Betreff: Dringende Bitte um Unterstützung aufgrund gesundheitlicher Beschwerden in meiner Wohnung?
Guten Tag,
ich wende mich mit einer dringenden und außergewöhnlichen Bitte an Sie, da ich dringend Hilfe benötige.
Am 01.02.2023 bin ich in meine damalige Wohnung eingezogen. Schon bald darauf begann ich unter anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden zu leiden, insbesondere:
Halsschmerzen,
ein brennender, feuerroter Hals, Juckreiz, eine ständig laufende und schmerzende Nase,
Symptome wie bei einer Grippe oder Bronchitis.
Diese Symptome traten jedes Mal auf, wenn ich mich in der Wohnung aufhielt. Meine Lebensqualität ist dadurch stark eingeschränkt worden, sodass ich am 01.11.2023 in eine neue Wohnung umgezogen bin, in der Hoffnung, dass sich die Situation verbessert. Leider ist dies nicht der Fall. Sobald ich zu Hause bin, treten die Beschwerden wieder auf, während sie bei Übernachtungen bei Freunden oder meinem Vater deutlich abklingen.
Ich habe bereits verschiedene Maßnahmen ausprobiert, um mögliche Ursachen auszuschließen:
Einnahme von Allergietabletten (Hausstaub, Pollen),
Verwendung von Nasenduschen und -sprays,
Umstellung des Waschmittels auf extra hygienische Produkte,
regelmäßiges und gründliches Putzen und Staubwischen,
Verwendung von Cremes gegen Juckreiz.
All dies hat keine nachhaltige Besserung gebracht.
Ich fühle mich durch diese Situation stark belastet und mache mir große Sorgen um meine Gesundheit. Mein berufliches Leben verläuft zwar erfolgreich, doch diese gesundheitlichen Einschränkungen gefährden meine Lebensqualität erheblich.
Ich bitte Sie dringend um Unterstützung oder einen Hinweis, wie ich weiter vorgehen kann, um die Ursache für meine Beschwerden zu finden und abzustellen.
Dankeschön für die Unterstützung
6 Antworten
Gibt es an irgendwelchen Stellen vielleicht Schimmel in der Wohnung, den Du erstmal nicht direkt sehen kannst. Besonders gefährlich ist er schwarze Schimmel, die Sporen verteilen sich in der ganzen Wohnung, legen sich auf allen Möbeln und besonders auf der Wäsche (Bettwäsche) ab.
Auch im Schlafzimmer muss morgens nach dem Aufstehen gut gelüftet werden.
Meistens erfolgt die Bildung hinter schlecht belüftbaren Gegenständen wie Schränken die nahe einer Wand stehen. Auch hohe Feuchtigkeit ist ein Problem.
Kondensiert in der Nacht die Feuchtigkeit an den Fenstern und läuft nach unten ?
Auch im Bad, Dusche ist es immer sehr feucht, besonders nach dem Duschen, da muss danach ausgiebig gelüftet werden.
Solltest Du Schimmel feststellen (egal ob schwarz oder nicht)? muss der umgehend beseitigt werden, nach der Feststellung solltest Du bis zur Beseitigung, dort weder Schlafen, noch Dich längere Zeit dort aufhalten.
Viel Erfolg beim Suchen.
Guten Tag,
Schimmel kann ich definitiv ausschließen. Hab schon ein Schimmelsporen Test gemacht und alles abgesucht leider ohne Erfolg.
Es muss ja etwas sein das du beim Umzug mitgenommen hast...einen Teppich, oder Möbelstück.
Nein, etwas musst du übersehen haben...was ist mit Farben und Tapeten?...
Wenn die Beschwerden in der neuen Wohnung auch auftreten, dann liegt es nicht an der Wohnung. Wenn die Beschwerden bei Freunden weg sind, hätte ich die Möbel, Bett oder Gardienen in Verdacht.
Was wurde in der vorletzten Wohnung neu angeschafft, was es vorher nicht im Haushalt gab und letztes Jahr mit "umgezogen" ist?
Ist es vielleicht eine psychische Sache? Hängt das vielleicht mit Stress zusammen?
Sollte es tatsächlich an der Wohnung liegen musst du so nach und nach herausfinden was es sein könnte bzw mögliche Ursachen ausschließen.
Dann gehst du jetzt in die nächste Apotheke und kaufst dir einen Lufttester. Die sind nicht besonders teuer, können dir aber sagen ob du zb Schimmelsporen in deiner Wohnung rumfliegen hast.
Hab alles ausgetauscht