Zeit – die neusten Beiträge

Wie kann ich für die Schule schneller arbeiten?

Hallo Community,

ich bin 15 Jahre alt (m.) und komme nach den Sommerferien in die 10. Klasse (G9).

Mein aktueller Notendurchschnitt liegt bei 1,083 (eine 2 in Kunst, die restlichen Fächer 1).

Für die Schule mache ich mega viel (auch zu Hause noch sehr lange) und dabei arbeite ich ordentlich und genau. Alles muss immer 100%ig sein.

Dieser Arbeitsaufwand lohnt sich aber (siehe Noten), jedoch ist es verdammt zeitaufwändig. Wenn ich jetzt schon eine Ewigkeit an den Aufgaben sitze, wird es in Zukunft nicht weniger werden. Das merke ich zurzeit auch in den Ferien, da ich mir viele Aufgaben vorgenommen habe (Arbeitshefte beenden, Arbeitspläne zu Ende bringen, Vokabeln/unregelmäßige Verben/Grammatik, alle Themen der 9. Klasse wiederholen und üben). Doch beim Arbeiten vergeht die Zeit extrem schnell und der Tag ist schon wieder vorbei und das was ich dann geschafft habe ist wirklich keine Leistung für einen ganzen Tag und dann ärgere ich mich jedes Mal.

Wie schaffe ich es, dass ich schneller arbeiten kann, um (auch später) alles rechtzeitig erledigt zu haben, jedoch ohne das ich schlampig/schlurig werde und die sehr guten Noten runterziehe?

Zur Planung benutze ich einen Schülerkalender (CampusLogbuch Schule; empfehle ich jeder Schülerin/jeden Schüler: Ist wirklich ein ausgezeichneter Schülerkalender+Hausaufgabenheft mit vielen weiteren Infos und nützlichen Dingen)

Bin auch sehr geordnet, habe ein Ordnersystem, indem ich eine Ordner pro Fach habe und alle Unterlagen akribisch abhefte und wie gesagt, alles muss immer zu 100%.

Also beim Arbeiten/Lernen ist der Computer/das Handy/der Fernseher/... immer aus, Wasser steht bereit, es ist ruhig und ab und zu wird das Fenster aufgemacht.

Wisst ihr, wie ich mein Problem in den Griff bekommen kann?

Viele Grüße

Arbeit, Tipps, Lernen, Schule, Organisation, Zeit

Wieso bin ich in Klausuren immer viel zu früh fertig?

Hallo,

wie ihr oben in meinem Titel seht, ist mein "Problem", dass ich mit Klausuren immer viel zu früh fertig bin.

Ich bin bei dreistündigen Arbeiten meist nach 2 Stunden bereits fertig (60 Minuten zu früh). Bei zwestündigen Arbeiten auch meist eine halbe Stunde. Dieser Klausurenblock ist für mich recht gut ausgefallen. Bei 3 Klausuren war ich sogar Klassenbeste (wenn auch keine 1), bei meinen Leistungskursklausuren muss ich mich noch etwas gedulden.

Dass ich so früh fertig bin, habe ich schon seit bestimmt 1 1/2 Jahren. Ich werde auch immer total unruhig, wenn jemand vor mir abgibt. Heute hat mich meine Lehrerin sogar gelobt, dass meine Arbeit ein Musterbeispiel wäre, da ich im Gegensatz zu allen anderen Mitschülern ausnahmslos die einzige war, die praktisch keine Fehler in ihrem Text hatte. Ich hatte kaum gekillert und durchgestrichen habe ich nichts. Sie hat mich mit Mozart (?) verglichen, der angeblich auch alles in einem "Guss" geschrieben haben soll.

Woran liegt es, dass ich das mache und die anderen nicht? Ich habe mir darüber (bis heute) gar keine Gedanken gemacht, dass ich eventuell anders an die Sache heran gehe. Aber kann das der Grund sein, dass ich so früh fertig bin?

Niemand versteht so richtig was es sein könnte. Heute bin ich erst auf die Idee gekommen, dass es eventuell an meiner Herangehensweise liegt, doch kann es das wirklich sein? Habt ihr Erfahrung mit sowas gemacht und könnt mir eventuell weiter helfen?

Das Interessante meiner Meinung nach ist nämlich, dass die anderen Schüler, welche wirklich intelligent sind und nur einsen schreiben (was ich fast nie mache) meist bis zur letzten Sekunde schreiben müssen.

Schreiben, Klausur, Zeit, Ursache, Benotung

Ich habe das Gefühl, dass er mir wichtiger ist als ich ihm

Hallo! Mein Freund und ich sind seit ca einem halben Jahr zusammen. Am Anfang war alles richtig toll und so und wir waren richtig verliebt ineinander doch mittlerweile habe ich das Gefühl, dass er mich gar nicht mehr richtig liebt. Er hat mir am Anfang immer gesagt dass er mich liebt und hat er mir auch oft zwischendurch geschrieben aber das macht er mittlerweile eigentlich gar nicht mehr. Außerdem hat er am Anfang alles getan, dass wir uns so oft wie möglich sehen können. Bei mir ist es so, ich würde immer noch alles dafür tun, dass wir uns so oft wie möglich sehen können. Aber bei ihm habe ich halt den Eindruck dass es ihm nicht mehr wichtig ist dass wir uns sehen. In letzter Zeit haben wir uns echt wenig gesehen weil er dauernd Training oder Krankengymnastik hat und auch was für die schule machen musste. Wäre ich an seiner Stelle hätte ich die Sachen für die schule schon eher gemacht und nicht auf den letzten Drücker. Dann hätte man sich ein paar mal öfter sehen können. Oder ich wäre nach dem Training zu ihm gefahren. Aber ihm ist das anscheinend nicht so wichtig. Ich saß schon mehrmals zu hause und hab geheult weil er mich echt enttäuscht hat. Er meint halt in der Woche dass wir uns am Wochenende auf jeden Fall sehen aber letzten Endes haben wir uns dann doch kaum gesehen und sowas enttäuscht mich dann echt vorallem weil sowas immer von ihm ausgeht. Ich weiß auch nicht, was ich jetzt machen soll, so halte ich es nicht aus, dauernd enttäuscht zu werden. Schluss machen möchte ich aber auch nicht weil er mir dafür einfach zu wichtig ist. Ich hab ihm auch mehrmals geschrieben dass ich es echt blöd finde dass wir uns so wenig sehen aber er ist dann meistens genervt und meint dass es halt nicht anders geht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Viele sehen sowas bestimmt als Kleinigkeit an aber für mich ist es echt wichtig weil es mich wirklich verletzt. Ich will mich auch nicht unbedingt mit ihm streiten. Bitte helft mir..:/

Freunde, Beziehung, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit