Schimmel?


15.12.2024, 17:30

Das Fenster kann man von der Waschkammer (Hinter der Dusche/Unter dem Fenster) aus mit so einem Hebel kippen (hätte ich erwähnen sollen sry)

2 Antworten

Im Prinzip würde ich ein Spray empfehlen oder einfach Chlor, aber damit werdet ihr das Problem nur kurz beheben & der Schimmel wird wahrscheinlich wieder kommen. Das richtige Lüften ist durch das Fenster gar nicht möglich. Sprech mit dem Vermieter & lass dich im Baumarkt beraten, ansonsten Gutachter bestellen wäre auch noch eine Möglichkeit. Hatten wir vor kurzem auch. Der der schuld ist, zahlt ihn & wenn der Vermieter schuld ist, wie bei uns z.B muss dann nicht nur den Gutachter zahlen sondern auch den „Schaden“ beheben. Wenns hart auf hart kommt, hat man da was vorliegen, dass der Vermieter dem nicht nachgekommen ist. An eurer Stelle würde ich nach dem duschen auf jeden Fall die Tür offen lassen damit es wenigstens etwas rausziehen kann & das Fenster trotzdem öffnen.
Lasst es nicht zu lange warten, Schimmel kann gefährlich für die Atemwege werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich sehe hier aber ein Verschulden des Vermieters, dem Mieter kann man nicht zumuten auf eine Leiter zu steigen, um ein Fenster an dieser Stelle auf und zu machen zumindest auf dem Foto 1 sieht es so aus.

Es gibt schimmel spray aber ich würde das mit dem Vermieter besprechen da gehört ein Lüftungsgebläse eingebaut das den Wasserdampf rausbläßt.

ich habe ja schon viel gesehen im Leben aber so ein "verkrotztes bad noch nicht.


newcomer  15.12.2024, 17:31

stimmt. Frage mich sowieso warum da im Bad nicht entsprechend Lüftung ( gesteuerter Nachlauf Ablüfter ) und Zuluft vorhanden ist ?

newcomer  15.12.2024, 17:37
@newcomer

meine mitgenommenen Augen sehen noch was deutlich.
Ein Baufachexperte würde an den Fensterrahmen Kältebrücken bestätigen da genau Feuchte extrem beschlägt.
Mag ja sein dass durch regelmäßiges Lüften nicht so viel beschlägt, trotzdem bleiben die Flächen die kältesten Stellen im Bad.

Nun sollte neben besserer Be-/Entlüftung (Raumentlüftung) noch dafür gesorgt werden, dass diese Stellen wärmer bleiben.

Machbar ist alles aber der Vermieter wird alle Schuld dem Mieter zuschieben weil er zu wenig belüftet hatte

WasTueIchHier12 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 17:53
@newcomer

So ein Mist… Ich frag die Tage mal bei unseren Nachbarn über und unter uns nach… so wie’s scheint, hat der Vermieter echt nicht mitgedacht… Berlin halt naja. Ich gehe auch mal morgen zum Baumarkt und lass mich beraten… vielleicht komm ich da ja irgendwie ran um den Status Quo zu beseitigen, aber es muss dringend eine Dauerlösung her. Danke dir!

HesslerITCon  15.12.2024, 17:57
@WasTueIchHier12

meine Freundin hat kein Fenster im Bad das man aufmachen kann. Wir sind auch immer viel im Ausland unterwegs (Litauen) die bauen sich alle einen Lüfter ein zum Absaugen dieser Läuft automatisch an wenn man reingeht und duscht oder auf dem Klo Sitzt und läuft ca. 15 minuten nach.. da ist nix feucht , allerdings ist der raum auch immer Komplett beheizt. (!) so das es keine Kältebrücke gibt..

WasTueIchHier12 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 17:29

Ja genau. Da wurde scheinbar vor Jahren ein kleiner Raum hingebracht, hinter duschen/unter dem Fenster ist unsere Waschkammer. Das Fenster kann man von der Waschkammer aus mit so einem Hebel kippen (hätte ich erwähnen sollen sry)

HesslerITCon  15.12.2024, 17:31
@WasTueIchHier12

ok aber dahinter ist es ja Kalt ungeheizt oder , daher setzt sich der Wasserdampf ja als Wasser ab.. Da gehört eine Lüftung rein.