Weidezaungerät an Schiebetor?
Da mein Nachbar heute zuhause überfallen wurde will ich weitere aktive Sicherungsmaßnahmen umsetzen. Spricht etwas gegen Weidezaungeräte am Rolltor anzubringen damit wer drüber klettern will es sich evt. nochmal anders überlegt? Natürlich mit Warnhinweis.
3 Antworten
Hi,
Du musst leider sicherstellen, dass Dein Grundstück (auch für Einbrechen) sicher ist. Dinge wie Bärenfallen (auch mit Warnhinweis) sind auf dem eigenen Grundstück nicht zulässig.
Das aber nur zur Abgrenzung.
Ich könnte mir vorstellen, wenn es ein normaler Weidestromgenerator ist, dass es mit Warnschild zulässig wäre.
Technisch könnte es aber schwieriger werden, da der Gegenpol die Erde ist.
Metalltore werden alleine auf Grund der Verankerung im Boden schon geerdet sein. Könnte also möglich sein, dass es nicht geht.
In das Projekt würde ich von daher wenig Energie stecken.
In Südafrika werden Mauern auch mit Weidezaungeneratoren gesichert, die haben aber etwas mehr Bumms. Deinen Ärger kann ich schon verstehen.
Das mit dem Schiebetor und E-Zaun geht gut. Tricky ist den Strom hinbekommen auf die schiebende Fläche. Isolatoren fur Weidezäune gibt es genug und in allen Variationen.
Ich würde eher Türgriffe nachts unter Strom setzen. Grundsätzlich hilft Abschreckung. Es muss beim Nachbarn bequemer / einfacher / mehr zu holen aussehen als bei einem selbst.
Sinnvoller erachte ich entdecken, melden und intelligentes Licht mit Krach (Alarm). Intelligent nicht irgendwas.
Weidezaungerät - wie einfach.
Mach's wie Honecker: Selbstschussanlagen!
Nein, mal ernsthaft:
Du darfst keine fremde Person verletzen, wenn sie Dich nicht gerade angreift und es der reinen Verteidigung gilt.
Was aber immer effektiv ist: Schall und Licht.
Eine laute Sirene plus grellem Licht, welches die Personen blendet, sind eigentlich schon der beste Grund, das Vorhaben abzubrechen und zu flüchten.
Was auch noch hilfreich sein könnte: Nebelmaschinen.
Auch grelles licht und schall gilt als körperverletzung, wir haben leider ja einen massiven Täterschutz in Deutschland. Ich werde allerdings hinter dem Zaun noch einen hartstrahligen wasserzaun installieren im Sommer der nebenbei noch als Autowaschanlage fungiert (ist einfach baulich ideal dafür :)). Als nicht tödliche alternative zur Selbstschuss ;).
Licht und Sirene ist da in mehreren Ebenen. Da das aber im moment in richtung schnell mit Gewalt rein und schnell wieder raus zu gehen scheint reichen passive dinge eben nicht mehr und für Nebel müsste der erstmal im Haus sein.
Ich persönlich sehe das dann als Berufsrisko an sich zu verletzen. Und offiziell ist natürlich alles zur Tierabwehr, ist doch klar :). Immerhin will ich keine potenziell tödlichen Maßnahmen verbauen, so ein kuhzaundraht tut zwar ziemlich weh, aber in der Regel .
Ich werde def. nicht weiter abwarten bis was passiert, 2 Vorfälle in 30 Tagen direkt bei den Nachbargrundstücken sind ein deutliches Warnzeichen. Es ist traurig dass so etwas notwendig wird, aber ich bleibe da bei meiner devise better safe then sorry.
Ich habe das Grundstück schon massiv mit Sensorik überwacht die intelligent verknüpft sind. Bis zu dem Tor ist er auch schon etliche Meter unberechtigt auf dem Grundstück und hat 2 Lichtsignale ignoriert. Evt. bau ich auch noch ne akustische letzte Warnung ein über den Lautsprecher der Kamera vor dem Tor. Alles danach soll weh tun... nicht tödlich, aber so dass er es sich anders überlegt. Das ist jetzt der 2. vorfall in nichtmal 30 tagen direkt in der Nachbarschaft, es reicht. Kameras und Sensoren halten nicht ab, jetzt will ich endgültig mit aktiven Maßnahmen arbeiten. Wie ich das ganze elektrisch mache weiß ich, die Frage ist nur wie weit ich legal gehen kann. Schade dass man solche Überlegungen aufstellen muss, aber ist wohl die neue Realität.