Mini – die neusten Beiträge

Wieso ist es so schwer ein Teilzeitjob zu finden?

Heute wurde heute bei meinem Bewerbungsgespräch ein bisschen enttäuscht, die Stelle passt zeitlich als auch vom Gehalt, das Problem ist nur das ich über die Weihnachts Ferien nicht zur Urlaub fliegen kann, dieser Urlaub wurde schon Anfang dieses Jahres geplant, eine zweiwöchige Flug im Ausland.

Der Job steht nicht fest und ich bin mir auch nicht ganz sicher ob der Chef mich annehmen wird.

Ich habe online die ganze Zeit nach Arbeit gesucht und würde immer verwiesen, es macht kein spaß und es ist extremstens frustrierend, mache sagen " geh doch dort persönlich hin„ "Du muss die Initiative ergreifen„ , aber ganz ehrlich was soll man tun wenn man immer verwiesen wird oder "man soll doch online gehen„ vorgesagt bekommt.

Einer Hand ist meine Mutter ist dieser Urlaub sehr wichtig als auch die Verwandtschaft in Ausland, aber andererseits brauche ich das Geld, da ich pläne habe.

Zu mir persönlich: ich mache das Abi nächstes Jahr, und mein gesamter Stunden Plan ist ganz und gar nicht Arbeiter freundlich, drei Mal die Woche Mittagschule und das Hintereinander, da kann man nur zu bestimmten Tagen Arbeiten. Ein anderer Sache ist der Job benötigt eine Offenheit welches ich aus Natur nicht wirklich besitze. Und der Job ist schon ein Stückchen entfernt, es ist machbar aber jetzt tauchen die ersten Zweifel auf.

Ich bin persönlich fast am Ende und ich weiß nicht was ich tun soll, Indeed spuckt immer dasselbe aus. Wärt ihr Jemals in diese Situation was habt ein Ihr getan? Und wie würdet Ihr entscheiden?

Ich entschuldige mich für meine Grammatikalischen und Rechtschreibungsfehler, und das ich mich bei euch so Auskotze.

Urlaub, Arbeit, Job, Mini, Teilzeit, Teilzeitjob

Wie stark modifizieren - Mini Cooper 1984?

Ich überlege mir, einen alten Mini zu kaufen,
der zwischen 1967 und spätestens 1989 gebaut wurde.

In Frage kommen, chronologisch gesehen, folgende Modelle:

Austin Mini, Mini-Cooper, M.-C. S 1275, 1071, 998, 970, 850 Mk II, M.-C. Mk II & Cooper S Mk II, 850 Mk II und 1000 Mk II.

Mini 1000, Clubman, 1275 Gt, 850, M.-C. S Mk II, City, 1000 Hl & HLE, Mayfair und Mini-Cooper 1.3 und 1.3i.

Einige dieser Modelle sind natürlich je nach Baujahr, Produktion und Stückzahl sehr selten und entsprechend teuer.

Meine Frage ist, lohnt sich so ein Projekt in Deutschland überhaupt?

Ich möchte einige sicherheitsrelevante Teile wie Lenkung, Fahrwerk, Rad-Reifenkombination, Sitze, Motor, Sicherheitsgurte usw. austauschen oder nachrüsten, wenn nicht im Original enthalten!

Auch die durchschnittliche Leistung von 30 bis 60 PS ist im Jahr 2023 natürlich schwer nachvollziehbar...

Ich vermute, dass das Potenzial eines jahrzehntealten Motors begrenzt ist, weiß jemand, wo die Obergrenze liegt, wie viel Leistung ein Motor haben darf, wenn ich ihn austausche und z.B. gegen den eines anderen Autos mit entsprechender Größe austausche? Oft lese ich als Beispiel Honda, aber mit veränderter Motoraufhängung sollten auch andere Modelle möglich sein.

Der sollte dann ohne Probleme die doppelte Leistung bringen, ist das noch eintragungsfähig?

Ich schätze mal, proportional zur Leistung muss dann auch die Bremse, das Getriebe usw. gemacht werden.

Da stellt sich mir die Frage, ist das alles überhaupt "legal" möglich und wenn ja, zahlt man für die Eintragung, Einzelabnahmen und TÜV-Besuche nicht noch mal so viel wie für das Auto selbst?

In Bezug auf die Optik hatte ich an etwas gedacht, das relativ unauffällig, elegant aber dennoch sportlich sein soll | Beispiel

Was den Motor betrifft, so hatte ich gehofft, dass er zumindest die 100 PS in Bezug auf die Fahrbarkeit übertreffen würde, ähnlich wie im folgenden Ausschnitt zu sehen ist.

  • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Was würdet ihr sagen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Projekt eines Tages auf deutschen Straßen fahren wird, und zwar ohne Komplikationen mit der Legislative und / oder der Exekutive...?

Vielen Dank im Voraus für jedes Feedback! :)

Lg Marcel

Auto, Tuning, Motor, Autokauf, Mini, Straßenverkehrsordnung, TÜV, tüv-prüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mini