Kann ich ärger mit Jobcenter kriegen strafbar?

Ich bin derzeit Hartz-IV-Empfänger und habe einige Fragen bezüglich einer möglichen Tätigkeit im Zusammenhang mit Instagram und Online-Verkäufen. Ich würde gerne sicherstellen, dass ich keine Probleme mit dem Jobcenter bekomme.

Ich überlege, ob ich mein Glück versuche, indem ich auf Instagram Produkte bestelle, um Fotos davon für meinen Instagram-Account zu machen, und diese Produkte dann innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Rückgabefrist zurückschicke. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt auf mein Konto.

Meine Frage ist, ob es in Ordnung ist, wenn ich dies regelmäßig tue, z.B. viermal im Monat, und insbesondere, wenn die Gesamtsumme der Bestellungen pro Monat höher ist als üblich, z.B. 600 Euro oder mehr. Ich plane, die Produkte immer zurückzuschicken, und die Rücküberweisungen auf meinem Konto sind nachweisbar.

Wie kann ich dies dem Jobcenter am besten erklären, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt? Gibt es bestimmte Schritte, die ich unternehmen sollte, um sicherzustellen, dass alles transparent ist und keine Verstöße gegen die Hartz-IV-Regelungen vorliegen?

Ich bin für eure Ratschläge und Informationen sehr dankbar und hoffe auf eure Unterstützung.

Vielen Dank

Urlaub, Arbeit, Wohnung, Geld, Arbeitslosengeld, Recht, Gesetz, Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsamt, Grundsicherung, Hartz IV, Jobcenter, Kindergeld, Sozialamt, Sozialhilfe, Bürgergeld
Heizkostenabrechnung außergewöhnlich hoch - richtig abgerechnet?

Hallo liebe Forengemeinde,

vor wenigen Tagen erhielt ich meine Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 01.04.22 - 31.03.23.

Ich soll 980€ nachzahlen.

Die Abrechnung ist um ein vielfaches höher als in den Jahren zuvor. Liegt das an den steigenden Energiepreisen oder ist bei der Abrechnung ein Fehler unterlaufen?

Es geht maßgeblich um die Heizkostenabrechnung, welche den Großteil der Nebenkosten ausmacht.

Ich habe eine kleine 35m2 1ZKB Wohnung in einem Mehrparteienhaus (12 Wohnungen). Es handelt sich um eine zentrale Ölheizung, welche vor 1 oder 2 Jahren komplett erneuert wurde. Angeblich 40% weniger Verbrauch.

Ich bin relativ sparsam mit dem heizen. Habe nicht mehr geheizt als in den Jahren zuvor. Mache die Heizung im Wohnzimmer nur Nachmittags bis Abends an, nicht auf voller Stufe.

Wie gesagt, soll ich 980€ nachzahlen. Die Jahre zuvor waren es höchstens 2-300€ jährliche Nachzahlung.

Darüberhinaus sind seit letztem Jahr die monatlichen Nebenkosten-Vorauszahlungen schon von 120€ auf 170€ erhöht worden.

Leider verstehe ich die Abrechnung nicht so ganz. Der Faktor „Pro Verbrauchseinheit“ hat sich auf 5,6 erhöht. All die Jahre zuvor lag dieser Wert bei 2,35. Wie setzt sich dieser zusammen?

(ich hoffe man erkennt es auf dem Bild)

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Ansonsten muss ich mich an eine professionelle Hilfe wenden.

Vielen Dank :)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Energie, Heizkosten, Heizung, Energiepreise, Heizkostenabrechnung, Nachzahlung, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Ölheizung, nebenkostennachzahlung, Zentralheizung
Zimmer alle zu klein?

Unsere Wohnung ist 88 qm, aber so blöd aufgeteilt, dass alle Zimmer zu klein sind. Im Schlafzimmer ist zwischen Schrank und Bett soviel Platz, dass gerade mal die Schranktür aufgeht, aber man nicht dran vorbei laufen kann. Zwischen Bett und Fenster bzw. gegenüber liegender Wand ist soviel Platz, dass man vom Bett aus die Wand berühren kann.

Im Badezimmer müssen mein Mann und mein Sohn schräg auf der Toilette sitzen, weil sonst die Badewanne im Weg ist. Meine Tochter und ich haben kein Problem, weil wir kleiner sind.

Im Kinderzimmer, wovon wir bei zwei Kindern nur eines haben, hat mein Sohn nicht mal Platz, um einen Kumpel übernachten lassen zu können.

Wenn ich in der Küche auf meinem Stuhl sitze, kann ich Kaffee kochen ohne aufstehen zu müssen. Ich habe auch nur eine Arbeitsplatte, die 90 cm lang ist und auf der unser Kaffeevollautomat und unser Wasserkocher steht. Damit ist die Platte so gut wie voll.

Im Wohnzimmer muss ich an allen Stellen seitlich laufen, um an den Möbeln vorbei zu kommen.

