Ist das Auto gut?

2 Antworten

Meiner ist auch gebraucht von 2014 mit 120.000km. Solange das Auto keine ersichtlichen Mängel aufweist und du problemlos durch den TÜV kommst, machst du nichts falsch.

Die Hauptsache ist dass dir das Auto gefällt. 🙏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Motoren sind alle Mist, die Fertigungsqualität entspricht bei weitem nicht dem Neupreis. Ich rate ab.

Alter spielt keine große Rolle, Rostprobleme beschränken sich auf einige wenige Marken und Modelle.


reddarkAngel  13.10.2024, 19:29

Was empfiehlst Du denn? Einen Neuwagen, den sich kaum jemand leisten kann? Selbst die gebrauchten sind heutzutage echt teuer. Ich kenne Leute, die haben einen mit über 200.000km gebraucht gekauft und läuft noch super. Ich habe beispielsweise, obwohl meiner von 2014 ist, einen besseren Motor verbaut, als bei meinem Freund, der einen Neuwagen von 2019 hat.

Smartass67  13.10.2024, 19:44
@reddarkAngel

Ich habe auch schon Autos mit über 200.000 gekauft, da war aber ein Männlichkeits-Symbol auf der Haube (Volvo). In der Fahrzeugklasse und den Baujahren würde ich eher einen Honda oder Toyota nehmen, selbst ein Fiat wäre nicht schlechter, nur viel günstiger. VW (Audi, Skoda, Seat…) erst wieder ab 2012, die kleinen Mercedes aus 2009 herum sind auch noch nichts. Alle Franzosen dieser Baujahre kannst Du eh vergessen… also so um 2009 herum guter Klein- oder Kompaktwagen ist echt schwierig.
TOYOTA GT86 wäre dann übrigens die Top-Alternative zum Mini-Coupé schlechthin. Der ist in absolut jeder Hinsicht besser.

Njoca05 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:28

Das ist okay dass es nicht wie neu ist aber ist das Auto noch fahrbar oder so gar nicht😅?

Smartass67  13.10.2024, 19:32
@Njoca05

Es sind Motorprobleme vorprogrammiert. Das sind keine robusten Motoren. Auch sonst kein robustes Auto. Entspricht dem Peugeot aus dieser Zeit und das ist übel.
Glück kann man immer haben aber mit einem Mini dieser Baureihe fordert man es heraus. Nur bei glühender Liebe kaufen.