Kann man als recht zierliche Frau Landschaftsgärtnerin werden oder ist das zu schwer? Was meint ihr?
Ich wollte ursprünglich Erzieherin werden, mache momentan mein Fachabitur. Aufgrund von gesundheitlichen Gründen konnte ich es dieses Jahr nicht zu Ende bringen, werde aber entweder nächstes Jahr das Jahr wiederholen und den Abschluss machen oder direkt eine Ausbildung anfangen falls ich eine finden sollte. Am Beruf der Erzieherin stört mich das ständige Kindergeschrei. Wenn die was ruhiger wären wäre das wahrscheinlich nichtmal das Problem. Aber mit meiner Migräne kann ich das wahrscheinlich vergessen, mein Leben lang in diesem Beruf zu arbeiten. Der Beruf eines Landschaftsgärtners spricht mich allerdings auch sehr stark an, ich hab mir auch schon ganz viele Videos auf YouTube darüber angesehen und mich viel eingelesen was die genauen Aufgaben eines Landschaftsgärtners wären (Man hat da ja nicht nur mit Pflanzen zu tun, sondern legt auch Teiche an, pflastert Wege und Terrassen oder baut Mauern und sowas) und bin eigentlich auch nicht wirklich davon abgeschreckt, dass man da halt auch anpacken können muss und das körperlich deutlich fordernder ist als andere Berufe. Ich bin auch handwerklich schon immer geschickt gewesen und hatte ein Auge für sowas. Ich finde auch, wenn ich momentan nicht kraftvoll genug bin kann ich mir ja immernoch mehr Muskeln antrainieren. Ich habe aber mit meinem Onkel darüber gesprochen, weil der halt jemanden kennt, der diesen Beruf ausübt und der meint, das wäre nix für mich, sowas wäre eher was für Männer oder "Mannsweiber". Allerdings habe ich innerhalb meiner Recherche auch Frauen in diesem Beruf gefunden, die ähnlich gebaut waren wie ich.
Seht ihr das so wie mein Onkel und sollte ich lieber auf ihn hören?
Oder findet ihr, dass das Schwachsinn ist und ich trotzdem Landschaftsgärtnerin werden kann?
11 Stimmen
7 Antworten
Es wird auch viel mit Maschinen gearbeitet und diese erleichtern die schweren Arbeiten. Warum machst du nicht mal ein kurzes Praktikum, dabei siehst du ob dir das gefällt. Ich würde mir es nicht ausreden lassen, erstmal reinschnuppern
Ich habe überlegt, innerhalb der Ferien ein Praktikum zu machen
Besprech das mit dem Ausbildungsbetrieb - die meisten haben einen Maschinenpark für die kräftezehrenden Arbeiten
Wir hatten hier in der Nachbarschaft Landschaftsgärtner und die zierlichste war mit den großen Geräten am geschicktesten. Wirklich schwere Lasten schleppt da nämlich der Radlader und richtig tiefe Gräben schaufelt man mit entsprechenden Baggern. In der Ausbildung merkst du dann ja, was du wie machen musst.
No front aber scheiss doc hauf ihn, dass sind veraltete geschlechterrollen die niemand mehr vraucht
Puh, also ich kenne einen Landschaftsgärtner sehr gut und könnte mir seine Arbeit als Frau nicht vorstellen. Ist aber auch mehr oder weniger ein Ein-Mann-Betrieb, vielleicht ist es in größeren Betrieben anders.
Es wäre sicher gut, wenn du mal wo mitarbeiten könntest, um dir einen besseren Eindruck zu verschaffen.
Ich kann ja auch erstmal ein Praktikum in den Ferien machen oder sowas