Hallo zusammen,

ich lebe in München und bin 26 Jahre alt. Ich habe schon immer Pflanzen, schön gestaltete Gärten und Grünflächen geliebt. Deshalb werde ich eine Ausbildung zum Gärtner- und Landschaftsbauer beginnen.

Meine Frage ist: Lernt man in dieser Ausbildung wirklich alle relevanten Arbeiten – also das Pflanzen und Bewässern von Pflanzen, die Pflege und Gestaltung von Grünflächen, den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, das Design und die Erstellung von Projekten sowie den Bau von Pools?

Mein Hauptfokus liegt vor allem auf der Projektplanung, aber natürlich auch auf allen anderen Aspekten, da ich nach meiner Ausbildung, mit gesammelter Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen, in meiner Heimat ein Unternehmen für die Gestaltung von Grünflächen gründen möchte.

Ich weiß, dass dies auch von dem Betrieb abhängt, in dem man die Ausbildung macht. In diesem Fall – ist es besser, eine größere oder eine kleinere Firma zu wählen?

Ich möchte ungern drei Jahre lang nur der Laufbursche für andere sein.

Vielen Dank für eure Antworten!