Noten 11. Klasse im Vergleich zu anderen?
Wie ist/war so eure Erfahrung mit Noten in der 11. Klasse? Also bei G9. Wie sind/waren eure Noten in der 11. Klasse im Vergleich zu vorherigen Klassen oder evtl. höheren Klassen?
Weil ich bin jetzt in der 11. Klasse und ich hab plötzlich schlechtere Noten. Wie ist da eure Erfahrung?
Hat deine Schule eine bestimmte Richtung, die dir vielleicht nicht liegt? Also Musikschule, Kunstschule, Kaufmännische Schule oder sowas?
Nein. Das einzige ist, dass es eine christliche Schule ist und dass man deshalb Reli überhaupt nicht abwählen kann. Aber sonst nichts
2 Antworten
Meine Erfahrung war diese:
In der elften Klasse sind meine Noten vom vorherigen, mittelmäßig-guten Bereich abgesunken, ab dem 2. Halbjahr sind meine Noten wieder besser geworden und in der 12. Klasse hatte ich ein so gutes Zeugnis wie seit der 7. Klasse nicht mehr. So ähnlich ging es einigen in meiner Stufe. (Die 13. wird wahrscheinlich wieder ein bisschen schlechter, ich habe zu vieles andere im Kopf)
Natürlich kann ich dir nicht versprechen, dass es bei dir genauso läuft, aber wenn du dir Mühe gibst und dich so langsam an den Druck der Oberstufe gewöhnst, dürftest du dich auch wieder verbessern. Pass auf deine mündliche Mitarbeit auf und lerne aus deinen bisherigen Kursarbeiten / Klausuren, was die Lehrer eigentlich verlangen, damit du nicht ihre Erwartungen verfehlst.
Es ist tatsächlich eine große Umstellung von der 10. Klasse auf die 11. Klasse. Wir zumindest hatten plötzlich mehr Stunden pro Woche, die Anzahl der Prüfungen im Halbjahr hat sich verdreifacht und die Lehrer hatten sofort höhere Maßstäbe. Man kann sich aber daran gewöhnen.
Ich wünsche dir alles Gute
Gerne. Auch die andere Verteilung der Stunden (in deinen Leistungskursen hast du ja sicher mehr Stunden als früher, in den Grundkursen weniger) kann das Gleichgewicht erst einmal zerstören. Aber als Dreizehntklässlerin kann ich dir sagen, dass niemand, der in der Mittelstufe gut war, ohne sonstige Gründe so weit "abstürzt", dass er sich nicht wieder auffangen kann. Alles Gute :)
Zu wenig Info. Wenn man von der Realschule kommt, ist es normal, dass man trotz aller Bemühungen insb. in Mathe extrem abkackt. Aber wir hatten uns alle wieder gefangen, als es für die Abi-Note gezählt hat.
notting
Sorry, ich dachte, wenn ich G9 schreibe ist es klar. Es ist halt auf einem Gymnasium bei G9, also bis zur 13. Klasse. Dementsprechend zählen die Noten ab der 12. Klasse ins Abi. Die 11. Klasse ist also die Einführungsphase in die Oberstufe, zählt selbst aber noch nicht ins Abi.
Sorry, ich dachte, wenn ich G9 schreibe ist es klar.
Nein, eben nicht, weil man auch abseits von Gymnasien Mittlere Reife machen kann um dann G9-Abi zu machen, wo man dann beim Wechsel in die Oberstufe erstmal deutlich mehr Probleme hat, als wenn man die Mittlere Reife am Gymnasium gemacht hätte. War vor dem berufl. Gymnasium selbst Realschüler...
Daher kann ich so direkt nix beitragen, außer dass es in den von mir genannten Fällen definitiv deutlich schwieriger ist.
notting
Danke. Weil ich hab halt an sich keinen Unterschied gemerkt, wir haben sogar wenige Wochenstunden als davor. Also nur 2 Wochenstunden weniger (also statt 32 jetzt 30). Und auch sonst, ich merk halt echt keinen Unterschied, nur dass ich halt irgendwie bisschen schlechtere Noten bekomme. Danke auf jeden Fall für deine Antwort, mal gucken wie das bei mir wird.