Zeit vertreiben im praktikum?
Hallo, ich mache seit anfang der woche, mein 2 wöchiges schülerpraktikum in einem KFZ betrieb, leider musste ich schon am 1. tag feststellen, das dieser beruf (wie schon erwartet) für mich niemals in frage kommt und unglaublich langweilig ist. Bei dem praktikum handelt es sich auch eher um eine notlösung, da ich nichts anderes gefunden habe.
mein problem ist nun, das die meiste zeit, niemand was für mich zu tuhen hat, wenn ich dann allerdings mal was machen darf, dann entweder etwas wovon ich keine ahnung habe und mir nichts erklärt, oder etwas, das ich schon 1000 mal gemacht habe und einfach unglaublich langweilig und nervig ist.wenn ich wie die meiste zeit rumstehe, weil niemand irgendwas für mich hat, (ich frage dann in der regel jeden ob ich was tuhen kann) werde ich direkt von irgendwem angeschnauzt warum ich nichts tuhe, und das obwohl ich einige sekunden davor noch gefragt habe ob ich was machen kann und dies verneint wurde. Abgesehen davon geht die zeit unglaublih langsam um, und damit meine ich WIRKLICH langsam. vom gefühl her, dauert ein normaler schultag mit 9 schulstunden (also ca. so lang wie der arbeitstag im praktikum ) ca. 1/3tel so lange, der tag dauert also eine halbe ewigkeit. ab ca. der hälfte fangen dann an meine füße weh zu tuhen und es dauert noch viiiiel länger bis die zeit um geht. dann darf ich noch eine ganze stunde nach hause laufen. Ich muss mir also irgendwie die zeit vertreiben. Mein handy darf ich nur in pausen benutzen, hinsetzen darf ich mich schon garnicht. ich hoffe, das irgendwer mir sagen kann, wie ich diese unglaublich langweilige und einfach beschissene zeit noch halbwegs ertragbar machen kann, denn dafür angeschnautzt zu werden, das es nichts zu tun gibt kann ich auf dauer einfachnicht mehr hören, irgendwann brennt mir dann mal die sicherung wegen sowas durch und das bereitet dann nurnoch mehr probleme. ich hoffe mir kann jemand helfen.
7 Antworten
naja die sehen halt auch das du nix kannst, nix willst, usw... haben wir schon oft erlebt bei uns. denen ist es egal, lernen kann man immer. deine entscheidung ob du was lernen willst, auch wenn es nix für dich ist. dann war es zumindest eine erfahrung.
sag mal, hast du die frage überhaupt gelesen ? ich frage doch durchgehend ob ich irgendwas machen kann, was kann ich dann dafür, das ich nichts zu tun habe ??? und jetzt erklär mir bitte woher ich wissen soll wie man die bremsscheiben wechselt ohne das jemals erklärt bekommen ider gemacht zu haben. ist das jetz meine schuld das ich soas nicht kann ? bitte les die frage und denk erstmal über das nach, was du schreibst bevor du antwortest.
Das steht doch da gar nicht? Er/Sie fragt doch anscheinend permanent ob er/sie was machen kann?
Und ist doch klar, dass man noch nichts kann.
Normalerweise gibt es in dem Betrieb jemanden der für Lehrlinge und Praktikanten verantwortlich ist, diesen Menschen kannst du doch mal fragen ob er dir einige der einfacheren Wartungsarbeiten etc. erklären kann oder ob du zuschauen und Werkzeug anreichen kannst wenn so ein Kunde in der Werkstatt ist. Dann hast du was um die Ohren und lernst zugleich solche Sachen wie Räder wechseln, Flüssigkeiten nachfüllen und evtl. Lampen wechseln so das du später nicht für jeden Mist zum Fachmann musst oder erstmal suchen was was ist, Win-Win Situation^^
Wenn sie ausbilden gibts auch einen Ausbilder, das muss nicht der Meister sein aber der weiß zumindest wer dir etwas beibringen sollte. Leider sind für einige Firmen Praktikanten nur sprechende Besen, dann musst du einfach durchhalten und es unter "Erfahrungen" abhaken.
Würde ja sagen willkommen im Arbeitsleben - aber sind doch bloß 2 Wochen. Anderen geht's das ganze Leben lang so
Da musst Du jetzt einfach durch. Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten oder dich Kritisieren aber für mich hört es sich so an als hättest du mit der Bewerbung zu lange gewartet. Dann sind die "Guten Praktikums-Stellen" schon weg.
nein, wir haben 2 monate vor dem praktikum bescheidbekommen und ca.1 woche später habe ich angefangen mich zu bewerben. von manchen kam garkeine antwort zurück, manche nehmen keine praktikanten und ich glaube einer hatte schon praktikanten, in meiner gegend gibt es nunmal leider kaum was in die richtung informatik oder medien.und da dadrin nichts möglich war, musste ich mir halt was anderes suchen.
Oh, ok :( Das tut mir Leid. Nebenbei: Informatik und Medien ist ein super Berufsfeld wenn du mich fragst ;) Viel Glück auf deiner weiteren Berufslaufbahn :D )
Sry, dass das jetzt doppelt kommt, aber die Bearbeitungszeit hat nicht gereicht um das andere nochmal zu erweitern ^^ Also nochmal auf Anfang:
Da musst Du jetzt einfach durch. Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten oder dich Kritisieren aber für mich hört es sich so an als hättest du mit der Bewerbung zu lange gewartet. Dann sind die "Guten Praktikums-Stellen" schon weg.
Ich hatte vor einigen Jahren auch so ein Praktikum, nur dachte ich da nicht von Anfang an, dass es nichts für mich ist. Das habe ich dann erst mit der Zeit erfahren. Ich hab einfach das beste draus gemacht und versucht mir aus dem, was man dort lernen konnte etwas mitzunehmen was ich später noch brauchen kann. Und das war definitiv die Richtige Entscheidung. Überleg einfach mal was du später mal machen willst und in welchen Punkten die Jobs Ähnlichkeit haben. Wenn es keine gibt, dann gibt es sicherlich etwas das du später privat noch brauchen kannst. Dann musst du villeicht nicht so oft in die Werkstadt mit deinem Auto, etc. weil du einfach vieles selber Reparieren kannst.
Lg
dieses räder wechseln ist eins der sachen die unter die kategorie ca.1000 mal gemacht. es gibt außerdem niemanden, der für praktikanten zuständig ist, ich bekomme eine aufgabe, von irgendwem, der grad was für mich hat und die arbeiten die ganze zeit und haben keine zeit mir was zu erklären.