Gartenzaun?
Hallo Zusammen,
ich plane gerade einen Gartenzaun für ein kleines Gartengrundstück ca. 200qm das ich auf Langzeit pachte.
Der Zaun soll so einfach wie möglich sein aber dennoch effizient sein. Wir haben 2 kleine Kinder die wir an ausbrechen hindern wollen.
Genehmigt sind Zäune bis zu einem Meter Höhe.
Am liebsten wären mir Holzpfähle die ich ins Erdreich Ramme, da aber der Grundwasserspiegel Recht hoch wäre dazu die alternative Pfähle aus Kunststoff ( siehe Link) https://www.josefsteiner.de/recyclingpfosten-zaunpfosten-profi-mit-spitze.html
Jetzt stellt sich die Frage mit was ich die Pfähle bespanne.
Eigentlich würde es es am liebsten mit so einem Geflecht bespannen, aber anscheind verlangen diese sehr viel nacharbeiten. https://www.josefsteiner.de/gitterzaun-foxx-grun-oder-anthrazit.html
Hat jemand mit solchen Gitterzäune oder allgemein mit Zäune Erfahrung? Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß Jan
3 Antworten
Zaunbau einfach und schnell
- Nehme Holzpfaehle (Eiche vom Foerster),
- 40 cm tief eintreiben ggf Locheisen zum Vorstechen nehmenmit dem Vorschlaghammer und wenn du hast eine "Rohrhuelse", zum Schutz der Holzpfosten
- Besorge dir Kaninchendraht, Pfahllaenge abhaengig vom Zaunhoehe und
- Ziehe oben einen Spanndraht,
- Vergrabe den Zaun 20 cm tief,
- Befesige mit Krampen den Zaun an den Pfosten, und
- Mit Wickeldraht am Spanndraht, damit der Zaun gerade steht
Wir haben es wegen Kaninchen getan ... du koenntest eventuell Heringe (beziehbar als Zeltzubehoer) nehmen, damit der Zaun am Erdboden befestigt ist.
Am einfachsten ist immernoch Maschendrahtzaun. Nur die Eckpfosten müssten stabil sein, damit sie dem Zug der Spanndrähte standhalten.
das unternehmen erdwerk gartengestaltung kann dir da bestimmt weiter helfen kann ich empfehlen https://erdwerk-gartengestaltung.de/
Du meinst das ich das Drahtgeflecht im Erdreich eingraben sollen ?