Mit eingelegtem 1. Gang oder im Leerlauf starten?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mache ich eigentlich auch, vor dem Abstellen lege ich den 1. Gang ein, mache den Motor aus und gehe dann von der Kupplung. Zum Starten lasse ich den 1. gleich drin, trete die Kupplung und fahre direkt an wenn der Motor läuft.

Als falsch würde ich es nicht sehen, auch nicht schädlich für Irgendwas. Es mag höchstens eine Frage der Sicherheit sein, aber ob man die Kupplung bei laufendem Motor tritt und den 1. einlegt oder den Motor mit eingelegtem 1. und getretener Kupplung laufenlässt kommt wohl auf das Gleiche raus.

wenn es so geht - kein Problem!

Die Hersteller schreiben das ins Manual weil es eben auch Fahrzeuge gibt die nur mit durchgetretener Kupplung zu starten sind.

na denn, Optiman

Völlig egal, es macht von der technik her keinen Unterschied. Es wird empfohlen im Leerlauf zu starten, damit man nicht wärend dem Startvorgang von der Kupplung rutscht und das Auto irgendwo rein knallt.

Hallo Martin17020401

Wenn du beim Starten die Kupplung trittst kann der 1. Gang drinnenbleiben

Gruß HobbyTfz

eigentlich Jacke wie Hose.. Dass Getriebe wird durch dass Kuppeln vom Motor getrennt und dann ist es egal ob Gang eingelegt oder nicht.