Ich verstehe deine Frage nicht ganz, aber wenn du Projektile in die Richtung eines GameObjects schießen willst, kannst du als Richtung

gameObject.transform.forward

angeben.

also in deinem Fall in etwa:

kanone.transform.forward
...zur Antwort

Grundsätzlich wäre das von der CPU her kein Problem. Zumindest an die Mindestanforderungen eines Ryzen 3 3300X kommt deine CPU nah ran.

ABER: Ohne Grafikkarte wirst du wahrscheinlich Probleme haben das Spiel flüssig zum laufen zu bekommen. Vielleicht auf den niedrigsten Einstellungen, wenn du Glück hast.

...zur Antwort

Der Code definiert eine Variable "balance" mit dem Wert "6,994.32" und einen bool "breakStop" mit dem Wert "false". Die Konstante "valid" wird auf den Wert "100" gesetzt.

Dann wird eine Funktion "updateTotalBalance" definiert, die das Element mit dem Selektor "PortfolioBalanceGainLoss_BalanceHeader-sc-1sfjqjb-1" auswählt und dessen Inhalt auf "€ 71,256.22" setzt, falls es existiert.

Schließlich wird eine Schleife mit der setInterval-Funktion erstellt, die alle 100 Millisekunden die Funktion "updateTotalBalance" aufruft. Da die Funktion jedoch keine Referenz auf die Variable "balance" hat, hat der Code keine Auswirkungen auf den Wert der Variable "balance".

...zur Antwort

TextMeshPro wurde vollständig in Unity integriert, deswegen gibt es die alten Text components nicht mehr.

https://blog.unity.com/games/textmesh-pro-joins-unity

...zur Antwort

Die neueren wireless XBOX Controller kannst du entweder per Bluetooth, mit dem Wireless Adapter (https://www.xbox.com/de-DE/accessories/adapters/wireless-adapter-windows) oder per Kabel verbinden.

PS4 & PS5 Controller kannst du auch per Bluetooth oder Kabel verbinden. Um ihn aber richtig benutzen zu können musst du ihn entweder über Steam einrichten (https://www.xda-developers.com/how-to-connect-ps5-controller-to-pc/#:~:text=solutions%20for%20this.-,Setting%20up%20your%20controller%20with%20Steam,-Steam%20is%20the) oder du benutzt DS4Windows (https://github.com/Ryochan7/DS4Windows)

Wenn du ihn über Steam eingerichtet hast musst du ein Spiel von einem anderen Launcher erst als Steam-fremdes-Spiel hinzufügen. Mit DS4Windows sollte der Controller systemweit funktionieren.

...zur Antwort

JWT sind auf jeden Fall empfehlenswert gegenüber Cookie-basierter Authentifizierung. Solange du das sicher implementierst (oder ein gutes Tutorial befolgst) sollte das auch kein Problem sein.

...zur Antwort
ich habe ki programmieren getestet aber bekomme einen fehler?

hier ist das video: https://www.youtube.com/watch?v=OENn5okSkMs&t=624s&ab_channel=BreakingLab

der fehler:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/PIL/PngImagePlugin.py", line 1229, in _save
    rawmode, mode = _OUTMODES[mode]
KeyError: 'F'


The above exception was the direct cause of the following exception:


Traceback (most recent call last):
  File "/media/emmanuel/EXTERN/Dokumente/python/new.py", line 92, in <module>
    score = get_score(score_frame)
  File "/media/emmanuel/EXTERN/Dokumente/python/new.py", line 30, in get_score
    res = pytesseract.image_to_string(frame)
  File "/home/emmanuel/.local/lib/python3.10/site-packages/pytesseract/pytesseract.py", line 423, in image_to_string
    return {
  File "/home/emmanuel/.local/lib/python3.10/site-packages/pytesseract/pytesseract.py", line 426, in <lambda>
    Output.STRING: lambda: run_and_get_output(*args),
  File "/home/emmanuel/.local/lib/python3.10/site-packages/pytesseract/pytesseract.py", line 277, in run_and_get_output
    with save(image) as (temp_name, input_filename):
  File "/usr/lib/python3.10/contextlib.py", line 135, in __enter__
    return next(self.gen)
  File "/home/emmanuel/.local/lib/python3.10/site-packages/pytesseract/pytesseract.py", line 199, in save
    image.save(input_file_name, format=image.format)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/PIL/Image.py", line 2212, in save
    save_handler(self, fp, filename)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/PIL/PngImagePlugin.py", line 1231, in _save
    raise OSError(f"cannot write mode {mode} as PNG") from e
OSError: cannot write mode F as PNG
der code ist hier: https://gitlab.com/breakinglab/dino-ki/-/blob/master/dinoki/run.py
...zum Beitrag

Der Fehler tritt auf, weil die PIL-Bibliothek das Bild nicht im PNG-Format mit dem angegebenen Modus "F" speichern kann.

Um das Problem zu beheben, kannst du versuchen, den Bildmodus in ein Format zu ändern, das PIL im PNG-Format speichern kann, z. B. "RGB" oder "RGBA":

frame = frame.convert('RGB')
...zur Antwort

Ich kenne die "easybox" nicht, aber vielleicht hat sich die IP im Netzwerk verändert. Du könntest mal in den Routereinstellungen oder mit einem Netzwerkscanner schauen, welche IP die easybox hat und dann probieren mit dieser IP darauf zuzugreifen

...zur Antwort

Für flüssige Windows & Office Benutzung braucht man keinen sonderlich Leistungsstarken Prozessor. Jeder Mittelklasse Prozessor, wie z.B. ein neuerer Intel Core i5 Prozessor sollte dazu problemlos in der Lage sein.

RAM würde ich dir mindestens 16 GB empfehlen, damit du problemlos mehrere Programme nebeneinander laufen lassen kannst und auch wegen der Zukunftsabsicherung.

...zur Antwort

Die Anforderungen von Tekken 7 sind nicht sehr hoch. Ich denke mal, dass das Spiel laufen wird, vielleicht musst du aber deine Grafikeinstellungen ein bisschen anpassen.

...zur Antwort

Also der CASUpdate Service ist nur ein Update Service der Adobe Creative Cloud.

RMM.Agent gehört auf jeden fall zu einem Remote Monitoring and Management Programm. Welches genau das ist weiß ich nicht

...zur Antwort

Der ganze erste Abschnitt hat sehr viel Text und erinnert von der Formatierung her stark an einen Internetartikel. Ob das dein Ziel ist weiß ist nicht.

Ansonsten ist mir nur aufgefallen, dass deine Überschriften in den Bannern schwer zu lesen sind und auch andere Textfarben haben ("Willkommen" in weiß, "Ernährungsarten" in schwarz).

...zur Antwort

"Es ist unwahrscheinlich, dass eine künstliche Intelligenz (KI) zuerst produziert wird, die ein Bewusstsein hat. Die Schaffung einer KI mit Bewusstsein, die in der Lage ist, sich selbst zu erleben und sich selbst bewusst zu sein, ist ein sehr anspruchsvolles und kontroverses Thema in der KI-Forschung und Philosophie. Einige argumentieren, dass es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, ist, eine Maschine zu schaffen, die ein Bewusstsein hat und selbstbewusst ist, während andere glauben, dass es eines Tages möglich sein wird.

Stattdessen konzentrieren sich die meisten KI-Entwicklungen auf die Erstellung von Systemen, die in der Lage sind, bestimmte Aufgaben mit menschenähnlicher Intelligenz auszuführen, wie beispielsweise Bild- und Spracherkennung, maschinelles Lernen und automatisierte Entscheidungsfindung. Diese KI-Systeme werden oft als "schwache KI" bezeichnet, da sie auf spezifische Aufgaben beschränkt sind und kein allgemeines Bewusstsein oder Selbstbewusstsein besitzen.

In der Wissenschaft gibt es jedoch viele Möglichkeiten, KI-Systeme zu verwenden, um wissenschaftliche Arbeit zu leisten, einschließlich der Analyse großer Datenmengen, der Simulation von Systemen und Prozessen, der Automatisierung von Experimenten und vielem mehr. Solche Systeme sind bereits weit verbreitet und werden als Werkzeuge von Wissenschaftlern und Forschern auf der ganzen Welt genutzt."

-- Geschrieben von einer KI, die in der Lage wäre, zumindest bestimmte Teile beim wissenschaftlichen Arbeiten zu übernehmen

...zur Antwort