Wiesengröße für 2 Minishettys?
Hallo. Ich und eine Freundin überlegen/haben die Möglichkeit zwei Minishettys aus schlechter Haltung von einer sozialen organisation zu übernehmen.
Nun könnten wir eine Wiese pachten. Sie ist 600qm groß, eine Einzäunung ist noch nicht vorhanden. Es stehen aber aus Holz schon die Pfäle, sodass unsere Idee wäre, nun einfach Stromlitze in zwei-drei reihen drumrum zu spannen.
Auf die Wiese würden wir eine Weidehütte mit 8qm stellen. Darum herum einen Bereich als paddock abzäunen. Nun haben wir leider nicht die finanziellen Mittel für mehrere Hundert euro einen Sandpaddock anzulegen. Gibt es auch andere möglichkeiten? Könnte man z.B. den Teil mähen? Die Shettys würden 3-4 Stunden auf die Weide kommen, den restlichen Tag im Paddock verbringen. Dadurch würde immer nachwachsendes Gras sofort abgefressen. Bei unseren kaninchen kam dann nach einer Zeit gar kein Gras mehr, dann wäre es doch ein harter Paddock oder?
Die Shettys bekommen jeder 3kg Heu/Tag, sodass die Wiese hauptsächlich als Auslauf dienen soll. Sie werden täglich 1-2h durch Bodenarbeit, spazieren gehen, longieren etc. bewegt.
Meine Fragen zusammengefasst: 1. Reichen 600qm Weidefläche? (abgezogen werden natürich 8qm Unterstelplatz + Paddock) 2. Braucht man zwei oder drei reihen Stromlitze? 3. Wie groß sollte der Paddock sein? 4. Welche preiswerten Möglichkeiten gibt es für den bau eines Paddocks? Klappt das mit dem Mähen?
lg
1 Antwort
Ich beantworte dir die Fragen gerne. Aber ich möchte, dass ihr euch das nopchmal gaaaanz gut überlegt. Der Stallbau von zwei Shetty´s ist jetzt nicht die Welt. Wenn da das Geld schon nicht reicht. Wie sieht es dann mit Tierarztrechnungen aus? Die sind schnell mal eben im 3-4-stelligen Bereich.
1). Wenn du nicht vorhast das Heu selbst zu produzieren, dann reicht das an Platz schon.
2). Ich würde 3 nehmen und evtl. noch Balken davor anbringen (hauptsächlich beim Paddock).
3). Ich würde 100m² machen. Ich würde das Ganze etwas aktivstallartiger einrichten, sodass die Pferdchen Strecken zurücklegen und beschäftigt sind. Es kommt aber auch ganz drauf an was ihr noch in Planung habt: Platz, Mistablage, Heu - und Strohlager - wie groß das alles sein soll und ob das alles überhaupt mit auf das Grundstück kommt.
4). Die günstigste Variante, die gar nicht mal so schlecht ist, wäre wohl die Art Paddock Easy Ground (google mal). Mit was möchtest du denn Mähen? Wie gesagt für die Heuproduktion, die du für beide Pferde brauchst reichen 600m² nicht.
Bedenke noch das dir die Stallhaltung genehmigt werden muss. Und vergiss Wasser - und Stromleitung nicht. Ihr könnt mit 10.000-20.000 Euro rechnen.
Hallo. Danke schon einmal für die Antwort. Wir haben die Wiese bei einem Bauern gepachtet, der geich den Mist nimmt. Sein Bauernhof befindet sich noch nicht einmal 2m von der Wiese entfehrnt, sodass wir hier einen direkten Wasseranschluss haben.
Mit mähen meinte ich das Gras mähen lassen oder vorher Schafe drauf stellen, die in dem kleinen bereich alles abfressen :)