Wohnung – die neusten Beiträge

Wie steht ihr zu mehr Polizeibefugnissen?

Spätestens seit den bekannten Messerangriffen in Mannheim und in Solingen sind immer weiter vergrößerte Befugnisse der Polizei im Gespräch.

So sollen Polizisten zum Beispiel ohne bestimmten Grund in bestimmten Gebieten Personen durchsuchen dürfen, Polizisten sollen Personen welche Kontroverse Social Media Posts liken ermitteln dürfen, Polizisten sollen Handys nun einfacher überwachen und Wohnungen sogar heimlich ausspionieren dürfen, die Vorratsdatenspeicherung soll nun wiedereingeführt werden...

Zu solchen Themen und Nachrichten kann ich den YouTube Kanal WBS Legal empfehlen, welcher unpolitisch von einem Anwalt geführt wird.

Ich stehe den genannten Themen UNHEIMLICH KRITISCH gegenüber, das Missbrauchspotential und die Möglichkeit unschuldige Menschen zu drangsalieren ist riesig.

Vom ausfindig machen von Personen, die gefährliche Posts liken, kann auch der schwarze Humor gefährdet sein. Es gibt zu viel Interpretationsspielraum.

Besonders Vorratsdatenspeicherung, Durchsuchung ohne Grund, Handyüberwachung, leichte Hausdurchsuchungen und die Social Media likes.

Alles genannte durfte die Polizei bei wirklich konkretem Verdacht vorher schon, das sollte durchgesetzt werden und muss nicht weiter verschärft werden da wir die Regelungen vorher schon hatten.

Die Polizei sollte kein Werkzeug sein bei dem man denkt "wenn ich als Unschuldiger Pech habe, bin ich dran".

Besonders nachgedacht habe ich über das Thema als mir ein Mitbürger mit ausländischem Hintergrund zu erst über solche Themen erzählte. Er hat mir erzählt wie er als Kind aus der Schule schwarze Witze nach Hause brachte und seine Eltern ihm erzählten "Lass das nicht deine Nachbarn hören, wir können uns den Stress nicht leisten".

Ich selbst muss bei solchen Gesetzesvorschlägen und Ideen persönlich immer an Gestapo und Stasi denken, bei der Mann angerufen hat wenn man den Nachbarn nicht mochte und am nächsten Morgen wurde er als Unschuldiger gestürmt.

Ich sehe riesiges Missbrauchspotential und mir graut es mit Blick auf die AfD Wahlergebnisse vor einem Polizeistaat in dem der einzelne Bürger keinen Schutz erhält.

Besonders bei Vorratsdatenspeicherung, da das Internet mittlerweile mehr über Menschen erzählen kann als die Wohnung. Durch das Internet könnte ein Staat sofort alles über eine Person herausfinden: Sexualität, politische Einstellung, Lieblingsessen, Sexverhalten, Einkäufe, Liebesbeziehungen...

Ich war glücklich über unsere starken deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien, es ist für mich unfassbar dass diese nun gekippt werden sollen.

Liebe, Computer, Internet, Europa, Datenschutz, Deutsch, Smartphone, Wohnung, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Recht, Gesetz, Privatsphäre, Sexualität, Europäische Union, Gesellschaft, Gesetzeslage, Informatik, Jura, Militär, Nachbarn, NATO, Strafrecht, Straftat, vorratsdatenspeicherung, AfD

Wie kriege ich die Luftfeuchtigkeit runter?

Wir wohnen jetzt seit dem 01.09 hier. Das Haus ist ein Bau um die End 60er. Es wurde neu gedämmt. Wir wohnen im Erdgeschoss. Ein Schlafzimmer, das nur alleine von mir genutzt wird, ist direkt über dem Waschkeller und Kellereingang. Die Vormieter haben an der Außenwand bereits die Tapete zur Hälfte entfernt sowie die Fußleisten. Die Wand wurde wohl feucht, sobald die Tapete dran war und Möbel verstanden. Angeblich aber nie Schimmel.

Ich habe da eine kommode stehen, von der Wand aber abgerückt. Die kommode ist unten offen und bedeckt die Wand nicht mal zur Hälfte.

Gestern habe ich Hydrometer zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur gekauft. Ich kriege das Zimmer nicht unter 70 Prozent. Die Nacht habe ich dort auch geschlafen, morgens 72 Prozent. Ich lüften morgens und abends, natürlich Fenster ganz auf und tlw auch das gegenüberliegende Klofenster auf.

Gerade habe ich auch gute 10 Minuten stoßgelüftet. Temperatur 18.5 Grad, Luftfeuchtigkeit 70 Prozent.

Die anderen Räume schwanken bei 66, auch zu viel.

Ich habe echt Bedenken vor Schimmel. Aktuell haben wir schon einen Wasserschaden im Klo, der hoffentlich bald behoben wird. Trocknungsgerät kam vorgestern raus. Das war aber von dem Klo über uns.

Die Vermieter sind leider keine große Hilfe. Lüften sei die Lösung für alles.

Im Keller sollen laut ihnen auch permanent die Fenster offen bleiben. Immer! Gedämmt ist er, aber ich denke auch eher semi gut wie die Außenwand. Dort sieht man auch überall so weiße Streifen. Werde das mal im Winter mit einem Infrarotmessgerät überprüfen.

Wollte jetzt Luftentfeuchter besorgen, die mit Granulat. Denn noch sehe ich es nicht ein, einen für 200 oder 300 Euro zu holen, der über Strom läuft.

Hat jemand noch Tipps?

Wohnung, Schimmel, Mietwohnung, feuchte Wand, Feuchtigkeit, Lüften

Warum seilen sich Spinnen genau über mir ab?

Zur Erklärung. Ich wohne seit etwa 2 Jahren mit meinem besten Freund in einer WG im zweiten Stock. Bisher hatten wir mit Ausnahme von Fliegen relativ wenig besuch von Tieren hier. In diesem Sommer ist schlafen mit geschlossenem Fenster fast unmöglich und seit drei Tagen läuft in meinem Zimmer eine kleine Horrorshow ab.

Ich hab eigentlich kein Problem mit Spinnen, solange sie in Ecken sitzen oder nicht großartig auffallen. Jedoch hab ich bei mir eine kleinere Spinnenart (kein Weberknecht), die sich scheinbar sehr wohl fühlt. vor zwei Tagen seilten sich drei! davon vor meinem Monitor ab, während ich am PC saß, in der Nacht seilte sich eine genau über meinem Gesicht ab, als ich gerade aufgewacht bin.

Gestern wurde es dann nochmal extremer. Es waren drei, die vor meinem Monitor nach und nach auftauchten, eine seilte sich beim Fernsehen direkt vor mir ab, eine war in meinen Haaren und eine lief über mein Bett, als ich gerade darin schlafen wollte. Als ich heute morgen aufgewacht bin, hingen direkt zwei! Spinnen über mir.

Und das veranlasst mich jetzt zwei Dinge zu fragen:

  1. Woher kommen so viele dieser Spinnen?
  2. Warum seilen sie sich genau vor mir/ über mir ab?

Die Tiere haben mehr Angst vor dir, als du vor ihnen, hab ich früher immer gehört. Die kleinen Viecher scheinen das anders zu sehen. Ich hab wie gesagt keine Phobie, aber direkt im Gesicht oder über einem ist echt nicht nötig!

Tiere, Wohnung, Spinnen, Abseilen

Uvg wenn getrennt lebend in selbem Hauseingang aber in getrennten Wohnungen?

Guten Morgen,

mein Noch Ehemann und ich haben drei gemeinsame Kinder und leben getrennt.

Wir wohnen in getrennten Wohnungen. Meine zwei Töchter leben mit mir und unser Sohnt wohnt bei ihm. Wir haben regelmäßige Betreuungszeiten die wir einhalten. Mittlerweile verstehe ich mich mit meinem Noch Ehemann sehr gut. Natürlich soll dies zum Kindeswohl auch so bleiben. Ich möchte aber definitiv nicht mehr mit ihm zusammen kommen. Damals bin ich mit meinen Töchtern in eine andere Wohnung gezogen. Diese gefällt mir absolut nicht und war quasi nur ein Übergang (mittlerweile schon 3 Jahre) Die damalige Wohnung hat mir sehr gut gefallen, ebenso auch die Umgebung, obwohl die nur 500 Meter weite entfert ist. Nun bin ich auf Wohnungssuche und habe eine Wohnungszusage einer Wohnung erhalten welche genau unter der Wohnung meines Noch Ehemannes und meines Sohnes ist. Mich stört es nicht, zumal die Wohnung komplett neu renoviert wurde und und monatlich fast genauso viel Miete kostet. Ich sehe dies als Vorteil, da falls sowohl mein Noch Ehemann oder ich Hilfe benötigen (was die Kinder anbelangt) sind wir gleich da.

Nun meine Frage. Bekomme ich weiterhin für meine beiden Töchter UVG oder wird dieses dann nicht mehr gezahalt? Ich wohne ja nicht mit dem Vater meiner Kinder zusammen, ich habe meinen Mirtvertrag auf welchem meine Töchter und ich stehen.

Mein Sohn bekommt ebenso UVG. Ich zahle dem JA hier monatlich knapp 100€ zurück.

Nun habe ich wirklich bedenken ob ich weiterhin UVG bekomme.

Danke für eure Antworten.

VG

Kinder, Wohnung, Geld, Umzug, Unterhalt, Trennung, Eltern, Ehe, Jugendamt

Warum lässt das Schicksal nicht wegziehen?

Meine Familie möchte in Berlin in einen anderen, der Innenstadt näheren Stadtteil in eine größere Wohnung oder Haus ziehen. Aber irgendwie klappt es nicht.

Da habe ich das Gefühl, das Schicksal möchte nicht, dass ich wegziehe. Irgendwie möchte es noch etwas abwarten

Das Schicksal hat schon dafür gesorgt, dass ich durch meine Entscheidungen alte Freunde aus der Kita-Zeit wiederentdeckt habe; Hertha-FAN wurde; Leute aus meiner Gegend kennenlernte die mit Mitschülern aus meiner Klasse befreundet waren (davor kannte ich fast niemanden der in meiner Gegend war); mit der Familie auf Mallorca im Urlaub war; Union Berlin exakt dann nicht mehr mochte als meine Eltern die Freundschaft zu ein paar Freunden, die Unioner waren, beendeten (Grund deren pro-russisches Weltbild, was anscheinend so einige Unioner pflegen) usw.

Also sorgt Schicksal für schöne Momente.

Diesmal lässt es uns warten.

Wir können nicht wegziehen. Was glaubt ihr, auf was lässt das Schicksal uns warten?

Ich meine wir finden was, aber das passt uns nie zu 100% meinen meine Eltern.

Daher habe ich das Gefühl, das Schicksal will nicht, dass wir JETZT wegziehen. Was hat das zu bedeuten?

Was möchte das Schicksal noch passieren lassen, weshalb wir zunächst in unserer kleinen abgelegenen Wohnung warten müssen? Was glaubt ihr?

Plötzlich Frieden in der Ukraine; plötzlicher Tod Putins; neue Freunde in meiner Gegend von heute; CDU kommt 2025 an die Macht; schafft Bürgergeld ab usw.?

Leben, Entstehung, Wohnung, Berlin, Umzug, Krieg, Freunde, Wartezeit, Frieden, Entscheidung, geworden..., Glaube, Gott, Hertha BSC, Hoffnungslos, Schicksal, Wohnungssuche, Entscheiden, Gegend, Stadtteil, 1. FC Union Berlin

Hausmeister beschwert sich über Kaninchengeruch - was tun?

Hallo,

und zwar beziehe ich gerade meine erste Wohnung und habe zwei Kaninchen bei mir leben in Wohnungshaltung.

Hierbei hat sich jedoch der Hausmeister nach einem Jahr Miete beschwert, dass der Geruch meiner Kaninchen hoch ins oberste Stock zieht, wo er alleine lebt.

Um dies zu ändern, habe ich zusätzlich zum zwei Mal pro Tag Kaninchentoilette reinigen, angefangen jeden Tag den Boden zu staubsaugen, mit Essigreiniger zu putzen, die Tür zu meinem Flur immer geschlossen gehalten, den Flur jeden Tag mit Raumduft zuzusprühen und die Türspalte bei mir in der Wohnung hin zum Flur aller Mieter mit Kuscheltieren zu stopfen, damit gar kein Geruch rausgehen kann.

Trotz allem beschwert er sich weiterhin und ich bin mit meinem Rat am Ende. Ich habe auch Freunde eingeladen und gefragt, die haben nur den süßen Geruch von diesem Raumspray gerochen und das war's. Ich kann mir auch nicht vorstellen, was ich noch anders machen kann, bzw ob es wirklich nur an mir liegt.

Da der Hausmeister gemeint hat, er denkt es liegt am lüften, weil dann der Geruch hochzieht, hab ich angefangen beim lüften meine Tür und die Eingangstür nach draußen offen zu lassen, damit alles durchzieht und nicht nach oben hinweichen kann im besten Fall.

Er droht mir jetzt, den Vermieter einzuschalten, wenn ich das Problem nicht in den Griff kriege. Was kann ich noch ändern, bzw wo kann das Problem liegen? Meine Tiere sind häufig beim Tierarzt, da ist alles in Ordnung, sie sind stubenrein und ich reinige ja schon sehr sehr häufig.

Vielen Dank

LG

Kaninchen, Wohnung, Geruch, Geruchsbelästigung

Erbbschaft - Elternhaus verkaufen?

Hallo,

wie ist das bei euch so geregelt wenn mehrere Geschwister da sind und ein Elternhaus da ist?

Es ist so, dass unsere Mutter schon länger verstorben ist, das Haus auf sie lief - die Eltern waren noch getrennt aber der Vater wohnt noch im Haus meiner Mutter. Etwas kompliziert, ich weiß.

Lt. Testament haben meine Brüder und ich das Haus, inkl. den ehamligen Hof dazu geerbt. Der Vater wohnt noch drin, zu ihm hat nur ein Bruder ein einigermaßen gutes Verhältnis. Emotional hänge ich nicht an dem Hof, mein großer Bruder eher schon.

Der Hof ist natürlich sehr viel wert, ich sag mal 1,5 Mio Euro. Wenn ein Bruder den Hof übernimmt (und auch auch die Pflege (falls sie mal kommen sollte) für den Vater) müssen die anderen beiden in einer Art und Weise ausgezahlt werden. Durch 3 Teilen ist bei der Summe ja kaum möglich... Es ist noch ein Baugrundstück da welches dann zwei Geschwister bekommen könnten, das wären dann ca. 50.000€ für jeden der anderen Geschwister. Steht natürlich in keinem Verhältnis zu dem elterlichen Hof.

Wie habt ihr sowas geregelt? Natürlich will man sich auch nicht wegen dem Erbe in die Haare kommen, wie das so oft der Fall ist... Doch bei solchen Summen ist das doch sehr entschiedend für den weiteren Lebensweg, wie man diesen lebt.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Tod, Beziehung, Erbe, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Hilfe bei wohnungssuche für 18 jährige, gibt es das?

Hallo,

weiss jemand wie man schneller eine Wohnung bekommt? Bzw. Stellen oder Leute die einem 18 Jährigen die einem bei der Wohnungssuche helfen? Ich lebe vom Bürgergeld und kann eine Wohnung finanzieren, zudem habe ich auch einen Job (Schülerjob)

Ich mache gerade mein Abi und lebe nicht mehr bei meinen Eltern.

Ich suche seit über nem Jahr nach ner Wohnung und bin dementsprechend in einem OBDACHLOSENHEIM.

(Ich werde amdauernd krank da und bin Gestresst, weil es ein echt schlimmer Ort ist)

Ich bin komplett überfordert.

Wenn ich das nicht bald finde kann ich mein Leben und mein Abi aufgeben. Und egal wer was sagt, nach der ganzen Sache werde ich nicht mehr arbeiten wenn es nicht mehr geht. Eine Ausbildung wird genauso wenig gehen wie mein Abi, ich bin dazu genauso wenig in der Situation in der Lage.

Was ich NICHT GEHOLEFEN HAT:

Caritas: Wohnungssuche und Unterkunft für Obdachlose

Arbeitsargentur für Arbeit: Wohnungssuche und Papiere für verschiedene Dinge

Jugendamt: Unterkunft, Hilfe bei vielen verschiedenen Sachen allgemein.

Schule: Vertrauenslehrerin, Schulsozialarbeiter, Schulpsyschologe und Schulleiterin; habe ich Hilfe wegen dem Jugendamt, Unterkunft, Schule, Unterlagen und verschiedene Dinge, Essen und Geld

SPZ: wussten nicht wie sie helfen sollten

Diakonie: wussten nicht wie sie helfen sollten

Psychologe und andere ähnliche Stellen: wussten nicht wie sie helfen sollten

Freunde/Familie: gibt es keine bzw habe keine

Krankenhaus: hat mich ein paar Tage aufnehmen können aber mehr nicht

Frauenhaus: war ich schon, die können mir auch keine Wohnung suchen

Anzeigen auf Wohnungssuche und ganz viele Bewerbungen auf Wohnungen haben auch nicht geklappt.

Das waren alle Stellen die ich finden konnte.

DIE HABEN MIR ALLE NICHT HELFEN KÖNNEN

Kennt jemand eine andere Stelle?

Ich habe mehr noch gesucht aber das waren gerade alle die mir spontan eingefallen sind. Ich lebe so schon seit 2 Jahren und kann bald nicht mehr.

Ein Klinik Aufenthalt hilft auch nicht, denn es löst meine wohnungslosigkeit nicht und ich will einfach nur ein zu hause. Mehr brauche ich nicht

Schule, Wohnung, Angst

Nachbarin nervt was tun Einmischung?

Hallo,

wir sind seit Juni neu eingezogen und haben eine große Wohnung mit einem Garten. Wir haben eine 9 Monat junge Hündin und eigentlich läuft alles gut.
gegenüber von uns wohnt eine Dame die wirklich jeden Tag, mindestens 2x am Tag vor unserem Garten kommt und unseren Hund leckerlis gibt und begrüßt. Wir hatten kein Problem damit dass sie unserem Hund die Leckeris gibt, aber ich bin kurz an der Grenze meine Geduld zu verlieren.
jedes Mal wenn sie mich sieht, sagt sie dass wir zu wenig raus gehen mit dem Hund. Wenn ich ihr sage, dass wir am Tag 2-3 mal mit dem Hund raus gehen für insgesamt 2 Stunden, glaubt sie es nicht und sagt der ganzen Nachbarschaft dass wir mit dem Hund nicht raus gehen. Sie hat sogar dem Tierschutz Bescheid gesagt der jetzt öfters vorbei kommt und unseren Garten kontrolliert ? Dann sagt sie dass der Hund zu wenig essen bekäme, worauf ich ihr geantwortet habe dass sie am Tag 2,7 Kilo Futter bekommt also wüsste ich nicht wieso sie solche Äußerung macht, das glaubt sie auch nicht, selbst wenn ich ihr die Dosen zeige würde sie es nicht glauben. Wir waren auch deshalb beim Tierarzt, aber er meint dem Hund fehlt nichts, sie verdaut einfach extrem schnell.
Wenn der Hund vor mir in dem Garten macht, lobt sie ihn obwohl sie weiß dass ich das nicht möchte, das gibt ihr eine Bestätigung dass der Hund zu wenig raus geht, als ich ihr aber sagte dass der Hund anfängt läufig zu werden und anfängt zu markieren schaut sie nur und ist still. Ich verstehe die Provokationen von ihr nicht. Ich habe das Gefühl sie versucht meinen Hund ins Tierheim zu bringen damit sie ihn holen kann weil sie Freunde im Tierschutz hat.
Ich hab ihr jetzt 2-3 mal gesagt dass sie es lassen soll dieses ständige Gerede was nicht stimmt aber sie lässt es nicht. Morgens wenn das Fenster offen ist und der Hund im Garten spielt kommt sie leise und begrüßt sie und kontrolliert wie es bei uns aussieht. Ich hab selten sowas nerviges erlebt. Kann man dagegen was tun? Oder ist die einzige Lösung der Auszug ?

Wohnung, Polizei, Recht, Mietrecht, Anwalt, diskutieren, Justiz, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung