versuchst die Schuld dem Lehrer zuzuschieben.
Schöner schreiben und fehlerfreier könnte man natürlich auch.
Mir tut es leid. Aber wieso soll ich lügen?
Stimmt ich habe wirklich ein paar dumme Rechtschreibfehler gemacht. Ich kann nicht ordentlicher schreiben. Das ist schöner als das meiste, was ich schreibe.
Nun, grundsätzlich sind Entschuldigungsbriefe schon in Ordnung. Aber nur, wenn Du es wirklich bedauerst!
Außerdem ist ein Gespräch zwischen Elternteil und Lehrer kein Anlass, um wütend zu werden?
Daher meine Fragen:
Was ist denn zuvor vorgefallen, dass es zu dem Gespräch kam und wofür genau entschuldigst Du Dich denn mit diesem Brief?
Doch wen ein Lehrer lügt und ich deshalb Stress hab ist es ein Grund sauer zu werden.
wofür genau entschuldigst Du Dich denn mit diesem Brief?
Meinst du ich schwärze den Teil um dir das jetzt hier zu verraten?
Das ist schon das schönste was ich hinkriege