Die Stange ist dazu, dass die Seitenwand hält und dass das Pferd nucht unten durch geht. Für ein Shetty montiere ne dicke Holzplatte. Wenn geht Popes in Fahrtrichtung und anbinden natürlich.

...zur Antwort

Das lässt sich so nicht beantworten. Das Garagentor hat eine manuelle Bedienung zur Flucht oder Fluchtüre. Autoflucht gibt.es eh nicht, irrelevant.

Menschen welche Mieter sind haben Schlüssel und können über die Türen flüchten. Anderen behaupte ich ist der Aufenthalt in der Garage verboten.

Der Fluchtweg muss ausgeschildert sein. Diesen Weg kannst du prüfen. Bei Unklarheiten muss die Hausverwaltung Auskunft geben wie es geht. Ist es kompliziert muss geschult werden.

...zur Antwort

Wenn das Tor elektrisch betrieben wird, dann die Federspannung am Tor um 2 -3 Stufen li-re reduzieren und Arbeitskraft am Antrieb neu lernen.

...zur Antwort

Viel Spaß.

Besser ist du kaufst dir einen Empfänger der mit dem ESP8266 und deinem Modul arbeitet und den verkabelst an den Schlüsselschalter/Taster Eingang vom Antrieb. Oder nen Shelly oder oder.

...zur Antwort

Solange das Tor am Boden steht, geht was du vorhast. Guck dir das aber sehr genau an. Das Seil hatte einen Grund wieso es sich längte. Es kann auch sein, dass die konische Trommel locker wurde und gerutscht ist. Die ist auch nur verschraubt.

Auf der TROMMEL muss das Seil gleichmässig in der gleichen Rille der Trommel links rechts laufen.

An der Befestigungsstelle am Panel auch kontrollieren ob dort alles in Ordnung ist. Das Tor könnte dort auch eine Fangbremse haben die ausgelöst wurde.

...zur Antwort

Wenn du keine Erklärung vom Hersteller hast, dass er es erlaubt, dann vergiß es.

Fertiggaragen auch wenn gleich aussehend sind baulich höchst individuell. Genau für den Zweck gebaut. Der Verzicht auf Stahl im Beton zur Verstärkung ist eine Kleinigkeit in der Fabrik, spart 50€ Material und 150€ an Zeit beim Bau. Da kann man nicht 1.000Kg drauflegen als Richtwert wie schwer Begrünung sein würde ohne Berechnung wenn Nass.

...zur Antwort

Basteln löten und rumka**en kann man mit 100 Lösungen. Was funktioniert ist ein Universalempfänger PR433-4 mit FB Tx4runi oder Tx4unis. Bis 30 Stück. Dann hat man automatisch HOMELINK sollte das Auto das können oder das Nächste. Macht die alte Gurke von Antrieb endlich den Abflug über die Regenbogenbrücke geht der PR433-4 mit zum neuen Antrieb. Easy dauerhaft nicht das billigste aber funktioniert wieder 15-20 Jahre

...zur Antwort

Die Reversierung mit Stop ist Unfallschutz in der Abwärtsrichtung. Ich hätte gesagt, lerne das Ding mal nicht so hart gegen den Boden an. Lass mal a bisserl Luft. Klappt es dann wird es auch klappen wenn Du den Boden nur küsst. So sollte das auch sein.

Wenn nach der Lernfahrt die Position nicht gehalten wird und das bisserl Luft auch nicht korrekt angefahren wird, dann hast Du ein technisches Problem mit dem Antrieb. Der kann dann die Endschalter nicht mehr. Dazu würde passen, dass er das auch "oben" macht.

Wenn das Ding 10 Jahre oder älter ist, kauf dir besser einen neuen Antrieb. Bing mal nach Champerlin ML1000 oder so ähnlich. Perfekt für kleines Geld.

...zur Antwort

Der Hub vom Antrieb durch 2 dividiert ergibt das A & B Maß für 90° Öffnung. Nun rechnen die Hersteller etwas ab, damit da auch 95° oder mehr rauskommen. Bei 300 Hub, also 15cm und mit Abzug 14.

Beispiel: 15(14) /15(14) (300 Hub) kann ich nicht erreichen, dann eben 12 zu 16 cm.

...zur Antwort

Scheiben sind empfindlich, ist Glas. Sicherheitsscheiben sind an der Kante sehr empfindlich.

Einklemmschutz ist für Menschen, Schnüre interessieren mal gar nicht, warum auch.

Wer hats eingeklemmt, der zahlt für sein Geschick bzw. spricht mit seiner Versicherung.

...zur Antwort

Mit alten Modellen von vor 25 Jahren konnte das passieren, wenn der private Code nicht eingestellt wurde.

Heute geht das wieder, wenn man billige Nachbauhandsender (nicht Original) verwendet.

...zur Antwort

Schrei vor Glück oder schick den Kram zurück.

Glaubst Du denn, dass die Hersteller Bock darauf haben, kopiert zu werden, damit irgend welche Profi-Kopiervögel billig Fernbedienungen verhökern? Mal abgesehen vom Sicherheitsrisiko sind 99% der Kopierdinger Mist weil billig. :D :D

...zur Antwort

Wenn es vom Hersteller des neueren Antrieb noch einen externen Empfänger gibt, der passend ist an den alten Antrieb dranhängen.

Alternativ einen Homelink Empfänger kaufen pr433-4 und der hat zwei Ausgänge. Der Homelink braucht Handsender vom Typ TX4UNIS oder TX4UNIF. Das Zeug ist gute Qualität und wenn ein Auto mal Homelink haben sollte, passt es dann auch gleich.

...zur Antwort

Bremse kaputt bzw fest sitzend. Hat man einen Taster kann man probieren im 1/2 Sekundentakt die Taste drücken oder so schnell es geht. Ein/Aus

Klappt es dann, fein. Ist aber nicht von Dauer. Bremse klebt.

...zur Antwort

Brandschutz.

Je nach Gebäude kann das aufwändig gestaltet sein. Übertrieben oder notwendig.

...zur Antwort

Alle Handsender löschen. Ganz wichtig! Billig gekaufte Handsender nicht vom Hersteller des Antrieb gleich entsorgen. Batterie raus. Dreck. Nur Originalhandsender einlernen uns nur einen erstmal. Nicht in Taschen oder ähnlich liegen lassen erstmal.

Wenn Wandschalter angeschlossen testweise abklemmen. Wenn Smart Home Mist angeklemmt und nicht vom Antriebshersteller. Abklemmen.

Beaobachten.

...zur Antwort