Wohnung – die neusten Beiträge

Nachbar macht Stress, kann da was passieren?

Hallo liebe Community,

ich wohne seit einigen Monaten mit meinem Vater in einer neuen Wohnung, jedoch sucht der Mieter unter uns oft stress. Bisher bin ich dem immer sehr ruhig begegnet und er hat sich letztens sogar entschuldigt, jedoch fing es heute schon wieder an.

Und zwar bin ich momentan Ausbildungssuchend und deswegen oft Zuhause (mache nebenbei x2 mal die Woche Therapie und gehe es ganz entspannt an wieder in die Arbeitswelt zu finden und kann mir deswegen eben noch keine eigene Wohnung leisten) und da ich dadurch viel Zeit habe und auch nicht so gerne alleine bin, ist mein Freund oft bei mir zu besuch und bleibt dann auch schon mal 4,5 Tage über Nacht. (In dem Zeitraum begleitet er mich morgens zur Therapie oder wir gehen was einkaufen, zum Sport usw)
Wir sind aber auch schon mal eine Woche in der Wohnung von meinem Freund und wechseln uns ab (bisher nie Ärger gehabt außer in dieser Wohnung jetzt) oder er ist auch schon mal eine Woche oder einige Tage wieder bei sich Zuhause.
Mein Freund ist seit ein paar Wochen arbeitslos, aber auch nicht mehr lange.
Dieser Zustand wird eben nicht ewig anhalten und deswegen nutzen wir es aus und sehen uns möglichst viel.

Jetzt ist es dem Nachbarn unter uns (Rentner) aber negativ aufgefallen, dass wir ja IMMER Zuhause wären und er hat sich heftig aufgeregt, dass mein Freund "immer" zu besuch wäre und uns sogar unterstellt, dass er hier wohnen würde, was völliger quatsch ist. Sein Argument war, es sei ja verboten, dass jemand x6 Wochen am Stück zu besuch ist (war noch nie der Fall und außerdem, sollen wir uns jetzt bei ihm anmelden damit er das kontrollieren kann?!) und er hätte auch schon den Vermieter kontaktiert. Mein Freund solle sich hier ja gefälligst ummelden, wenn er hier wohnt. XD

Erwarten uns hier jetzt irgendwelche Konsequenzen oder kann uns das egal sein? Ich fühle mich jetzt auch einfach unwohl in der Wohnung und in meiner Privatsphäre verletzt. Kann doch nicht sein, dass man sich jetzt zweimal überlegen muss, ob jemand zu besuch kommen kann?? Habe sowas auch noch nie erlebt.

Natürlich könnte mein Freund ihm seinen eigenen Mietvertrag zeigen, aber wir wollen dieses Verhalten auch nicht unterstützen, da wir der Meinung sind, dass ihn das nichts angeht.

Wohnung, Mietrecht, Besuch

Wie findet ihr die Entscheidung meiner Eltern?

Ich komme aus einer wirklich wohlhabenden Familie und werde eine sehr hohe 6 stellige Summe von meinen Eltern bekommen für ein eigenes Leben und den Aufbau einer Existenz. Allerdings bekomme ich die Summe erst mit 30. Das Geld ist derzeit in einem sicheren Portfolio.

Derzeit studiere ich und bin ungefähr von 8 Uhr Morgens bis 20 Uhr Abends studieren, lernen und Geld verdienen weil ich keine Hilfe von meinen Eltern bekomme außer zwischendurch mal Sachgeschenke. (Teure Wohnungseinrichtung wie gute Möbel aus richtigem Holz, mal ein Oberklasse Handy, Klamotten etc).

Ich bin sehr dankbar dafür aber wenn ich ehrlich bin hätte ich lieber Anstatt den ganzen sehr teuren Sachgegenständen etwas mehr finanzielle Luft im Studium damit ich weniger arbeiten muss. Ich könnte mich dann besser auf das lernen konzentrieren und meine Noten wären wahrscheinlich noch besser. Wäre auch gut wenn ich beim einkaufen nicht extrem auf die Preise achten muss.

Meine Eltern sind locker drauf und die Beziehung könnte besser nicht sein aber das Prinzip bleibt.

