Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

CaptainChaos777

11.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
CaptainChaos777
04.01.2025, 16:16

Warhammer 40k Hobby auch mit wenig monatlichen Budget machbar?

Ich habe zu Weihnachten einige Warhammer 40k Miniaturen, Farben, Werkzeuge etc. geschenkt bekommen.

Leider habe ich im Moment nicht sehr viel Geld zur Verfügung und wollte fragen ob man das Hobby (also basteln und bemalen) auch mit einem Budget von 50 - 100€ monatlich gut bestreiten kann?

Ich bin ein absoluter Anfänger und habe daher keine Ahnung wieviel man in das Hobby investieren muss.

Modellbau, Hobby, Warhammer, Warhammer 40k
1 Antwort
CaptainChaos777
11.07.2024, 20:12

Kellerwohnung richtig lüften im Sommer?

Hallo Leute,

Ich bewohne seit kurzem eine Kellerwohnug und habe mich gefragt wie man diese im Sommer richtig lüften soll.

Auf diversen Internetseiten steht das man in den späten Abendstunden und in den frühen Morgenstunden lüften soll, da es an diesen Tageszeiten erheblich Kühler ist das ist mir soweit klar, auch die Fenster sollten nicht gekippt werden.

Nun ist es aber so das wenn ich am Abend Zuhause bin in meiner Wohnung ca. 21 bis 23 Grad warm ist und ich eine Luftfeuchtigkeit von knapp über 60% habe. Momentan ist es Nachts (Außen) allerdings nicht wesentlich kühler aber dafür erheblich feuchter (70 - 90%).

Aber sollte man nicht auch lüften wenn es draußen trockener ist als in der Wohnung?Danach dürfte ich den restlichen Sommer ja gar nicht mehr lüften?

Das man nach dem Baden, Duschen, kochen etc. lüften soll ist mir bewusst. Ich wohne in einem recht neuen Haus.

Wohnung, Schimmel, Feuchtigkeit, Lüften, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbildung
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel