Wie schwer ist es von Realschule auf Gymnasium zu wechseln?

Chumacera  06.11.2024, 17:08

In welcher Klasse denn?

Kikibotu 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 17:11

7.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass es ziemlich schwer ist, es sei denn, du schreibst ausschließlich Einser. Aber selbst dann ist es hart, da du eben recht viel nacharbeiten musst.

An deiner Stelle würde ich lieber versuchen, einen guten Realschulabschluss zu machen und damit dann auf ein Wirtschaftsgymnasium oder ein technisches Gymnasium oder sowas zu gehen. Denn die beginnen ja dann alle erst ab der 11. Klasse und es wird darauf Rücksicht genommen, alle Schüler erstmal auf denselben Leistungs- und Wissensstand zu bringen.


havefunidont  06.11.2024, 17:28

Das ist durchaus möglich. Kenne selbst mehrere Personen die auf der Realschule 2er bis 3er Schüler waren und trotzdem ein gutes Abitur haben. Es wird natürlich trotzdem nicht leicht aber es ist möglich. Was ein technisches Gymnasium sein soll weiß ich nicht.

havefunidont  06.11.2024, 17:42
@Chumacera

Achso, sowas gibt es bei uns in Bayern nicht. Aber jetzt weiß ich bescheid danke.

Bitte bei sowas immer gleich die Klassenstufe dazuschreiben. Außerdem hast du nix zu deinen Noten gesagt.

Ab 7. Kl. ist wg. dem 4. Kernfach schlecht, was am Ende der 10. Kl. geprüft wird, was es am Gymnasium so nicht gibt. Evtl. wenn du dort eine 2. Fremdsprache gewählt hast, die du am Gymnasium weiterführend kannst.

Mach lieber eine gute Mittlere Reife und gehe dann in die Oberstufe. Informiere rechtzeitig über die Bedingungen und Bewerbungsfristen um in die Oberstufe zu kommen, z. B. auf Webseiten (berufl.) Gymnasien in deiner Umgebung.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du unter 10. Bist und nicht im Französisch zweig(das ist unser sprach zweig meiner real), dann mach es nicht. Ich bin Bwr und wechsele erst in der 10ten. Zumahl das Gymnasium viel schwerer von den aufgaben her. Z.B. in Geschichte musst du nicht auswendig lernen, sondern anhand des gelernten stoff argumentieren und interpretieren.

Wechsel wie ich erst in der 10., ABER falls du dir das wirklich zutraust kannst du es zur 8ten versuchen(Nebeninfo wohne in Bayern, bei uns ist das wechseln sowieso sehr zweigabhängih und schwierig).

NOCH WAS:

Bei uns in Bayern und in meinem Ort halt auch gibt es eine Einführungsklasse, für Leute die vom M zweig an der Mittelschule, Realschule oder Wirtschaftschule kommen. In die kommt man nur mit mittlere reife von 2,0 oder Pädagogisches Gutachten rein. Da wird eine gute Einführung in das Gymnasium geboten, was es dir erleichtern wird dort bleiben zu können. Falls es das in deinem Bundesland nicht gibt, dann kann es schwerer werden.

In der Regel wechselt man ja dann erst in der Oberstufe zum Gym.

Wenn du gute Noten hast und fleißig bist, wird der Wechsel machbar sein dann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022