Wie findet ihr das? Ich bekomme teure Möbel, teure Ausstattung , teure Elektronik und teure Kleidung von meinen Eltern aber von einem Drittel von dem Geld was meine Eltern dafür ausgeben um mir die Sachen zu schenken hätte ich mehr Zeit zum lernen plus Luft beim einkaufen und weniger Arbeitsstress. (Studentenjob)

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Wirtschaft, Ausbildung, Vater, Eltern, Karriere, Kindergeld, Taschengeld

Ist es Körperverletzung wenn ein Alkoholiker über einem wohnt, seine Wohnung nicht pflegt, durch den Lüftungsschacht im Bad das Zimmer nach Zigaretten riecht?

also das Lüftungsschacht im Bad bei mir bläst in letzter Zeit irgendwie ein geruch von Zigaretten asche und einfach ekelhaft bzw. das Badezimmer riecht einfach danach, ich bin kein Raucher mehr seit 8 jahren nicht mehr, ich weiss wie das stinkt, ich war schon lange geduldig damit das ein Alkoholiker über mir mal hin und wieder mal glasflaschen bei sich umkippt und krach macht, ja das kommt halt mal vor und ich habe gebetet das er nicht irgendwasser wasserschaden verursacht und das ganze Haus zerstört ode res in brand setzt, schien alles noch nicht geschehen zu sein, aber jetzt fällt mir in letzter Zeit immer mehr auf das mein Bad nach zigaretten riecht, wie als hätte jemand dadrin geraucht, ich geh stark davon aus das der über mir seine Wohnung eh nicht pflegt, er kommt jeden Tag stock besoffen nach Hause, der typ ist fällig am ende gaga im Kopf, tat mir auch immer leid aber jetzt mit den Zigaretten da betrifft es mich leider wenn ich dadurch zu schaden komme, das lasse ich nicht mit mir gefallen ich sollte das glaube ich melden bei meinem Vermieter, ist die frage ob das jetzt auch körperverletzung wäre das interessiert mich brennend, wenn sein Badezimmer nur als aschenbecher dient und der lüft den ganzen dreck in meine Wohnung rein bläst und ich das einatme dann geht das viel zu weit finde ich. Wie reagieren?

Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura, Recht und Ordnung

Nachbarhund bellt dauernd. Was tun?

Hallo, es klingt erst mal ziemlich harmlos/lächerlich aber lasst es mich genauer erklären. Ich wohne in einem Wohnhaus und habe eine Nachbarin mit einem Hund. Jedes mal wenn sie Gassi mit ihm geht, bellt er durchgehend vor sich hin während er vor dem Wohnhaus herumspaziert. Ihr ist das auch völlig egal. Mir eigentlich auch nur stört es ziemlich wenn sowas in Sonntags Früh passiert und man aus del Schlaf gerissen wird da er so laut bellt, dass man es selbst durch geschlossene Fenster hört. Natürlich habe ich bereits das Gespräch gesucht, auch mit anderen Nachbarn aber sie ist eine fürchterlich unzugängliche und bösartige junge Frau. Auch habe ich bereits vor Monaten der Hausverwaltung gemailt. Selbstverständlich kam keine Antwort zurück.

Angesehen davon, dass sie ziemliche Komplexe was den gemeinschaftlichen Fahrradständer hat. Scheinbar gibt es einen Platz auf diesen Ständer der nur ihr gebührt. Als ich mal mein Fahrrad dort abstellte als sonst nirgendwo Platz war, nahm sie es kurzerhand ohne mich zu fragen und es stellte es einfach weg. Seither sperre ich mein Fahrrad mit einem Schloss immer direkt auf den Ständer ab. Gestern als meines wieder auf "ihrem" Platz stand sie es aber natürlich nicht mehr einfach wieder wegstellen konnte quetschte sie ihr Fahrrad so brutal neben meines rein, obwohl überall sonst Platz war, sodass ihres umflog als ich meines dort rausbekommen wollte. Glücklicherweise ist nichts kaputt gegangen. Gott weiß was dann passiert wäre.

Bitte um Ratschläge.

Wohnung, Nachbarn, Streit

Sofa verschimmelt, ohne sichtbaren Schimmel, oder doch nur Aufklebergeruch?

Servus Leute, ich habe ein Problem und zwar fiel mir ca. Anfang der Woche ein merkwürdiger Geruch in meinem Wohnzimmer auf, der stark an wd40 erinnert. Nicht sehr intensiv, aber immer mal wieder eine leichte brieße.

Hab alles mögliche abgesucht und an allem gerochen, nichts gefunden...

Dachte Anfangs der Geruch kommt vom warmen Laptop (habe gerade eins ausgeliehen), bin mir da aber unsicher. Auch dachte ich villeicht durch die Heizung, aber das ist es nicht.

Habe dann vorher nochmal gründlich an der ganzen Couch gerochen und aufeinmal fiel mir eine ca 30x30cm Stelle auf die genau danach riecht, nach wd40/chemisch/leicht beißend/fresh wie bei Menthol. (Stelle ist nicht verfärbt/feucht oder ähnliches!)

Was ich ziemlich komisch finde...

Bin dann als erstes mit Kernseifenwasser drüber, hab alles mit einem Handtuch abgetupft (das hat danach komischerweiße nicht danach gerochen) und hab es anschliesend mit dem Föhn getrocknet.

Geruch blieb in der Couch und hat sich dann zusätzlich stark im Raum verteilt, weshalb ich irgendwie an Schimmel und Sporen denken muss...

Was aber dagegenspricht ist: kein Sichtbarer Fleck, ich liege an der Stelle nie (Ist aber oft mit Sachen überdeckt), keine Sporen sichtbar, keine verfärbung der Tücher mit dem ich es abgetupft habe. (Schwarzer Schimmel zb wäre wie Tinte, da kannst 20x drüber und das Tuch wird immernoch schwarz)

So, dann hab ich vorher großzügig 99% iso draufgekippt, alles schön tief in den Stoff gedrückt und das Fenster geöffnet. Ich weiß nicht ob der Geruch jetzt weg ist, es riecht alles immernoch nach iso, hab das Sofateil jetzt im Gang stehen.

Also weitergesucht....

Und dann fiel mir der Aufklebebogen auf der genau an dieser Stelle für ein paar Tage lag. (Habe Anfang der Woche ein Paket von Amazon bekommen, ursprünglich china) bei dem Produkt lag ein großer Aufklebebogen mit dem Logo der Firma dabei, habe nur den Bogen aus dem Karton genommen.

Also dran gerochen und der Bogen riecht eindeutig danach, gefühlt aber nur auf der einen seite, diese ist auch leicht wellig, als wäre es mal feucht gewesen oder ähnliches.

Dann hab ich mal in den Karton gerochen und auch dort diesen Geruch leicht wahrgenommen, aber nur dezent.

2ten Karton aufgemacht, an dem Bogen gerochen und der riecht komischerweise nicht danach, kam aber auch nicht zeitgleich.

Ich weis echt nichtmehr weiter, hat der Bogen den Geruch der couch angenommen oder umgekehrt...?! Dann dürfte aber der Karton nicht danach riechen, oder meine Nase spielt mir schon Streiche....

Muss dazu sagen mir ist vor ein paar Monaten unglücklicherweiße ein Stück vom Teppich total verschimmelt durch ausgelaufenen Traubensaft und ich war zu der Zeit im Urlaub...

War ein super Anblick, alles schwarz, Teppich wurde dann mit iso behandelt und das kontaminierte Stück wurde raugeschnitten, da hat es auf jedenfall nicht nach wd40 gerochen, aber es hat nach was gerochen...!

Ach man, ich weis echt nicht weiter...

Wenn etwas in die Couch rein gelaufen wäre und schimmeln würde, müsste ich doch auch an der Oberfläche irgendetwas wahrnehmen oder nicht? Wenigstens ne verfärbung oder so, ein Rand, irgendwas...

Hoffe einfach das es der Aufklebebogen ist, aber das wäre irgendwie zu einfach und ich glaube kaum das sowas so dermaßen ausdünsten kann, das die Couch danach unnormal danach stinkt, von der betroffenen Fläche her und der Stelle würde es aber zu 100% zutreffen.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Hygiene, Schimmel, Gestank, Aufkleber, Geruch, Isopropanol, Schimmelbefall, Sofa, Sticker, Lösungsmittel

Ist meine Wohnung für Besuche ungeeignet?

Bei uns im Freundes und Kollegenkreis ist es so das wir uns alle paar Wochen bei jemandem Zuhause treffen am Nachmittag bis spät Abends um gemeinsam zu kochen, Spieleabende, Fußball gucken, und vieles mehr. So lange machen wir das noch nicht haben erst damit begonnen aber es ist super.

Bei mir ist es jedoch do das ich in einer Wohngemeinschaft wohne mit 3 anderen Leuten, genauergesagt eher eine Zweckgemeinschaft. Ich rede mit diesen Leuten nicht viel und kenne sie auch nicht näher. Auch sonst macht jeder sein eigenes Ding und wir haben keine Probleme untereinander.

In meiner Wohnung ( ich bin Hauptmieter) ist deshalb immer sagen wir mal viel Bewegung. 2 Von den Mitbewohnern sind Studenten. Ein anderer ist wie ich berufstätig, jedoch verdienen wir sehr wenig sodass wir uns zusammengeschlossen haben und so die Kosten geteilt werden.

Ich habe mein privates Zimmer, jedoch ist es hier aus Platzgründen nicht möglich so einen gemeinsamen Abend zu machen.

Ein gemeinsames Wohnzimmer gibt es nicht und der einzige große Raum wo man einen Spieleabend und TV gucken kann ist die Küche, dort haben wir auch einen großen Tisch und alle hätten Platz.

Es ist allerdings so das es in der Wohnung viel Bewegung gibt. Alle halbe Stunde kommt oder geht jemand rein oder raus und meist kochen diese Leute auch zu unterschiedlichsten Zeiten. Es kann also gut möglich sein das wir in der Küche sitzen und daneben kocht jemand oder so oder wir schauen Fußball während der andere etwas isst z.B. Mich hat das nie so gestört ich weiß nur nicht wie das bei besuch von mir ankommt.

Ich hab schon mal mit den Mitbewohnern gesprochen das ich eine größere Gruppe einlade und sie haben keine Probleme. Auch sie laden manchmal jemanden ein und es wird etwas lauter.

Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll bei mir einen Spieleabend oder so einen gemeinsamen Abend zu machen wenn man eigentlich nicht wirklich alleine ist?

Liebe, Haus, Wohnung, Küche, Umzug, Freunde, Bad, Vermieter, Wohngemeinschaft, Wohnzimmer, Zimmer, Besuch

Wohnung und Wohnort belastet mich und Ehe?

Hallo,

Mein Mann und ich haben Ende Januar eine Wohnung gekauft und nach fast knapp 1 Jahr fühle ich mich immer noch so unwohl und habe deshalb öfter schlechte Laune und bin genervt von hier.

Mein Mann ist hier auch nicht glücklich aber kommt damit besser zu recht.

Davor haben wir in einer Kleinstadt gewohnt und hatten so tolle Nachbarn im Haus. Jetzt wohnen wir in einer Siedlung von einem kleinen Ort. Mir fehlt die Kleinstadt, die Nachbarn hier sind extrem speziell und kleinkariert.

Für uns steht fest, dass wir die Wohnung übernächstes Jahr wieder verkaufen werden da wir uns hier nicht sehr wohl fühlen etc. Uns wurde damals wegen Eigenbedarf gekündigt und da haben wir wohl leider verfrüht etwas gekauft 😔 tatsächlich war mein Gefühl beim ersten mal anschauen nein und dann habe ich dem Ganzen aber doch eine Chance gegeben. Sehr blöd 😬

Für mich ist es noch so lange dass wir die Wohnung wahrsch erst in gut einem Jahr verkaufen können bzw etwas länger aufgrund der anfallenden Spekulationssteuer geht es nicht anders. Wir könnten Sie auch jetzt verkaufen wenn wir keinen Gewinn machen, dann fällt die Steuer nicht an. Aber mein Mann hatte natürlich auch Ausgaben mit den Nebenkosten usw. Was das Thema angeht geraten wir fast immer aneinander. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass uns das etwas auseinander bringt das Wir Gefühl. Ich habe einfach Sorge wie schnell wir etwas finden und für mein Mann dauert es dann halt etwas länger, aber für mich ist die Vorstellung schrecklich wenn es nicht sofort klappt mit der neuen Wohnung, bzw bis wur etwas finden.

Mein Mann möchte unbedingt wieder in ein Eigentum, mir ist das nicht so wichtig. Ich merke nur, dass das Thema auch unsere Ehe belastet. Ich komme nicht gerne nach Hause und fühle mich hier einfach so fremd.

Hat jemand Tipps wie man sich ablenken kann? Ich fühle mich so unwohl hier und jedes Mal wenn ich die Richtung Wohnung fahre, merke ich wie es sich nicht wie unser Zuhause anfühlt. Wenn ich könnte würde ich schon morgen mit meinem Mann und meiner Tochter wegziehen.

Meine Tochter geht ab nächstes Jahr November dann in den Kindergarten und wird dann nochmal wechseln müssen wenn wir umziehen. Ich hoffe, das wird rd she gut machen.

Wohnung, Ehe

Familie meines Freundes will ihn immer bei sich haben?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind beide Anfang 20 und sind zum studieren zuhause ausgezogen.
Wenn wir in der Heimat sind habe ich das Gefühl, dass seine Familie möchte, dass er immer nur bei ihnen ist und nicht bei mir.
Wenn wir mal bei mir schlafen bekommt er immer morgens eine Nachricht mit: Sei bitte um 10 wieder zuhause du müsstest das und das machen. Es wird ansonsten immer gefragt wann er denn wieder nach Hause komme und plötzlich gibt es Aufgaben die er zu erledigen hat.

Heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen. Ich bin momentan in unserer Wohnung in der Studienstadt während er für eine gewisse Zeit zu Hause ist. Wir haben heute telefoniert, um ein Projekt von ihm zu besprechen. Seine Mutter ist gefühlt alle 2 Minuten in sein Zimmer gekommen und hat mit ihm geredet und letztendlich hat sie ihn gerade gerufen ob er nicht ins Wohnzimmer kommen möchte weil jetzt Biathlon im Fernsehen kommt.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn er viel Zeit mit seiner Familie verbringt (ist ja was total positives), ich habe nur das Gefühl, dass seine Familie ihm die Zeit zu Hause nicht mit mir zu verbringen erlaubt sozusagen. Meine Eltern würden nie auf die Idee kommen mir, wenn ich doch gerade bei meinem Freund bin, Aufgaben die ich zu Hause erledigen muss zu schreiben und ständig zu fragen wann ich denn wieder nach Hause komme.

Ich find es echt ein wenig nervig und frage mich woher das kommt und was man in solchen Situationen tun soll…

Männer, Studium, Familie, Wohnung, Haustiere, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, ausziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Betreff: Dringende Bitte um Unterstützung aufgrund gesundheitlicher Beschwerden in meiner Wohnung?

Guten Tag,

ich wende mich mit einer dringenden und außergewöhnlichen Bitte an Sie, da ich dringend Hilfe benötige.

Am 01.02.2023 bin ich in meine damalige Wohnung eingezogen. Schon bald darauf begann ich unter anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden zu leiden, insbesondere:

Halsschmerzen,

ein brennender, feuerroter Hals, Juckreiz, eine ständig laufende und schmerzende Nase,

Symptome wie bei einer Grippe oder Bronchitis.

Diese Symptome traten jedes Mal auf, wenn ich mich in der Wohnung aufhielt. Meine Lebensqualität ist dadurch stark eingeschränkt worden, sodass ich am 01.11.2023 in eine neue Wohnung umgezogen bin, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert. Leider ist dies nicht der Fall. Sobald ich zu Hause bin, treten die Beschwerden wieder auf, während sie bei Übernachtungen bei Freunden oder meinem Vater deutlich abklingen.

Ich habe bereits verschiedene Maßnahmen ausprobiert, um mögliche Ursachen auszuschließen:

Einnahme von Allergietabletten (Hausstaub, Pollen),

Verwendung von Nasenduschen und -sprays,

Umstellung des Waschmittels auf extra hygienische Produkte,

regelmäßiges und gründliches Putzen und Staubwischen,

Verwendung von Cremes gegen Juckreiz.

All dies hat keine nachhaltige Besserung gebracht.

Ich fühle mich durch diese Situation stark belastet und mache mir große Sorgen um meine Gesundheit. Mein berufliches Leben verläuft zwar erfolgreich, doch diese gesundheitlichen Einschränkungen gefährden meine Lebensqualität erheblich.

Ich bitte Sie dringend um Unterstützung oder einen Hinweis, wie ich weiter vorgehen kann, um die Ursache für meine Beschwerden zu finden und abzustellen.

Dankeschön für die Unterstützung

Wohnung, Angst, Umzug, Hilfestellung, Krankheit, Grippe, Lebensqualitat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung