Umziehen oder bleiben?
Hallo zusammen,
ich bin frisch getrennt und wohnen aktuell mit meinen Kindern noch in der alten Wohnung, welche ich zusammen mit meinem Ex vor 2 Jahren bezogen habe.
Wir haben davor auch schon 6 Jahre hier im Ort gewohnt und meine Kinder (4 und 7 J. ) sind hier total angekommen, haben viele Freunde, Sportverein, Oma und Opa in der Nähe etc.
Unsere Wohnung ist eigentlich auch total schön und meine Kinder haben in der Nachbarschaft einige Freundschaften geschlossen. Leider ist die Wohnung jedoch sehr teuer und seit mein Ex ausgezogen ist, sehr schwierig zu halten aber machbar. Heute habe ich die Zusage für eine andere Wohnung bekommen, welche deutlich günstiger und ebenfalls total schön ist … leider ist diese nicht im selben Ort sondern 10km weiter.
Ich bin hin und her gerissen, weiß nicht was ich machen soll. Ein Neuanfang wäre eigentlich schön dennoch habe ich Angst die Entscheidung zu bereuen und den Kinder Zuviel zuzumuten, da sie auch die Schule/Kindi und einige Freizeit Aktivitäten wechseln müssten.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, meine Gedanken zu sortieren.
Würde das älteste weiterhin in die gleiche Schule gehen?
Nein
4 Antworten
Die Entfernung ist relativ gering. Was sagt denn Oma zu dem Umzug? Ich würde die Familie mit einbeziehen in die Entscheidung. Bleibt etwas Geld zum sparen übrig oder absolut nichts? Wenn nicht dann besser umziehen.
Du hast ja irgendwann beschlossen nach einer anderen Wohnung zu suchen und sie dir angesehen. Warum? Nur wegen finanziellen?
Was ist mit Nachbarn in der neuen Wohnung, sind dort Familien oder wie ist das Umfeld? Das wäre eigentlich das wichtigste, nette Nachbarn, keine Leute die sich über Kinder aufregen, keine Hauptstraße oder irgendwas das abends laut ist usw.
Die Kinder sind noch klein und werden sicherlich neue Freunde finden.
Das macht die Entscheidung natürlich noch schwerer, wenn ihr im gleichen Haus wohnt. Ich wüsste da auch nicht was besser ist.
Das ist eine schwierige Entscheidung und ich glaube, die kann dir niemand abnehmen. Ich würde wahrscheinlich den Kindern zuliebe wohnen bleiben, vorausgesetzt, es wäre wirklich finanziell machbar. Da würde ich lieber für mich auf Dinge verzichten, die nicht unbedingt nötig sind.
10 km sind keine Entfernung, doch die Trennung vom gewohnten sozialen Umfeld der Kinder würde mir persönlich schon weh tun. Sie können dann auch nicht mal schnell zu Oma und Opa, sondern für sie ist alles fremd.
Ich finde es schon schlimm genug, dass der Papa sie verlassen hat, denn Kinder leiden bei Trennungen immer, auch wenn sie es meistens nicht zeigen. Und jetzt auch noch wegziehen, das würde ich ihnen nicht zumuten wollen.
Ich würde darauf hoffen, dass vielleicht im Ort nochmal eine passende Wohnung frei wird und wenn nicht, dann eben selber zurück stecken. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.
Vielen Dank! Genau das sind auch meine Gedanken 🙏🏼
Ja, das konnte ich schon ein bisschen aus deiner Frage heraushören. Ich kenne ähnliches von einer Trennung in meiner Familie. Da ist allerdings die Mutter mit den Kindern weggezogen, sie waren ungefähr im gleichen Alter wie deine.. Sie haben sehr darunter gelitten und tun es wahrscheinlich immer noch.Inzwischen sind sie zwar junge Erwachsene,, doch der Ältere war immer ein fröhliches Kind. Seit dem Umzug hat er sich total verändert, er lacht kaum noch und spricht auch sehr wenig. In der Schule hatte er große Schwierigkeiten, da nützte selbst eine Privatschule nichts.
Naja, Geld spielte bei ihr keine Rolle, sie ist mit den Kindern zu ihrem Lover gezogen, der ihr Chef war und sie auch geheiratet hat. Den Kindern ging es finaziell bedeutend besser, als vorher, ihnen wurde und wird immer noch jeder Wunsch erfüllt. Doch wir alle sehen, das beide nicht glücklich sind und sich bei ihrem Vater und auch bei uns viel wohler fühlen.
Aber wie du siehst, denken nicht alle so wie wir. Ich habe mich immer auf mein Bauch - und Herzgefühl verlassen und noch keine Entscheidung bereuen müssen. Das gleiche wünsche ich dir auch. Alles Gute für dich und die Kinder.
Davor habe ich auch Angst. Trotz der Trennung sind meine Kind beider sehr fröhlich und Oma und Opa wohnen direkt mit uns im Haus… das alles aufzugeben wäre schon hart… das finanziell ist jedoch leider auch eine Herausforderung…. Alles schwierig…
Ich kann dich sehr gut verstehen. Es ist sehr gut, dass deine Kinder noch fröhlich sind, vieles kommt auch darauf an, wie ihr Dad mit ihnen umgegangen ist. Wenn er den ganzen Tag zur Arbeit war und abends seine Ruhe haben wollte, dann fehlt er zwar den Kindern , doch wenn Oma, Opa mit im Haus wohnen und wahrscheinlich auch mehr präsent sind, haben die bei Kindern einen ganz anderen Stellenwert.ebenso wie ihre Freunde
Es ist für dich wirklich alles schwierig.. Dennoch solltest du auch das jetzige Positive sehen. Bestimmt hast auch du durch Oma und Opa sehr viele Vorteile, die zum größten Teil dann wegfallenund du dich dann vielleicht alleine gelassen fühlen könntest.. Das solltest du in Ruhe überdenken und dann entscheide dich so, wie du meinst, es am besten zu schaffen.
10 km duerften ueberwindbar sein.
Nehme die preiswertere Wohnung. Ist auf Dauer weniger belastend, anfangs aber grosse Umstellung, besonders fuer die Kinder.
Wenn du Moeglichkeiten hast, schaut, dass die Freundschaften der Kinder weiterhin bestehen koennen.
10 km sind nicht aus der Welt und absolut machbar, dass die Kinder ihre Freundschaften aufrecht erhalten können.
Wenn das große Kind nach wie vor in die gleiche Schule geht, verliert es auch nicht den Freundeskreis.
Oma und Vereine sind greifbar
Du tust deinen Kindern keinen Gefallen, wenn dir irgendwann das Wasser bis zum Hals steht
Oma ist eher nicht davor, da sie aktuell im gleichen Haus wohnt und es für mich mit der Arbeit viel leichter ist falls eins der Kinder mal krank ist. Aber ja, zum sparen bleibt kaum etwas übrig und falls es eine Mieterhöhung geben sollte, wird es für uns unmöglich mit dem Geld auszukommen.