Ich weiß nicht weiter?

Hallo,

Ich stecke momentan ziemlich tief in der ... . Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten 18.

Nun hab ich das Problem das ich Hausarrest bekommen habe. Und das unnötiger weiße. Zumindest meiner Meinung nach. Mein Verhältnis zur Familie ist eh kaputt und wird sich auch nicht mehr reparieren lassen.

Kleine Zusammenfassung: Ich bin in der fünften Klasse auf die schiefen Bahn gekommen und die Strafe dafür war Liebesentzug und Erziehung ohne Liebe und Wertschätzung. Dies ist jetzt schon länger her und ich bin mittlerweile in der 12 Klasse und mache Abitur. Und ich habe eine Freundin die mich als einzige Person liebt sowie ich bin. Nun ist das Problem das ich jetzt wahrscheinlich wieder auf unbestimmte Zeit Hausarrest habe.

Und letztes Mal waren es 6 Monate und davor waren es drei Jahre nach der fünften Klasse. Und ich fühle mich hier Zuhause auch nicht wohl und bekomme nicht das Gefühl geliebt zu werden oder dass das mein Zuhause ist weil für mich fühlt es sich so an als wäre es ein Gefängnis.

Ganz im Gegenteil zur meiner Freundin. Sie war für mich beim Jugendamt und hat alles gesagt und meine Freundin möchte mich aus meiner Familie rausholen. Aber es würde mir auch schwerfallen meine Familie zu verlassen.

Ich habe nun folgende Optionen: Entweder ich beachte das Hausarrest nicht und gehe trotzdem zu meiner Freundin weil sie das wichtigste für mich ist.

Zweitens: Ich warte bis ich 18 (3 Monate noch) bin und habe bis dahin Hausarrest. Rein rechtlich können mir meine Eltern mit 18 nichts mehr vorschreiben. Was sie wahrscheinlich dennoch tun werden weil sie mir schon öfter gesagt haben das ich mit 18 auch nicht machen kann was ich will. Unser Haus unsere Regeln. So sagen sie das immer obwohl sie das gar nicht dürfen.

Drittens: Ich gehe auf das Jugendamt zu und gehe ins Heim

Was soll ich tun?

Wohnung, Angst, Erziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
darf ich zu meinem Vater ziehen wenn Eltern getrennt sind und nur meine Mutter das Sorgerecht hat und nicht einstimmt das ich umziehen darf (wichtig!)?

Ich bin gerade 14 Jahre alt und meine Mutter hat seit ungefähr 4 Monaten einen neuen Freund, seitdem herrscht nur noch Streit im Haus.

meine Mutter hatte schon öfters neue Freunde, doch die hat sie mir immer davor vorgestellt. Vor 4 Monaten bin ich in der Früh in die Küche gekommen und plötzlich hieß es das der Mann da ihr neuer Freund sei. Meine Mutter hat nicht mehr wirklich ihre eigene Meinung seitdem er da ist und es herrscht eigentlich keine gute Atmosphäre mehr im Haus. Ich konnte früher ruhig mit meiner Mutter sprechen und sie gab mir die Hilfe die ich brauchte was ich jetzt nicht mehr kann denn der Mann mischt sich seit dem ersten Tag in jedes Gespräch von mir und meiner Mutter ein und lässt mich schlecht darstellen. es hat die Beziehung zu meiner Mutter sehr zerstört und ich fühle mich nicht mehr wohl zuhause. Doch nicht nur in die Angelegenheiten meiner Mutter mischt er sich ein er geht auch nicht auf meine Bitten ein zb. Auf die Terrasse zu gehen wenn er raucht (er raucht sehr sehr viel) denn in der ganzen Wohnung oder im Auto riecht es nach Qualm. Selbst meinem Vater ist es schon unangenehm in die Wohnung meiner Mutter zu treten wenn er mich abholt. Ich muss dazu sagen das ich in deren Augen auch sehr viel falsch mache dazu habe ich auch ständig schlechte Noten denn ich kann mich nicht konzentrieren. Ich habe mit meinem Vater schon über den Vorschlag zusammenzuziehen geredet und er meint auch es sei besser wenn ich für eine Zeit lang bei ihm bleibe. Doch das einzigste Problem bei der Sache ist das meine Mutter das volle Sorgerecht über mich hat und es nicht erlaubt das ich zu meinem Vater ziehe. Was kann ich jetzt tun?

Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Ist es richtig oder war ich zu besorgt?

Ich weis nicht mal wie ich anfangen soll. Weil die Geschichte kompliziert ist.

Um vorraus zu erzählen. Ich war einige Monate nicht in meiner eigenen Wohnung. Weil in meiner Familie ein Notstand war und man mich brauchte. Ich hatte dennoch Kontakg zu Mitmietern in meinen Haus und Umgebung und habe mitbekommen dass wohl viele Probleme sind mit der Person. Geruch und Ruhestörung etc.

Seit dem vorherigen Samstag bin ich wieder in meiner Wohnung und abends oder nachts habe ich über langen Zeitraum ( so 1 bis 2 ) stunden dass Kind schrein weinen und ein immer wieder beständiges intensives Klopfen gegen die Wand gehört. Ich hab anfangs gedacht ok vllt hat dass Kind nicht gut geschlafen oder so. Aber es wurde eben intensiv.

Ich kenne auch von meinen Neffen wen seine Eltern weg waren oder was passiert ist er schnell schreit und so aber dass mit dem Kind meiner Nachbarin fühlte sich anders an. Da ich auch wusste dass die Lage sowieso angespannt ist im haus. War ich besorgt, dass wenn es melde dass falsch ausgelegt wird. Doch heute war es noch intensiver und konnte es nicht mehr ignorieren. Da mir klar war dass sie mir nicht die Tür öffnen würde wenn ich klingelte und eh schon angespannt ist hab ich dann die Polizei gerufen.

Ich hatte einfach Sorge och selbst komme aus Familiären Verhältnissen die nicht immer einfach waren und hab auch schon andere Dinge erlebt und mir ging nur durch den kopf : was wenn dass mein Kind wäre , würde es so lange schreien käme es über haupt dazu stunden lang irgendwie gegen die Wand zu pochen... und naja die Antwort kann man sich denken : nein. Also hab ich die Polizei angerufen.

Ich weis irgendwie saaa ich dass ich dass:richtige getan habe in meiner moralischen Wertstellung. Aber es fühlt sich such so an als würde man wegen der anderen Dinge die zu vor schon im Raum standen es missverstehen und sie würde sich mehr geteiggert fühlen und ich vllt es anderen Leuten schwer gemacht habe und noch komplizierter. Ich fühle mich nicht schlecht wegen meines Anrufs ich hab ehr sorge deswegen anderen Leuten es schwerer zu machen. :( Ich stehe auch dazu dass ich es war aber hab nun sorge dass andere dafür nun angemacht werden.

Kinder, Wohnung, Angst, Erziehung, Polizei, Eltern, Streit
Alte Katze in 1-Zimmerwohnung halten?

Hey ich bin 16 Jahre alt und wohne alleine in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich wurde letztens von bekannten gefragt ob ich ihnen eine ältere Katze abnehmen möchte (ca.14 Jahre alt) da der Besitzer verstorben ist und die Katze sich nicht mit anderen Katzen versteht. Die Katze ist eine reine Wohnungskatze und sucht einen ruhigen Platz wo sie ihre restlichen Jahre verbringen kann. Ich würde die Katze gerne nehmen da ich selber mit Katzen aufgewachsen bin und mir schon länger ein Haustier zulegen will. Ich habe früher schon eigene Haustiere gehabt in meinem Elternhaus und daher einiges an Erfahrung da wir immer viele Tiere hatten. Ich mache mir aber sorgen das meine 1-Zimmerwohnung (Bad und Küche extra) zu klein für die Katze sein könnte. Ich wäre natürlich bereit meine Wohnung mit ein paar catwalks, einem Kratzbaum, etc... auszustatten. Ich arbeite Dienstag-freitag von 8-19 Uhr und bin daher meist den ganzen Tag weg (könnte in den Mittagspausen heim zum füttern), Samstags arbeite ich nur bis 13 Uhr. Auch wenn es eine alte Katze ist und sie ein ruhiges Plätzchen sucht mache ich mir dennoch Gedanken denn ich will dem Tier ein artgerechtes Zuhause bieten können wenn das nicht möglich ist dann nehme ich sie natürlich nicht.

Ich würde mich über eure Meinung dazu freuen und nehme auch gerne Tips an. Ich weiß das ich noch jung bin und viele meinen wegen meines Alters könnte ich mich nicht um ein Tier kümmern aber ich bin mir der Verantwortung steht's bewusst und habe ein eigenes und festes Einkommen das mir eine Katze ermöglicht, und werde auch von meinen Eltern unterstützt.

Wohnung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Alte Katze
Ich mag meinen Bruder nicht, wieso ist er so?

Hi, ich bin m16(bald 17) und mein Bruder m23.

Wir teilen uns beide Ein zimmer, ich weiß das er älter ist und ich respekt haben muss aber Seid dem ich mit freunden angefangen habe zu spielen (4-5Jahre her) muss ich mich immer Stummstellen weil er entweder Zu laut beim spielen mit seinen freunden ist und ich sonst alle nerve mit denen ich grade spiele oder wenn er grade Schläft, wie gesagt wir teilen ein Zimmer.

Vor paar Tagen hab ich mit Vielen freunden gespielt, war wieder gestummt.

Meine freunde haben sich gegenseitig Genervt und beleidigt, aus spaß natürlich.

Irgendwann hat einer angefangen über mich zu reden, Aus spaß. Ich konnte nicht anders und musste ihn Zurückbeleidigen. Ich meinte am ende nur " Halt die fresse du bist scheiße in dem spiel" das wars.

Aufeinmal Schreit meik bruder, Meine Mutter kommt ins zimmer. Musste direkt in der runde mein Pc ausmachen aus dem grund weil ich Laut war und Anscheinend frech war.

Jetzt darf ich nur noch wochenende Spielen.

Nochwas:

Sonntag, Ende der ferien war ich bis 2 oder 3 uhe wach, Konnte nicht schlafen weil bis vor kurzem Ferien waren, Aufeinmal schreit mein bruder Komplett Laut, also wirklich Laut Laut das ichs ausmachen soll. Dann noch ärger von Vater und Mutter. (Ich war am handy, mit KOPFHÖRER).

Jeder meiner freunde mag mein bruder nicht, nicht mal ich mehr.

Und kommt nicht mit dem"er ist familie" ja ist er, trotzdem benimmt er sich nicht wie eine.

Computer, spielen, Wohnung, laut, Eltern, Privatsphäre, BB, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Streit, Zimmer
Kann es sein dass Wohnungen/ Immobilien in Zukunft noch sehr viel teuerer in Deutschland werden?

Was denkt ihr darüber, was ist eure Vermutung?

Deutschland ist in vielerlei Hinsicht eine Insel der Seligen. Die Arbeitslosigkeit ist im europäischen Vergleich niedrig, die Wirtschaft robust. Und das weckt Begehrlichkeiten. Immer öfter sind es ausländische Investoren, die nach deutschen Immobilien greifen, um damit von der deutschen Stärke zu profitieren. Und es werden immer mehr, wie eine Erhebung des Immobilien-Spezialisten Savills zeigt.

2015 waren 68 Prozent der Immobilienkäufer ausländische Investoren, nur 32 Prozent stammten aus Deutschland. Noch vor wenigen Jahren bot sich ein ganz anderes Bild: 2009 waren 86 Prozent aus Deutschland und nur 14 Prozent aus dem Ausland. Die Hauskäufer aus dem Ausland stellen inzwischen nicht nur eine satte Zwei-Drittel-Mehrheit - sie treiben auch die Preise in die Höhe.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/immobilieninvestoren-wem-deutschland-wirklich-gehoert-a-1075214.html

Die Mieten /Immobiliennpreise werden weiterhin stark steigen 100%
Die Miet/Kaufpreise werden sich London, Brüssel, Paris angleichen 0%
Die Mieten/immobilienpreise werden moderat ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden schwach ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden leicht sinken 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden stark sinken 0%
Stadtwohnungen werden nur noch von Reichen bewohnt werden können 0%
Haus, Inflation, Wohnung, wohnen, Geld, Wirtschaft, Umzug, Deutschland, Arbeitnehmer, Immobilien, Investment, investor, Lebenshaltungskosten, mieten

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnung