Starten – die neusten Beiträge

Steam auf nicht-Systemfestplatte?

Hallo. Vorweg möchte ich etwas über mein PC System erzählen bis ich dann zur richtigen Frage komme. Ich habe zwei M.2 SSD's verbaut. Einmal eine 250 GB und einmal eine 1TB. Die 250 Gb nutze ich für Windows und die 1TB für Programme und Spiele. Bei mir konnte ich Steam ohne Probleme auf der 1TB M.2 installieren.

Nun zu meinem Anliegen. Ich habe heute bei einem Freund auch eine zweite M.2 eingebaut. Er hat jetzt eine 512GB und eine 2 TB M.2. Die 512GB M.2 soll dabei nur für Windows dienen und diverse Programme die sich nicht wo anders installieren lassen.

Nun wollte ich Steam auf seinem PC installieren auf der 2 TB M.2. Das ging auch ohne Probleme. Doch wenn man nun Steam startet öffnet es sich nicht. Die Anwendung wird im Taskmanager angezeigt, aber auf dem Bildschirm ansich sieht man nichts. Auch das Steam Symbol unten rechts in der Taskleiste ist nicht vorhanden. Ich habe es ca 2-3 mal neu installiert und jedes mal kam das gleiche Problem. Als Admin ausführen hat auch nichts gebracht.

Am ende habe ich es dann mal auf der Systemfestplatte installiert und dort ging es ohne Probleme. Also dort hat es sich auch geöffnet ohne Probleme.

Ich kann mich nur noch wage daran erinnere, das ich auch mal so ein Problem hatte. Dies konnte ich aber irgendwie lösen. Das ist aber leider ein paar Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau an den Lösungsweg erinnern.

Jedenfalls habe ich nach dem neuen aufsetzen von Win 11 Pro auf der 512GB M.2, die zweite M.2 (2TB) per Datenträgerverwaltung in Windows hinzugefügt.

PS: Ja ich weiß das man die Spiele trotzdem auf eine andere Platte speichern kann usw. Jedoch würde ich trotzdem gerne wissen woran es liegen könnte.

LG

USB-Stick, HDD, Speicherplatz, SSD, Steam, Probleme mit PC, Solid-State-Drive, HDD auf SSD, M.2 SSD, komisch, starten, Windows 11 Pro

An was könnte es liegen.? Handyproblem?

Hallo zsm. Es könnte etwas lang werden also bitte komplett durchlesen. Danke.

Also folgendes. Ich habe heute morgen mein Handy ( https://shop.shiftphones.com/shift5me.html) angemacht. Das ging ganz normal. Auf einmal ging es aus und wollte wieder starten. Dabei war das Display komplett am flackern in Verschiedenen Farben wie rot, lila, blau, grün und gelb. Dann war es wieder an.

Navh 3 Minuten ist es auf einmal extrem laut geworden also es hat so ein Ton abgegeben wie eine Sirene nur etwas anders und lauter. Das ging nach 30 Sekunden weg.
Wieder kurz danach ist das Handy abgestürzt und wollte wieder neu starten. Dann war das komplette Display verpixelt und im Hintergrund grün.
Dann war endlich die PIN Eingabe wieder da und kurz danach also 2 Sekunden später war es schwarz weiß liniert und verpixelt. Seitdem geht gar nix mehr.

Meine Vermutung erstmal am Anfang war das das Display jetzt komplett Schrott ist. Allerdings habe ich vor 10 Minuten probiert es wieder anzumachen und es hat gestartet. Allerdings kurz danach wieder abgebrochen und aus gegangen.

Am Anfang das Handy war frisch geladen und voll.

Weiß jemand was das Problem sein könnte? Am Akku kann es auch nicht liegen eigentlich weil der ist 6 Monate alt.

Also frage ich mich jetzt was könnte das Problem sein?

Danke für alle Antworten die mir vllt helfen können.

Liebe Grüße

Sadens

Handy, Akku, Display, shift, Absturz, starten

Start Vollcross?

Hallo ich habe eine 250ccm 4 Takt Vollcross und ich wollte fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte dass das Starten so "lange" dauert (habe auch einen E Start). Also wenn sie kalt ist bzw. den ganzen Tag noch nicht angemacht worden ist dann dauert das manchmal echt ein bisschen bis sie an geht.

Also zuerst mach ich halt alles Benzin Hahn auf und so und dann drücke ich den Startknopf dann dreht er und dann mach ich das ne Zeit lang immer mit kleinen Pause zwischendurch. Dann gebe ich nach einer bestimmten Zeit wenn ich denke jetzt könnte es bald klappen ein bisschen Gas und mach das immer wieder bis sie anspringt. Dann läuft sie meistens kurz und geht wenn ich sie kurz im Standgas laufen lasse aus manchmal schon nach 3 Sekunden oder so also wenn ich die Kupplung los lasse( man muss sie ziehen zum Starten) und dann mache ich das bis sie im Stand einigermaßen läuft und gebe immer ein bisschen Gas bis sie Stabil läuft und dann fahre ich los und fahre sie langsam warm.

Ich habe es auch schon mit Choke probiert da geht es auch manchmal schneller aber dann säuft sie ab wenn ich nur ein bisschen Gas gebe also wenn sie einmal angesprungen ist und kurz lief springt sie auch immer wieder an und geht nicht aus. Dann nehme ich halt den Choke raus und fahre. Und wenn sie angesprungen ist und nur ein bisschen warm ist springt sie nach einer Sekunde an und läuft super.

Es ist auch kein echtes Problem ich kriege sie auch immer an und das so nach vielleicht 10 Minuten oder so also nicht nach Ewigkeiten oder so ich wollte nur fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte oder ob das normal ist. Ich denke schon es ist normal weil es dauert immer gleich lang und anspringen tut sie ja und sonst ist nichts. Und sie ist noch relativ neu und es war von Anfang an so.

Vielen Dank wenn ihr bis hierhin gelesen habt ich würde mich über eine Antwort freuen.

Motorrad, Spaß, Motor, Enduro, Kaltstart, Moped, MotoCross, Motorsport, Schrauben, Vergaser, Kickstarter, Start, 250ccm, e starter, Viertaktmotor, Vergaser einstellen, Auto und Motorrad, starten

PC startet zu schnell,komme nicht ins BIOS hilfe!?

Moin Moin,

also habe mir ein pc gebaut der mega schnell hochfährt. Jetzt ist das Problem, das ich im Bios an den usb einstellungen rumgefummelt habe, so das die tastatur jetzt erst ,,angeht,, wenn windows hochgefahren ist.Also wenn ich auf dem Desktop bin auf gut deutsch. Früher war das nicht so. Und jetzt ist eben das Problem das ich während windows hochfährt, nicht die ENTF taste drücken kann um ins Bios zu gelangen. Manchmal fährt PC hoch aber tastatur geht garnicht, oder Maus, eins von beiden. Nach einem erneuten Neustart geht es dann.ist eigentlich nix schlimmes aber nervt nach einer gewissen zeit. hab es jetzt 1 monat so toleriert. Habe auich alles versucht. habe Windows 10 und ein Asrock 970 A-G/3.1 Board. Bios Brand : American Megatrends Inc. Version: P 1.20 Date 01/12/2016 (12.Januar 2016)

Ich weis das es eine möglichkeit gibt bei Einstellungen/Update und Sicherheit/Wiederherstellung/ Jetzt Neu Starten. Dann auf Startoptionen Aber hier wieder das Problem, sobald die Liste kommt (f1 bis f10 kann man da lauter dinge aussuchen) ist die tastatur nicht eingeschaltet. Da windows ja in dem moment nicht aktiv ist, schaltet er die tastatur wieder ab! hier müsste ich F2 drükcne damit ich ins bios komme,aber tastatur geht ja nicht...ich werd verrückt.. hab auch schon meine ssd ausgesteckt und pc gestartet aber da kommt kein bios automatisch, sondern nur ,,device boot einlegen und eine beliebige taste drücken,,

WIE kann man noch ins bios gelangen???????? gibts da paar tricks? google hat mir nicht wirklich helfen können.

bitte um hilfe sehr wichtig. Mein Ziel : im bios die usb einstellungen wieder zurück setzen damit alles wieder so ist wie früher. bzw ganze bios einstellungen auf werkseinstellungen zurück setzen.

MFG

PC, Computer, Windows, Einstellungen, BIOS, hochfahren, starten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Starten