Mini Cooper R55 - Motor dreht nicht über 2300 U/min und Motor stottert?
Hallo,
Ich habe einen Mini Clubman R55 (Basismodell ohne Turbo) von 2008 mit einem Problem, das ich einfach nicht diagnostizieren kann.
Das Problem:
Beim Beschleunigen dreht der Motor nicht über 2300 U/min hinaus. Dann beginnt der Motor zu stottern, was sich verstärkt, je mehr ich aufs Gaspedal trete. Das passiert in jedem Gang, obwohl ich es einmal geschafft habe, im ersten Gang über 4000 U/min zu kommen. Im Leerlauf tritt das Problem nicht auf. Ansonsten läuft das Auto komplett normal – stabiler Leerlauf, normale Beschleunigung von 0 bis 2200 U/min.
Fehlercodes (jeweils nur einmal aufgetreten):
- P0420 – Katalysator Effizienz unterhalb der Schwelle
- P111B – Luftmassenmesser Plausibilität
Was ich kürzlich ersetzt und getestet habe:
- Ansaugdruck-Sensor (Luftmassensensor hat er nicht)
- Zündspulen und Zündkerzen
- Lambdasonden (vor und nach Kat)
- Katalysator wurde vor etwa 1,5 Jahren ersetzt (allerdings durch ein günstiges eBay-Teil)
- PCV-Membran und Entlüftungsschlauch
- VVT-Magnetventile
- Nockenwellensensoren
- Gute Kompression (12-13 bar)
- Adaptionswerte zurückgesetzt
- Keine Auspuff- oder Unterdrucklecks
- Keine Fehlzündungen laut Steuergerät
Ich bin für jede Hilfe oder Idee dankbar!
2 Antworten
das könnte tatsächlich an dem billig Kat liegen...so war es bei unserem Fiasko mal...vorbesitzer hat auch nen billig Kat verbaut, nachdem der getauscht war lief er einwandfrei
Danke dir, ich habe gestern den Kat getauscht, was das Problem behoben hat. Der alte war innerlich komplett zerfallen.
Benzinfilter zu bzw pumpe zu schwach wäre auch so ein klassiker. Wobei kat schon sehr verdächtig ist. Wenn die lamdawerte nicht passen dann wird auch das Benzin Luft Gemisch nicht sauber gebildet und eingespritzt.
Die Benzinpumpe hatte ich auch schon im Verdacht, aber würde man davon nicht etwas beim starten oder normalen Fahren merken?
Das ist gut zu wissen. Waren es bei euch ähnliche Symptome?