Zaun für Shetty/ Minishetty und Pony?
Hallo,
ich wollte mal nachhören wie ihr eine Wiese (angeschlossen an Offenstall) für folgende Kombi einzäunen würdet:
Pony 1,40 m, Shettys 92 cm und 84 cm
Also bezüglich Zaunart (Band/ Litze/ Seil), Zaunpfosten (dachte an alle paar Meter Holzpfähle und dazwischen Plastik mit Glasfaser verstärkt) und vor allem auf welchen Höhen ihr den Zaun anbringen würdet und wie viele Reihen. Tränken auf 70 cm anbringen?
Die Kleinen sind ja oft richtige Ausbruchsmeister, ich will da gerne alles sicher haben. Die Wiese ist 1,25 ha groß und ich benötige ungefähr 800 m Zaun, da ich diese auch in verschieden Abteile auftrennen möchte.
Bin dankbar für Rückmeldungen!
5 Antworten
ich würde es mähen und heuen.
minishettys haben auf einer wiese nichts zu suchen, falls sie gesund bleiben sollen.
man kann es mit mobilen pfählchen und elektrolitze einfrieden, damit nicht jeder drauf rumlatscht und seine hunde draufkacken lässt.
du brauchst, wenn du das land als weideland nutzen willst übrigens eine behördliche genehmigung.
" ich kenne viele Shettys ..." und wieder eine sinnlose Rechtfertigung.
würdest du eine andere Ponyrasse empfehlen?
Hey,
Also ich würde da entweder Litze oder Seil nehmen. Band könnte im Wind wehen und öffnet somit die Türen für die Minis 😉.
Bei den Pfählen würde ich alle 6-8 Meter einen Holzpfahl nehmen . Dazwischen vielleicht alle 2-3 Meter Kunststoffpfosten nehmen.
Ich würde drei Litzen/Seile nehmen:
100/110 cm, 60/70 cm und 25cm. Evtl. Sogar noch bei 45cm eine reinmachen.
Und bei der Tränke. Also 70cm ist zwar für das Pony gut aber für das Minishetty viel zu hoch. Das bräuchte nochmal auf 40cm eine. Optional könnte man auch einfach einen Trog auf ein paar Gummimatten stellen. Da würden alle gut rankommen.
LG
Tausend Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort!
Ich hätte tatsächlich vom Gefühl her bei 45cm angefangen mit Litze, 25cm kam mir gar nicht in den Sinn xD. Danke für den Tipp mit dem Band! Ich hatte gedacht das wäre optisch besser wahrnehmbar, hab aber den Wind nicht beachtet...
Meinst du nicht eine Tränke auf 40cm wär schon arg niedrig? Da stehen die ja alle mit den Hufen drin... einen Trog wollte ich als Notfalllösung, falls im Winter doch mal was einfriert.
Gerne ☺️.
Ich würd die Tränke maximal auf 55cm hängen. Sonst kommt der kleinste nicht mehr gut dran
Alle paar Meter einen Zaunpfahl und da zwischen mobile Stexkposten kannst du vergessen damit stellst du keine Hütesicherheit her.
Die Höhe errechnet sich in dem du 0,75 mal Wiederriss nimmst, also mindestens 105cm hoch wobei ich deutlich höher gehen würde.
Für Shetty würde ich den außen Zaun mit vier fach Seil ( 8Fach Kupferdraht) in 15-20cm Abstand ziehen und ein Seil mit Langisolatoren auf Brusthöhe der Shettys
dann kannst du die oberste Litze ziehen in normalen Abstand.
Merke hochwertiges Material nutzen, nichts knoten.
IEntweder du kaufst Verbinder oder nutzt Kabelbinder, Endstücke abisolieren, genug Spannung auf der Litze nichts durchhängen lassen.
Ein Schlagkräftiges E Gerät kaufen, genug Erdung verbauen
Und bzgl Tränke würde ich Bottiche Hinstellen, Pferde sind saugtrinker und die meisten Selbsttränken nicht artgerecht
Shetties kannst Du mit ca. 4 - 5 Reihen Strom abzäunen und hoffen, dass es reicht.
Notfalls mehr einkalkulieren.
Die unteren kannst Du mit Alu-Draht machen, der reißt sofort, wenn mal ein Huf reingeraten sollte.
Ansonsten ... nimm ruhig Breitband, das scheuert sich je nach Windlage/Bewegung aber gerne innerhalb der Isolatoren durch. Aber 2 cm breites ist wirklich ein Allrounder.
Tränken möglichst bodennah, wenn Du solche Zwerge hast ... mußt sie halt so bauen/sichern, dass sich keiner verletzen kann, geht alles.
Ich habe nirgendwo mehr Breitband.
Breitband leitet nicht so gut, es ist Wind anfällig , es verlost es geht schnell kaputt.
Ich habe überall nur noch Seil ggfl mit Sollbruchstellen.
Vielen Dank für deine Hilfe! Wie würdest du das mit den Tränken denn machen?
Ich würde sie so tief wie möglich in eine ruhige Ecke setzen ... hast Du denn da überhaupt Spielraum oder wie ist es geplant?
Dann kann man übrlegen, was an Sicherung hermuss ... und Du kennst Deine Tiere am besten und weißt, welche Marotten sie haben?
Minishettys gehören nicht auf die Wiese, es sei denn du möchtest dem TA extra zahlen.
Entweder du machst nen richtig stabilen Holzzaun mit Holzstangen dazwischen oder Elektrolitzen mit mobilen Ständern. Oder die Kombi.
Ich würde bei 25, 45, 70, 115cm eine Litze/Holzstange machen.
70cm sind für ein Shetty mit 84cm zu hoch, fürs Pony mögen 70cm okay sein, aber für die Shettys eine Tränke auf 45cm ist zum empfehlen.
vielen Dank für deine Hilfe! Welche Ponyrasse würdest du für Weidehaltung empfehlen?
perfekt danke! Von Hafis habe ich aber auch schon öfter mitbekommen, dass sie Hufrehe-empfindlich sind
Danke für deine Antwort! Die Wiese ist bereits Weideland, gehört zu einem Bauernhof. Ich kenne viele Shettys die auf Wiese stehen und kerngesund geblieben sind. Daher teile ich die Wiese ja auf, um das besser kontrollieren zu können. Außerdem werden die Shettys regelmäßig bewegt (Kutsche etc.) und werden nicht als "Rasenmäher" enden