Wohnung – die neusten Beiträge

Zwei Wohnungen aus praktischen Zwecken zusammenlegen oder ist das zu teuer?

W14

Ich teile mir mit meiner Schwester ein Zimmer. Ich hätte sehr gerne ein eigenes Zimmer doch in unserer wohnung gibt es kein freies Zimmer mehr. Die Wohnung nebenan gehört, ebenso wie die Wohnung, in der wir wohnen, meiner Mutter, doch sie wird von ihr vermietet. Die Mieter würden diesen Oktober (jetzt ist es juli) ihren Mietvertrag verlängern oder ausziehen (wahrscheinlich eher verlängern).

In unserer Wohnung ist es allgemein etwas eng und ich hätte wirklich gerne ein eigenes Zimmer. Wir haben das Zimmer quasi "geteilt" indem wir Regale als Zimmertrennung benutzen doch ich hätte einfach gerne meinem eigenen Bereich und auch meine eigene Zimmereinrichtung und da stört die Zimmerseite meiner Schwester einfach.

Meine Eltern wollen keine Trennwand in das Zimmer bauen lassen, deshalb habe ich vorgeschlagen die Wohnung neben an einfach dazu zu benutzen. Wir könnten die Räume dort dann auch für andere Dinge nutzen und hätten einfach viel mehr Platz, nicht nur für ein eigenes Zimmer (z.B. Wäscheraum, Arbeitszimmer, 2. Bad/Klo).

Aber meine Mutter will das nicht weil sie meint, dass wir das Geld der Miete brauchen würden und wir sonst zu viele Ausgaben hätten (Stromkosten, Betriebskosten für zwei Wohnungen) und dass wir halt einfach in unserer jetzigen Wohnung Platz schaffen müssen.

Was soll ich tun? Soll ich einfach "aufgeben" oder versuchen sie zu überzeugen? Aber mich stört dieses Zimmer wirklich...

Familie, Wohnung, Zimmer

Dilemma Vermieter und Ehrenamt?

Hallo zusammen,

ich bin irgendwie in einem Dilemma weil ich zu viel nachgedacht habe und erhoffe mir hier etwas Hilfe und andere Meinungen / Gedanken :)

Ich hatte bis vor kurzem ein Hornissennest im Garten und eine nette Dame vom Ehrenamt hat diesen umgesiedelt. Jedoch ist hier noch etwas Arbeit übrig geblieben und eine Leiste sollte im Garten noch angebracht werden. Die Dame vom Ehrenamt ist nicht nur Umsiedlerin sondern auch Schreinerin. Also könnte sie dies theoretisch alles tun.

Sie meinte, auf meine Nachfrage, dass sie nochmal vorbeikommt und die Arbeit, die noch übrig geblieben ist, erledigt, allerdings braucht sie Zeit (sie ist aktuell sehr im Stress). Diese ist nun schon 2 Wochen her und seit 2 Wochen warte ich darauf. Wir verstehen uns sehr gut, Trotz 19 Jahre Altersunterschied und sie meinte auch zu mir dass sie mich mag. Eine sehr nette und liebe Frau um die 40 Jahre alt. Mein Vermieter und ich haben ihr auch viel Geld gegeben obwohl die Umsiedlung kostenlos war.

Mein Vermieter meinte dass wenn die Dame vom Ehrenamt keine Zeit dafür hat dass er es dann macht. Ich hab ihr das auch gesagt aber sie meinte dass sie noch kommt. Ich bin mir nicht sicher ob sie mich vergessen hat und deswegen nichts mehr dazu schreibt oder sich nicht meldet. Da es nun schon fast 2 Wochen her ist, muss ich handeln nämlich meinem Vermieter schreiben oder ihr.

Ich bin ein Mensch mit leider sozialer Phobie und möchte nicht anderen Menschen zur Last fallen. Ich traue mich nicht die Dame vom Ehrenamt nochmal zu fragen, wo ich doch auch noch weiß dass sie gerade im Stress ist. Ich hab Angst dass es dreist ist und sie es dann gar nicht mehr macht. Andererseits will ich nicht hinter ihrem Rücken meinem Vermieter schreiben denn ich hab überlegt zu schreiben dass ich mich nicht mehr traue zu fragen und er sich bitte darum kümmern soll oder ob wir nicht einfach noch ein bisschen warten sollen.

Ich habe keine Ahnung bei wem ich mich melden soll, an meinen Vermieter wäre es leichter für mich aber irgendwie auch respektlos und nicht richtig hinter dem Rücken der Dame vom Ehrenamt.

Was ist eure Meinung dazu und wie würdet ihr handeln?
vielen Dank im Voraus!

Liebe, Wohnung, Menschen, Beziehung, Mut, Vermieter, Psychologie, Hilfeleistung, Konflikt, Soziale Phobie, Streit, Overthinker

Nachbarstreit wegen angeblicher Lärmbestigung?

Hallo zusammen,

Ich wohne jetzt seit 2 Jahren in einer Mietwohnung. Seit dem Hat sich meine lebenliegende Nachbarin schon öftersmal wegen zu lauten Lärm beschwert. Einmal wegen meiner Dartscheibe, die ich am selben Tag auf die andere wandseite verbannt habe. Zum testen der Lautstärke habe ich meinen Freund werfen lassen und mich in die wohnung meiner Nachbarin gesetzt. Man hat wirklich nur ein kleines Dumpfes Knallen gehört, was durch einen TV selbst auf leiser Lautstärke übertönt wird. Da meine Nachbarin aber darauf behaart weder TV zu schauen, noch Radio zu hören, musste ich mich also darauf einlassen nur zwischen 12-13 Uhr und 17-18 Uhr Dartspielen zu dürfen. Was mir leider nichts bringt, da ich meistens vor 17:30 Uhr nicht von der Arbeit zuhause bin. Also fällt dieses Hobby schon mal weg. Auf leiser Lautstärke auf dem Balkon unterhalten ist auch nicht gestattet, denn das stört ihre Ruhe, wenn sie auf dem Balkon sitzt. Heute kam sie wieder rüber als ich gerade ein Würfelspiel gespielt habe, denn die Würfel sind zu laut und sie würde sich nun gerne ausruhen, wenn ich laut sein will soll ich auch die Balkon Tür schließen. Wohlgemerkt, ist sie die einzige Nachbarin die sich in den 2 Jahren beschwert hat. Langsam belastet mich das psychisch. Ich frag mich in meiner eigenen Wohnung ob ich Sachen nun machen kann oder ob sie zu laut sind und meine Nachbarin wieder vor der Tür steht. Alle " Vereinbarungen" die sie entscheidet richten sich zu ihrem Vor und meinen Nachteil. Ich bin mit meinem Latein am Ende und überlege schon eine Neue Wohnung zu suchen.

Wohnung, mieten, Nachbarn

Familienstreit - Bruder bekommt Haus geschenkt und ich nicht?

Mein Vater und meine Tante haben jeweils eine Haushälfte im gleichen Gebäude geerbt. Da mein Vater schon zwei Häuser besitzt, hat er meinem Bruder (29) vorgeschlagen, in seiner Haushälfte zu leben. Da sie stark renovierungsbedürftig war, hat er nur 400€ Miete gezahlt und sie letztes Jahr renoviert. Mein Vater hat ihm dann die Haushälfte kurzerhand geschenkt.

Mir hat er als "Ausgleich" vorgeschlagen, in Zukunft zur Miete (800€) im kleineren, aber Neubauhaus zu leben und es nach seinem Tod zu erben. Ich habe zugestimmt. Nun hat meine Tante darum gebeten, das neue Haus mit der Haushälfte zu tauschen, damit wir Geschwister zusammen leben können und sie ein neues Haus hat. Da der Wert der Haushälfte scheinbar sowieso höher ist, als der des neuen Hauses, hat mein Vater zugestimmt.

Nun müssen meine Freundin und ich diese Haushälfte komplett renovieren, vermutlich 150k reinstecken, und dennoch 800€ Miete jeden Monat bezahlen (als "Rentenzuschuss"). An sich wäre das ja kein Problem, aber mein Bruder hat die gleiche Haushälfte plus 350qm Garten, Keller und drei Parkplätze geschenkt bekommen, wärend ich für die gleiche Hälfte, nur einem Parkplatz und 80qm Garten 800€ Miete bezahlen muss, solange meine Eltern leben. Auch noch in einer Zone, in der ich nicht mal leben will.

Ich habe angemerkt, dass ich es etwas unfair finde. Meine Eltern verstehen es gar nicht und meinen, ich sei undankbar. Sie sehen auch den Eigennutzen, weil mein Bruder mit meiner Tante ein paar Grundstückstreitereien hatte, und sie alle froh sind, wenn sie weg zieht und ich stattdessen dort wohne. Aber es hat einen faden Beigeschmack. Ich fühle mich benachteiligt, sie sprechen es mir ab und meinen, es sei vollkommen fair.

Wie seht ihr das? Ich brauche mal eine neutrale Sicht. Würdet ihr da einziehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Fremder raucht vor meinem Fenster. Was tun?

Hallo, ich habe leider ein Problem und hoffe jemand hat einen Tipp. Ich bin vor einem halben Jahr umgezogen, unter mir ist quasi eine Firma und neben mir gibt es nur einen weiteren Mieter. Alles perfekt soweit.

Leider gibt es hier jemanden der wirklich jeden Tag mit seinen Hunden her kommt. Er macht wohl ab und zu den rasen und das beet vom betrieb aber ansonsten sitz er den ganzen Tag vor dem Fenster um zu quatschen direkt unter meinem Schlafzimmer Fenster.

Dass wäre alles gar kein problem für mich, wenn er zum einen den Hund anleinen würde (ich liebe Hunde aber der rennt immer weg und hört nicht und 50 mal am stück die vergebenen rufe zu hören und das oft am tag nervt) und nicht so unangenehm aufdringlich wäre aber vor allem raucht er kette. Es zieht alles in mein Schlafzimmer.

Ich arbeite Nachtschicht schlafe also den gesamten vormittag und habe eine Atem Maske. Im sommer mit Fenster zu geht garnicht also zieht alles herrein und wird von der maske angesaugt. Der ganze raum stinkt, das erwachen vom rauch der in einen gepumpt wird ist schrecklich und es dauert ewig das gerät so zu reinigen dass der Geruch weg ist. Und auch im Schlafzimmer hält er sich sehr lange. Ich bin zu ihm gegangen und habe ihn gebeten, woanders zu rauchen, was er aber strikt ignoriert.

Das Problem ist, dass der Vermieter nichts machen kann, weil er hier nicht wohnt, und aufgrund von Zigarettenqualm kann sie ihm auch keinen Platzverweis geben. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich…

Wohnung

unsere Wohnung wird überwacht/aufgezeichnet - was tun?

Hey ich und meine Mama haben vor knapp einem Monat festgestellt, dass wir in unsere Wohnung überwacht werden. Es geht um meine Schwester, die bei uns auch (noch) wohnt, aber wir schon lange kein gutes Verhältnis zueinander haben.

Uns ist an ihr aufgefallen, dass sie seit kurzem Gespräche dass wenn wir sprechen von ihr heimlich belauscht werden und wenn wir sie erwischt haben, ist sie schnell auf ihr Zimmer hin.

Auch ist uns aufgefallen, dass wenn sie rausgeht, sich immer ganz langsam schleicht, damit wir nichts mitbekommen wenn sie rausgeht.

Und wenn es Spätabends ist und wir im Bett sind, kommt sie genau nach paar Min. Zuhause an. Nicht nur 1xmal, sondern schon das fünfte mal. Das macht sie, weil sie Sachen hat, damit wir das nicht mitbekommen und vorallem meine Mama auf sie meckert, was sie da hat.

Ich hatte im Wohnzimmer schon nach irgendwelchen Kameras oder Aufzeichnungen geschaut, ob sie da was versteckt hat, doch habe ich nichts finden können. Dennoch sind wir der Meinung das sie was versteckt hat.

Nun hatten wir uns überlegt einen Metalldetektor zu kaufen, um rauzufinden, ob da sich was verdächtiges befindet.

Wie seht Ihr das ganze und könnt Ihr einen Metalldetektor empfehlen, der verdächtige Sachen findet ?

Uns wäre das sehr wichtig, weil wir einfach nicht heimlich aufgenommen/belauscht werden wollen. Bitte nimmt die Frage ernst.

Vielen Dank & LG, Falia

Familie, Wohnung, Technik, Frauen, Beziehung, Familienprobleme, Metalldetektor, Streit, Überwachung, Überwachungskamera, heimlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung