Hasendraht oder Pflanzenschutznetz für Gemüsebeet?
Was meint ihr was hat mehr Sinn?
Einen Hasendraht mit 1,5cm Maschenweite oder ein Pflanzenschutznetz? Mein beet ist 2x3M.
Letztes Jahr habe ich den Hasendraht verwendet. (Einen Meter hoch).
Fand das aber umständlich, weil man den immer aufmachen musste um rein zu kommen, man konnte nicht richtig Sensen und im Winter muss er abgebaut werden.
Bei Netzen weiß ich nicht wie das ist. Was würdet ihr machen und warum?
4 Antworten
Gegen Schnecken hilft beides nicht. Wegen der Hasen würde ich mal schauen ob überhaupt welche da sind. Nur wenn sie auch was abfressen lehnt sich ein Zaun.
Gegen Schnecken hilft aus meiner Erfahrung nur eine Einfassung mit Brettern und diese umlaufenden, doppelten Kupferdrähte, die unter Batteriestrom sind. Alles andere bedeutet absammeln und Schneckenkorn werfen.
Habe einen großen Nutzgarten mit mehreren Beeten und da würde ich nie fertig, wenn alles eingezäunt würde.
Wie bereits geschrieben, Pflanzen (Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis, Auberginen usw.) vorziehen damit sie bei Pflanzung an Ort und Stelle bereits gewisse Größe haben. Erste Salate und Radieschen sähe ich direkt und stülpe einen flachen Folientunnel drüber. Vorsichtshalber ein paar Krümel Schneckenkorn dazwischen. Kohlrabi ziehe ich drinnen vor, der kommt dann draußen unter Pflanzhauben. Ab Ende März kommen vorgetriebene Frühkartoffeln ins Kastenbeet (1,40 x 5 m), zwischen die Reihen wird Spinat gesät. Bei Frostgefahr wird das Beet mit Gartenvlies abgedeckt. Mein Garten ist ringsum eingezäunt, Kaninchenplage ist nicht bekannt. Es sind eher Vögel und Schnecken die sich am jungen Gemüse auslassen.
Was mir aufgefallen ist, dass aufgegangene Samen von Pflücksalat und Dill, welche sich selbst ausgesät haben, nicht "angefallen" werden. Deshalb lasse ich stets einige Pflanzen Samen bilden. Habe auch im Übermaß immer Tagetes, Ringelblumen, Sonnenblumen, Cosmea, Jungfer im Grünen, Löwenmäulchen, Himmelschlüssel, Borretsch und Tomaten. Es klappt also mit dem "antiautoritären" Garten, muss dann nur vereinzeln und umsetzen.
Ein Kaninchendraht hilt nicht bei Schnecken
- Bier in kleine Becher als Locknittel
- Im weiteren Verlauf auch an Lockpflanzen zur Ablenkung denken, Z.B. Tagetes
Kaninchendraht ist dauerhafter als Netze und muss eingegraben werden (!)
Bei Schnecken hängt es ganz davon ab was ihr anbaut.
Bei Tomaten Paprika und Gurken hilft es diese früh vorzuziehen und als größere Pflanzen auszupflanzen, dann sind Schnecken eher kein Problem mehr.
Bei Salat
In Töpfen auf Balkon oder wie hier Parkplatz.
Gegen Hasen dürfte jede Art von Zaun helfen solange diese nicht darunter durch schlüpfen könnten. Kläre aber erst ob es überhaupt ein Hasenproblem gibt.