Daher ist Staubsaugen für mich immer ein Horror, weil ich mich nirgends richtig bewegen kann. Auch kann ich meine Sachen, egal ob fürs Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Küche oder Wohnzimmer nirgends aufbewahren. Alles ist entweder auf dem Trockenboden oder im Keller verstaut. D.h. ich muss jedesmal, wenn ich putze, die Sachen vom Dachboden holen oder, wenn ich koche, aus dem Keller, der auch nur 12 qm höchstens hat, holen.

Hat jemand eine Idee, wie man mehr Platz bekommt bzw. wer einem helfen kann, Strukturen da rein zu bekommen?

Haushalt, Haus, Wohnung, klein
Können Räumlichkeiten Zukunftsträume triggern?

Es gibt Menschen, die von Zukunftsträumen berichten und betreffende Träume irgendwann tatsächlich 1:1 so eingetroffen sind.

Könnten Zukunftsträume durch bestimmte Formen der Räumlichkeiten, Kombinationen an Räumlichkeiten und Einrichtungen getriggert werden?

Beispielszenario:

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Person XY hat von 1984 - 1992 in Abständen Träume von Situationen, die von 1992 - 2015 eintreffen werden.
  • 1992 zieht Person XY in Wohnung B um.
  • von 1992 - 2015 hat Person XY Deja vu Erlebnisse, da es alles Situationen sind, die von 1984 - 1992 geträumt wurden und betreffende Träume längst vergessen sind.

Also hätte Person XY von 1984 - 1992 stattdessen in einer ganz anderen Wohnung gewohnt, die man mit Wohnung A nicht vergleichen kann, wären die Zukunftsträume nicht zustande gekommen oder wäre Person XY 1986 in eine andere Wohnung umgezogen, das die Zukunftsträume da auch aufgehört hätten.

Wenn Person XY 2015 in Wohnung C umzieht und hat wieder einen L-Förmigen Schlafzimmer und die Wohnung auch Wohnung A ähnlich genug aussieht, das in dem Träumen nach langer Zeit wieder Wohnung B auftaucht, aber mit alternativen Situationen.

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen und hattet Ihr Zukunftsträume gehabt?

Wohnung, Einrichtung, Menschen, Träume, Farbe, schlafen, kombination, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Architektur, Bett, Forschung, Gebäude, Meinung, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Schnitte, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Aufteilung, Auslöser, Deja-vu, Farbtoene, triggern, Zukunftsträume
Vom toxischen Haushalt ausziehen was muss ich beachten?

Hallo liebes Gutefrage Team. :)
Ich hoffe es geht euch gut.

Ich habe eine Frage, bzw. paar Fragen.

Ich bin 20 Jahre alt, weiblich und vor ca. 1 1/2 Wochen, habe ich Unterkunft bei meiner Großmutter gefunden, da ich von meiner toxischen, narzisstischen Mutter geschlagen, bedroht wurde und es dazu kam, das die Polizei ihr ein Näherungsverbot für 10 Tage ausgehändigt hat.

Ich sehe diese Möglichkeit jetzt bei meiner Oma zu sein, als einzigen Fluchtweg an. Ich durfte bis jetzt nicht arbeiten, keine Ausbildung anfangen & nicht ausziehen. Meine Mutter hat mich immer eingesperrt (Haustür zugesperrt, Schlüssel bei sich gehabt & mit diesem geschlafen), damit ich mich nicht mit Freunden treffe und wenn ich einkaufen wollte, musste sie immer mit.

Sie hat als sie nach Deutschland vor 25 Jahren gekommen ist nie gearbeitet und lebt bis heute von Hartz IV/ bzw. Bürgergeld.

Meine Frage jetzt lautet:

Was für Papiere brauche ich um mich von der Wohnung abzumelden wo ich bis vor 1 Woche gewohnt habe?

Muss ich der Vermieterin eine Kündigung schreiben, dass ich ausgezogen bin und meine Mutter jetzt alleine dort lebt?

Muss ich alle meine Versicherung kündigen und mir neue finden?

Wie finde ich heraus wo ich versichert war und welche Versicherung ich habe? Bei welcher Gesellschaft, bzw. Firma? Ich weiß, dass ich unter meiner Mutter irgendwo versichert war. (Krankenversicherung, Rechtschutz etc.) Die Frage ist wie bekomme ich die Firmen raus?

Welche wichtigen Dokumente brauche ich noch um auszuziehen und für einen Neuanfang um in einer neuen Stadt anzufangen?

Ich möchte zu meinem Freund in eine andere Stadt ziehen für einen Neuanfang mit kompletten Kontaktabbruch.

Ich bekomme Unterstützung vom Jobcenter und habe nächsten Freitag auch ein Vorstellungsgespräch in der Stadt von meinem Freund.

Brauche ich noch irgendwas dringendes?

Tut mir Leid, wenn das „normale“ bzw. „Newbie“ Fragen sind, ich möchte einfach ein normales Leben anfangen.

Danke für all' die Hilfe und Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag Mittag :)

Liebe Grüße!

Wohnung, ausziehen, Dokumente, Papiere, Auszug unter 25

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnung