Landschaftsgärtner – die neusten Beiträge

Ist der Drachenbaum (Dracaena Marginata) gesund?

Hallo Leute,

ich bin ein riesiger Pflanzenfan und habe einige Pflanzen in meiner Wohnung stehen.

Ich komme bestens zurecht mit der Pflege, aber bei meinem Drachenbaum, einer Dracaena Marginata scheine ich mich immer wieder schwer zu tun was das Gießen angeht. Ich habe diesen Baum jetzt ca. 2 Wochen. Ich hatte nach dem Kauf umgetopft und heute zum ersten mal gegossen. Die Erde ist sehr locker im Blumentopf in. Ich habe auch aufgepasst und nicht viel Wasser dazugegeben. In der Vergangenheit musste ich schon zwei solcher Bäume wegwerfen, da ich halt zu viel Wasser dazugegeben habe. Nach viel Youtuberei über das Gießverhalten dieser Pflanze bin ich jetzt etwas schlauer geworden, aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden. Heute stand der Baum bei 15 - 22 Grad auf dem Balkon mit indirekter Sonne. Nachdem ich abends bei ca. 17 Grad die Pflanze wieder an den gewohnten zurückgestellt habe, sind mir auf zwei Stämmen leichte Streifen aufgefallen, die mir nicht gefallen. Im Wohnzimmer steht der Baum im Halbschatten.

Ich kenne es halt aus vergangenen Zeiten, wo der Baum richtige schrumplige Stämme hatte und auch weich war. Jetzt sind es halt leichte Streifen, aber die Stämme sind nicht weich.

Ich hoffe, dass man es dabei belassen kann bzw. dass es normal ist, oder sollte ich dagegen vorgehen? Ich bin für viele hilfreiche Tipps sehr dankbar und bedanke mich schon mal im Voraus bei Euch 😊

Bild zum Beitrag
Natur, Pflanzen, Sonne, Pflege, Baum, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Gärtner, Grünpflanzen, Landschaft, Landschaftsgärtner, Pflanzenbestimmung, Drachenbaum

Haben meine Kollegen recht?

Hey,

Ich arbeite als Landschaftsgärtner und hab vor kurzem mein Führerschein geschaft und dieses Jahr und meine Ausbildung hinter mir. Wegen denn ganzen Prüfungen kam der Urlaub und erholung zu kurz und bin zurzeit manchmal bissl durcheinander.

Wo ich meine Fahrstunden hatte für den Führerschein meinte meine Fahrlehrerin dass ich am ende des Tages auch völlig Gar bin bzw. dass ich einfach völlig fertig war.

Letzte Woche waren wir auf einer Großbaustelle und hab über 1000m² Rollrasen gelegt. Wir waren mit mir zu viert auf der Baustelle (1× Meister, Ich als Junggeselle und 2× Hilfsarbeiter). Einer der Hilfsarbeiter hat manchmal einfach nur dämlich angestellt und fehler gemacht die unlogisch sind. Der Meister und Ich haben ihn teilweise auch drauf aufmerksam gemacht.

z.B als wir am Rollrasen legen waren. War ich vor einem Carport, in denn Carport waren zwei andere Handwerker die was ander Decke machten. Neben den Carport war eine Zaun, zwischen Zaun und Carport war eine 70-80cm große Lücke. An den Zaun angelehnt waren Werkzeug etc. Es war also sehr umständlich dort herzugehen. Der Hilfsarbeiter hatte nichts besseres zutun am Werkzeug vorbei und durch die kleine Lück sich zu Quetschen um aufs Dixi zu gehen. Dabei ist auf der Hake getreten und die ist voll auf mein Kopf gefallen. Er hätte doch locker durchs Carport gehen könne oder?

Bzw. Er hätte eben die anderen Handwerker fragen können ob die kurz zuseite gehen könnten, selbst das wär nicht nötig gewesen da das Carport groß genug ist.

Darauf war ich echt angepisst und hab es mein Kollegen (denn Meister) gesagt. Er meinte, das die Handwerker im Weg seien und er keine andere möglichkeit gehabt hätte, (er hat ihn im Schutz genommen). Er hat auch immerwieder denn Hilfarbeiter in Schutz genommen bei Fehler die er gemacht hat, die einfsch total dämlich waren.

Die darauf folgenden Tage hatten wir auch ein paar auseinander Setzungen, wegen paar Fehlern vom Hilfsarbeiter aber auch von mir.

Was ich dann der absolute Wahnsinn fand ist. Das der Meister mich dann ein paar Tage danach angesprochen hat, dass der Hilfsarbeiter auf mich sauer ist, weil ich so viele Fehler mache. Obwohl der Hilfsarbeiter bei denn einfachsten Aufgaben sich das Leben schwer macht oder einfach das nicht schnallt.

Der Meister meinte dann, dass ich alle auf der Baustelle durcheinander und verrückt mache. Obwohl ich nicht der einzige bin der Fehler macht. Wie gesagt, ich gebe es offen und Ehrlich zu, dass ich Fehler mache.

Hat der Meister recht? Ich fühl mich voll missverstanden und ungerecht!

Bei fragen gerne melden!

Danke im vorraus

Grüße Noah1659

Urlaub, Arbeit, Fehler, Erholung, Erschöpfung, Kollegen, Landschaftsgärtner, meisterbrief, ungerecht, Hiwi, Junggeselle, missverstanden, Unlogik, unlogisch

Kann man als recht zierliche Frau Landschaftsgärtnerin werden oder ist das zu schwer? Was meint ihr?

Ich wollte ursprünglich Erzieherin werden, mache momentan mein Fachabitur. Aufgrund von gesundheitlichen Gründen konnte ich es dieses Jahr nicht zu Ende bringen, werde aber entweder nächstes Jahr das Jahr wiederholen und den Abschluss machen oder direkt eine Ausbildung anfangen falls ich eine finden sollte. Am Beruf der Erzieherin stört mich das ständige Kindergeschrei. Wenn die was ruhiger wären wäre das wahrscheinlich nichtmal das Problem. Aber mit meiner Migräne kann ich das wahrscheinlich vergessen, mein Leben lang in diesem Beruf zu arbeiten. Der Beruf eines Landschaftsgärtners spricht mich allerdings auch sehr stark an, ich hab mir auch schon ganz viele Videos auf YouTube darüber angesehen und mich viel eingelesen was die genauen Aufgaben eines Landschaftsgärtners wären (Man hat da ja nicht nur mit Pflanzen zu tun, sondern legt auch Teiche an, pflastert Wege und Terrassen oder baut Mauern und sowas) und bin eigentlich auch nicht wirklich davon abgeschreckt, dass man da halt auch anpacken können muss und das körperlich deutlich fordernder ist als andere Berufe. Ich bin auch handwerklich schon immer geschickt gewesen und hatte ein Auge für sowas. Ich finde auch, wenn ich momentan nicht kraftvoll genug bin kann ich mir ja immernoch mehr Muskeln antrainieren. Ich habe aber mit meinem Onkel darüber gesprochen, weil der halt jemanden kennt, der diesen Beruf ausübt und der meint, das wäre nix für mich, sowas wäre eher was für Männer oder "Mannsweiber". Allerdings habe ich innerhalb meiner Recherche auch Frauen in diesem Beruf gefunden, die ähnlich gebaut waren wie ich.

Seht ihr das so wie mein Onkel und sollte ich lieber auf ihn hören?

Oder findet ihr, dass das Schwachsinn ist und ich trotzdem Landschaftsgärtnerin werden kann?

Hör nicht auf deinen Onkel und zieh dein Ding durch 82%
Andere Antwort 18%
Hör lieber auf deinen Onkel und lass das bleiben 0%
Beruf, Ausbildung, Frauen, Landschaftsgärtner, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Landschaftsgärtner verdrecken meinen Balkon,was tun?

Hallo,
ich bin sehr verärgert und hoffe hier auf Hilfe.
Wir wohnen in einer Siedliung, einer Wohnungsgesellschaft, und in einem Mehrfamilienhaus, mit sehr viel Grün drumherum.
Unser Vermieter schickt immer regelmäßig eine Landschaftsgärtner-Firma zu unserer Siedlung und lässt da den Rasen mähen, Gehwege säubern, Sträucher schneiden usw..

Das Problem ist nur, wir wohnen im Erdgeschoss und unser Balkon ist schon ziemlich nah am Boden.
Ringsum den Balkon sind viele Sträucher und eine kleine Rasenfläche.
Nicht nur die Sträucher müssen regelmäßig beschnitten und die kleine Rasenfläche muss geschnmitten werden, sondern auch die Fläche zwischen den Sträuchern muss gesäubert werden und das macht diese Fima mit solchen Rasentrimmern, elektrischen Scheren und einem Laubbläser.

Unser Balkon und unsere Fenster hintenraus sehen jedes Mal fürchterlich aus, wenn diese Arbeiter da waren.
Die kamen jetzt, nachdem es so viel geregnet hat, und beim säubern, mit dem Laubbläser haben die den ganzen Dreck, von der Erde, gegen unsere Fenster geblasen.
Die frisch geputzen Fenster der Küche, Bad und Wohnzimmer, waren von oben bis unten voll mit frischem Dreck.
Unser Balkonumrandung hat sehr viele Schlitze und dadurch wurde kräftig geblasen und der ganze Dreck lag auf dem Balkon.
Meine ganze Wäsche, die ich da auf dem Wäscheständer hatte, war eingesaut und ich konnte die noch einmal waschen.
Die Polster auf dem Stühlen waren voll mit frischem Dreck und auch der Balkontisch war voll damit.
Überall lag auf unserem Balkon Rasenschnitt, Blätter, kleine Zweige und die Zeige von den Sträuchern, mit diesen spitzen Dornen.
Und in einem dieser Zweige, ist mein Gast-Hund (den ich gerade in Pflege hier habe) reingetreten und seine Pfote blutete , er jaulte kräftig. Da war ein dicker Dorn drin.
Wir haben auch oben auf dem Balkon eine Schale mit Vogelfutter stehen und diese Schale war völlig leer geblasen worden, von dem Laubbläser und das ganze Futter war auch überall verteilt auf dem Balkon, den Stühlen und dem Tisch.
Und die Wasserschale, die unter unserem Balkon steht (wir haben hier Igel herumlaufen), war aus Keramik und kaputt, in zig Stücke.
Ich nehme an, da wurde kräftig draufgetreten, von den Arbeiteitern.
Der Balkonschirm war natürlich auch dreckig.
Ich habe einmal gesehen, dass die den Laubbläser in Richtung Balkone halten und nicht in die andere Richtung, zur Gehweg, und einen Rechen nehmen die Arbeiter erst gar nicht...alles nur mit dem Laubbläser.
Und in einer Fensterscheibe war ein Loch drin, mit Rasenschnitt dabei und einem Stein....der lag wohl auf den Rasen und ist , mit voller Wucht, in unser Fenster geschossen, als die mit dem Mähtracktor gemäht haben.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das so aussieht.
Unseren Vermieter haben wir informiert und dann auch mit dieser Landschafts-Firma gesprochen. Der Chef lachte nur am Telefon und meinte, sowas kann doch mal passieren....MAL ?

Was meint ihr dazu ? Bitte um Rat ?
lieben Gruß


Tiere, Vermieter, Verschmutzung, Balkon, Haftung, Landschaftsgärtner, Mieterrecht, Rechtsfrage, Sachbeschädigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Landschaftsgärtner