Ist die Ausbildung als gärtner schwer?
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik. Ich möchte sie abbrechen aus vielen verschiedenen gründen. (Siehe meine anderen beiträge).
Da ich schon etwas länger gärtner im Kopf habe, wollte ich fragen, ob jemand die Ausbildung schonmal gemacht hat und ob ihr wisst, ob sie schwer ist oder ob es sich lohnt sie zu machen.
Danke euch
5 Antworten
Hey!
Ich habe da keine eigenen Erfahrungen gemacht, allerdings kenne ich ein zwei Leute aus diesem Bereich und möchte dir auf deinen Weg mitgeben, dass man damit durchaus sehr viel Geld verdienen kann und es kann auch ein schöner Job sein.
Das hängt aber wie so oft von dir als Person ab.
Anissa
Lohnen im Sinne von damit reich werden, wird es sich nicht.
Bist du allerdings mit Leib und Seele Gärtner, du liebst diese Arbeit absolut, es gibt nichts schöneres für dich als in der Natur zu sein, dann lohnt es sich von dem Aspekt her, dass dich der Job glücklich macht und erfüllt.
Es kommt drauf an wie du zur Natur stehst. Zudem muss man auch Wege pflastern, also es hat nicht nur was mit Bäume und Hecken schneiden zutun. Ansonsten gibt es noch andere Kategorien, Zierpflanzengärtner, Friedhofsgärtner etc. zudem könnte es sein, das du botanische Namen lernen musst, aber das alles sollte machbar sein.
Hier noch eine antwort
ich habe eine abgeschlossene Lehre als Landschaftsgärtner
es ist sehr viel hoch tief und strassenbau. Körperlich
anstrengend aber daran gewöhnt man sich.
was kann ich noch sagen: der ton ist rauher das ist
halt Bau. Abet ich kann heute noch viel von dem damaligen anwenden.
ich musste aufhören da ich rücken Probleme bekam
Gruß
theo
Ich habe zumindest privat die letzten Tage zugeschaut, wie beim Nachbarn der Gärtner mit einem Azubi beschäftigt war. Es war schwere Arbeit, Steine zu einem Weg zusammenzupflastern, also, Tragen der Steine, schieben der Schubkarre, bücken und knien beim Pflastern. Dann die Hecken zu schneiden, indem eine schwere Säge über Kopf gehalten werden musste, es war eine offensichtlich schwere und dreckige Arbeit bei Regen und morgens war es noch kalt und von einem ehemaligen Nachbarn, der als Gärtner gearbeitet hat, weiß ich, dass er meist über den Winter arbeitslos gemeldet war, weil nichts zu tun war. Dafür dann während der Saison-Monate umso mehr. Du musst vermutlich auch viel lernen über Pflanzen und Bäume, über die Brützeiten, über Maschinen und Materialien. Du bist viel an der frischen Luft, aber eben auch oft im heißen Sonnenlicht, bei Regen oder auch, wenn es richtig kalt ist.