neue Fenster einbauen oder nicht?

3 Antworten

Moin,

Ein Haus von 1997 wird ja schon ein paar Dämmstandards einhalten. Damals hat man damit angefangen. Dazu gehören dann auch in der Regel zweifach verglaste Fenster. Und die sind heute auch noch völlig in Ordnung. Ich würde die also nicht tauschen. Damit handelt man sich wohlmöglich eher Probleme ein, als dass man etwas guten für das Haus tut. Denn jetzt gerade ist bauphysikalisch alles aufeinander abgestimmt, fasst man aber jetzt nur die Fenster an, kann man sich dadurch an derer Stelle ein Problem schaffen. Wenn ein Tausch der Fenster gemacht werden soll, dann nur in Verbindung mit Maßnahmen an der Fassade, die dann auch sicherstellen, dass die neuen Fenster auch gut in die Dämm- und Dichtebenen der Fassade eingebunden werden.

Mein Rat wäre daher: wenn du das Haus ohnehin bald loswerden willst, dann spare dir das Geld für die Fenster, und nimm dafür einen geringeren Verkaufspreis hin. Wertsteigernd wären die (schätzungsweise) 20 bis 30 tausend Euro besser investiert, wenn du eine Solaranlage auf das Dach schraubst, und/oder eine Wärmepumpe anschaffst. Und obendrein wäre es auch noch besser für's Klima, deinen Geldbeutel und obendrein wird das Ganze vielleicht sogar noch gefördert.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

Den Bestand fachgerecht pflegen !

Ein neuer Eigentümer möchte ev . lieber größere Fenster ?

Möchte hier und da sogar Fenstertüren ?

Wenn du die Kosten rausbekommst, dann kannst du genau diese Kosten beim Verkauf nachlassen. Damit hast du eigentlich gar keine Arbeit.
Auf der anderen Seite ist es sehr unwahrscheinlich, dass dir ein Käufer die Kosten für die neuen Fenster voll erstatten würde oder du mit dem Haus dadurch einen höheren Gewinn als dein Ausgaben sein werden erzielen wirst.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund