Wie bekomme ich das weg?


13.12.2024, 15:48

Foto

5 Antworten

Bei meiner uralten Badewanne, deren Glasur nicht mehr vorhanden ist, benetze ich diese mit Wasser und streue sie mit Vollwaschmittelpulver ein und lasse das über Nacht einwirken. Dann abspülen und die Wanne ist blitzblank. Funktioniert übrigens auch in der Toilette.


Spielwiesen  13.12.2024, 15:53

Tolle Idee! ☆★

tachyonbaby  13.12.2024, 15:58
@Spielwiesen

Ja, habe das mal irgendwo gelesen. Bis dahin habe ich auch immer herum geschrubbt mit Essig, Natron, Zitronensäure, Scheuerpulver.

Funktioniert aber nur mit Vollwaschmittelpulver, derweil da Bleichstoffe drin sind.

Spielwiesen  13.12.2024, 16:12
@tachyonbaby

Ah ja! 😀 Bisher waren immer noch Gebissreiniger von meiner Mutter da, die wunderbar auch Email und Porzellan weiß bekommen. Sehr hilfreich finde ich auch Radierschwämme und meinen Orangenreiniger - evtl. alles kombiniert. LG! 😀

Also ich habe immer eine Packung "Schmutzradierer" vorrätig. Das sind weiße Schwämme (aufgeschäumtes Melaminharz), die ich mir in handliche Stücke schneide, um damit Flächen zu säubern, zu polieren, Flecken (auch in Textilien) zu entfernen. Gehandelt werden sie auch unter deR Bezeichnung "Wunderschwamm" (Mäc Geiz) oder Magic Eraser. Unter dem Namen Schmutzradierer sind sie in den Drogerien erhältlich....

Bild zum Beitrag

Foto: Kaufland.de

Sollten die Streifen aber feine Risse sein, müßte mit einem Emaillereparaturstift nachgearbeitet werden,

 - (Wohnung, Haushalt, Hygiene)

Das sieht für mich eher nach Klebstoffresten aus, weil jemand da mal versucht hat in der Wanne was zusammenzukleben, schon mal mit Spiritus versucht?

Woher ich das weiß:Hobby

Es sieht so aus als ob da risse drin sind und in denen der schmutz fest ist

Das sind Kalkränder.

Nehme kalklöser, oder Essigessenz oder Zitronensäure.