Lohnt sich die Ausbildung als landschaftsgärtner / gärtner in Garten und landschaftsbau?
Hallo zusammen,
ich bin 16 Jahre alt. Ich mache gerade eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik. Ich bin seit 2 Monaten in dieser Ausbildung und möchte sie abbrechen, wieso seht ihr in meinen anderen beiträgen.
Ich möchte gerne etwas in freien machen und habe mir gerade erst ein Video über den Job als gärtner in Garten und Landschaftsbau angeschaut. Ich finde körperliche Arbeit wirklich nicht schlimm und wäre bereit das einzugehen, hauptsche mir macht es spaß.
Meine Frage wäre:
Ist jemand hier, der sich mit den Job und/oder mit der Ausbildung auskennt?
Lohnt sich die Ausbildung und der Job als gärtner in Garten und Landschaftsbau/ landschaftsgärtner?
Danke euch
Marlon
5 Antworten
Der Beruf des Landschaftsgärtner ist ein sehr schöner, aber auch Körperlich anstrengender Beruf und du arbeitest bei jedem Wetter draußen.
Du kannst nach der Ausbildung deinen Meister im Garten-und Landschaftsbau machen, dich selbstständig machen, aber auch Weltweit arbeiten.
Mein Bruder ist Meister im Garten und Landschaftsbau und es ist sein Traumberuf.
Ich empfehle dir ein mindestens zwei Wöchiges Praktikum in diesem Beruf zu machen.
Landschaftsgärtner werden immer gebraucht und der Verdienst ist sehr unterschiedlich, je nachdem in welchem Bereich du arbeitest.
Mein Bruder hat Abitur, aber du kannst den Beruf auch mit Hauptschulabschluß lernen.
Mein Bruder ist vor 23 Jahren nach Costa Rica ausgewandert und verdient dort sehr gut als Meister in seinem Beruf.
Damit Du Dir sicher bist, kannst Du in Deinem nächsten Urlaub dort ein Praktikum machen. Und wenn die Firma Dir zusagt, sogar dort eine Ausbildung beginnen. Im Februar könntest Du wahrscheinlich wechseln. Da ist oft Ausbildungsbeginn.
Ehrlich gesagt, Innenarchitekt oder Landschaftsarchitekt sieht für mich nicht nach einem glaubwürdigen Beruf aus. Es gibt bereits eine Reihe von Programmen, online oder kostenlos, für die Innenraum- oder Landschaftsplanung, wie zum Beispiel diese Gartenplaner Software. Das bedeutet, dass eine Person selbst ein Innenarchitekt sein kann, ohne spezielle Kenntnisse und ohne einen Fachmann zu beauftragen.... Andererseits traut sich auch nicht jeder zu, alles komplett selbst zu gestalten. Ich denke, die endgültige Antwort hängt von deinen Wünschen ab, und du kannst wirklich ein Praktikum in einem Unternehmen machen, um zu sehen, ob dir dieser Beruf gefällt.
Mein Vater war über 15 Jahre lang im Gartenlandschaftsbau tätig und er hat gute Erfahrung damit gemacht. Klar, du musst natürlich auch draußen in der größten Hitze oder beim schlimmsten Regenwetter arbeiten, aber du bist immer mit der Natur zusammen und du bis vielleicht immer bei schönem Wetter an der frischen Luft. Es ist wie von Einigen gesagt ein schöner, aber natürlich auch sehr körperlich schwieriger Job. Es ist nicht mein Traumjob, aber ich denke es ist schon ein schöner Job. (Meine Meinung)
Ich wünsche Dir natürlich ganz viel Erfolg bei der Ausbildung etc.
Einen traumhaften Tag noch, VG
Vor zwei Tagen wolltest du noch Konditor werden, jetzt Gärtner? Was kommt Übermorgen, eventuell Lagerist?
Hätte da ein paar Fragen, hoffe, du kannst mir diese beantworten. Was sagt dein Bruder über die Zukunft des Berufs? Wie sieht es mit dem Verdienst für die körperlich schwere Arbeit aus? Ist dieser gerecht oder eher schlecht bezahlt? Mit welcher Schulbildung ist dein Bruder in diesen Beruf gekommen? Ich bin nämlich selbst am Überlegen, aber man hat nun mal seine Bedenken, wie es im Alter usw. mal sein wird. 😊 Schon einmal danke im Voraus.