Fuge zwischen Sockelleiste und Bodenfliese mit Zement verfugen?
Hallo Zusammen, meine Wohnung ist Bj 2005 und die Silikonfugen zwischen Boden und Sockelleiste (beides Fliesen) müssen mal wieder erneuert werden. Kann ich dafür auch molto Fliesenfix nehmen? Weil Silikon sieht immer so schnell unschön aus und früher wurde ja auch alles mit Zement verfugt, warum muss man heute Silikon nehmen?
3 Antworten
Der einzige sachliche Grund, Silikon zu verwenden, wäre verhindern zu wollen, dass Wischwasser dort einsickert.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine zementartige Fugenmasse problematische Mengen an Feuchtigkeit durchlässt.
Der andere Grund wäre, dass Silikon minimal Zeit spart gegenüber dem Verfugen mit Fliesenfix oder dergleichen. Dass man es alle paar Jahre erneuern muss, interessiert den Handwerker ja nicht.
Nein, würde ich nicht machen. Fliesenflex nimmt vermutlich keine Dehungsspannungen auf und wird dann undicht, weil es eben reisst.
Deshalb nimmt man heute zum Glück Silikon.
Wenn man wand und Boden richten Start verfugt kann passieren das Fliesen beschädigt werden wenn sich das Haus oder Wohnung senken sollte. Durch das Silikon das sie flexibel ist könnte das verhindert werden . Sowie eine irchse starr verfugen und das es gleichmäßig aussieht können viele Profis nicht mal.