Dicken Zaun bauen, aber wie (Bastelarbeit)?

Ich mache ein Projekt: Ich bastel grade eine Zaunanlage (60x 80cm groß soll es werden) - der Zaunpfosten wird 20cm hoch und die Streben sollen 20- 40cm lang werden. Es dient meinen Sindypferden (etwas größer als Barbie- Pferde) und ich möchte es so Originalgetreu wie in der Realität aussehen lassen. Der Pfosten ist 14mm breit (Eckstab) und die Streben sind 8mm breit (Rundstab).

WICHTIG:

  • Mobilität
  • Einfach zum Verstauen
  • Einfaches Stecksystem
  • schneller Aufbau
  • kein Abfallen von Elementen durch den Wind
  1. Wenn ich die Zaunelemente einzeln bastel dann werde ich immer zwei Pfosten einander haben, was ich nicht so gerne will (notfalls würde ich es aber so machen, da es dann am stabilsten steht). - Außerdem habe ich dann einen großen Pfosten- Verbrauch.
  2. Wenn ich eine ganze Zaunreihe klebe, dann ist sie 60- 80cm lang und kann schlecht irgendwo verstaut werden.
  3. Wenn ich die einzelnen Zaunelemente hätte, wäre eine Möglichkeit an der einen Seite mit Leder diese zu verbinden. Dann müsste ich nach jedem zweiten Zaunelement auf der anderen Seite kleben, damit es nicht instabil wird.
  4. Und wenn ich aber die Pfosten bereits in den Boden befestige, kann ich mir eine "Öse" aus Leder an jeden Zaunpfahl dran basteln, sodass man es nur einhängen muss. ODER ich mache eine Schraube mit Öse an den Pfosten und eine Schraube mit Haken in die Streben rein und muss es dann nur noch einhängen. - Blöderweise würde man das Leder mehr sehen und die Einhänge- Dinger etwas weniger sehen.
  5. Oder ich mache in die 20cm Pfosten eine Kuhle rein, was oben breit und unten weiter etwas schmal ist, womit ich dann mit einem breiten Haken von oben nach unten einhängen kann und man kann es nicht sehen wie es angebracht wurde. Es ist quasi unsichtbar und man kann alles in Einzelteile auseinandernehmen und gemütlich in eine Kiste packen.
  6. ODER ich säge mir ein Loch in den Pfosten, das so groß wie die Strebe ist und dies kann man (hoffentlich) einfach handhaben.
  7. Die letzte Möglichkeit wäre noch, einen Schlitz in den Pfosten zu sägen, der in der Mitte verklebt ist, um es dann mobil zu machen, würde ich ein kleines Holzstück (gewisse Länge vorher ausprobieren) auf beiden Seiten durschauen lassen, sodass man die Streben daran anbringt und man sie zusammenklappen kann wie eine lange Leiter und sie dadurch perfekt mobil sind.

Ich brauche eure Hilfe/ Unterstützung :)

Es soll so (siehe Bild unten) professionell aussehen! (Man soll nicht sehen, wie der Zaun verbunden wurde)

Dicken Zaun bauen, aber wie (Bastelarbeit)?
Ganze Zaunreihe kleben/ schlechte Verstaumöglichkeit 0%
Jedes Zaunelement aneinander abwechseln von beiden Seiten kleben 0%
Eine Öse aus Leder an dem Pfosten anbringen/ Streben reinhängen 0%
Schraube in Pfosten mit Öse/ Schraube in Strebe = Einhängen 0%
Kuhle in Pfosten/Haken in Strebe versenken = unsichtbar verbinden 0%
Loch in Pfosten (Strebengröße) und einfach einstecken 0%
Schlitz im Pfosten/ Streben mit länglichem Holzstück verkleben 0%
Modellbau, bauen, selbstgemacht, Zaun
Nachbarn hassen meinen Hund?

Diese Frage wirkt mega komisch, sogar zum fragen wirkt es strange.

Also es ist so:

Wir haben zwei Hunde, der eine bisschen mehr als 7 Monate alt der andere ein wenig jünger als 7 Monate. Die Erziehung ist die selbe, zu 90% erziehe ich sie und gehe mit ihnen laufen, wir gehen normal ein mal am Tag aufs Feld wo sie spielen können und trainieren die leinenführigkeit und den Freilauf, seit es so warm ist sind wir aber eher im Garten wo sie spielen (durch die Hitze und die Frischluft den ganzen Tag, sind sie so müde dass wir nicht aufs Feld gehen, zumal sie einfach noch sehr jung sind und im Garten halt auch viel spielen, dadurch sind sie dann meistens richtig kaputt)

Meine Nachbarn sind alle unterschiedlich, aber alle akzeptieren unsere Hunde, da unsere Gärten aneinander Grenzen ist es sogar für alle ok wenn sie bei ihnen in den Gärten spielen (ist abgesprochen, wir sind 5 Häuser und alle 4 kamen von sich und meinten sie dürften auch bei ihnen spielen!)

Die Nachbarn rechts sind eine 9 Köpfe Familie, alle Kinder über 20, 3 davon wohnen noch zuhause. Zwei von den Geschwistern haben Angst vor Hunden, die Eltern und der Bruder mögen Hunde, der Bruder findet unsere Hunde sogar toll und spielt immer mit ihnen (als einziger).

Sie hassen meinen Hund, er ist sehr verspielt und neugierig, hört aber super auf den Rückruf (er kommt sofort beim ersten Mal rufen, der Hund meines Vater meist erst nach dem 5/6 mal oder mit locken mit leckerlis). Kommt der Hund meines Vaters zu ihnen freuen sich alle, dieser ist knappe 10/15 cm größer als meiner, vom Charakter genau gleich. Sind meine Eltern nebeneinander dann finden sie anscheinend auch meinen Hund toll. Heute war ich mit den beiden im Garten, meine mum ebenfalls aber sie war aus Sichtweite der Nachbarn. Einer der Nachbarn kam raus und fragte ob wir die Hunde rüber holen könnten da seine Schwester raus möchte aber angst hat, hab sie zurückgerufen und mein Hund hat sich unter den Tisch gelegt, der Hund meines dads ist immer wieder rüber, hab ihn dann jedesmal zurück gerufen. Ich war am Abend dann kurz drinnen, der Hund meines dads ist rüber und hat geschnüffelt, dafür wurde er von ihnen gestreichelt, sogar von denen die angeblich Angst haben. Mein hund kam dan auch ganz vorsichtig und hat nur geschaut, daraufhin schlägt die eine nach ihm und schlägt ihn weg.

letztens hat sich mein hund an der Grenze vom Garten in die sonne gesetzt, daraufhin hieß es er würde hinpissen und ich soll meinen Hund erziehen dass er das nicht macht (ich hab ihn beobachtet, er hat nix gemacht), der große macht 5 minuten später wirklich hin, da ist es ok und "es passiert mal". Der große von meinem dad, der weniger erzogen ist weil mein dad es nicht für nötig befindet darf alles, meiner darf sich nichtmal in unserem Garten aufhalten. Er hat nie was getan oder so. Was kann ich tun? sie hassen ihn Grundlos, er muss im Garten an die Leine oder rein weil sie sonst rum heulen, den großen lieben sie. Egal was ich sag es juckt sie nicht...

Tiere, Garten, Hund, Hass, Nachbarn, Nachbarschaft, schlagen, Welpen, Zaun

Meistgelesene Fragen zum Thema Zaun