Wohnung riecht nicht gut vom Vormieter was hilft?
Es ist kein spezifischer Gestank sondern ein allgemeiner Mief. Lüften und essigschalen aufstellen hat nicht geholfen.
Ich werde nochmal drüberputzen und dann mit möglichst natürlichen Raumdüften arbeiten.
Kennt sich da jemand gut aus? Was es alles gibt und was wirklich hilft? Wäre sehr froh wenn mein Zuhause auch wie mein Zuhause riecht irgendwan.
4 Antworten
Renovierung ist das Zauberwort, vor allem Tapezieren und Streichen, wenn der Geruch sehr hartnäckig ist. Er kann sich aber auch in Holztüren und Holzböden absetzen. Es kommt ganz drauf an, wie sehr dich der Geruch stört, denn mit der Zeit wird er sicherlich weniger werden, wenn du dagegenarbeitest. Ganz raus kriegt man sowas immer nur mit einer Renovierung - vor allem, wenn auch Nikotin im Spiel war.
Ich werde nochmal drüberputzen und dann mit möglichst natürlichen Raumdüften arbeiten.
Das wird vorerst wohl das einzige sein, was du versuchen kannst.
Vielleicht muss die Wohnung von Fachleuten grundrenoviert werden, genauso, wie sie wieder in Ordnung gebracht wird, wenn ein Toter in der Wohnung verfault ist.
Der Hauseigentümer. Aber er wird dann die Miete erhöhen, um sein ausgegebenes Geld zu ersetzen.
Wurde denn beim Einzug neu gemalert oder tapeziert? Düfte können sich auch in der Tapete festsetzen.
Dann wird es höchste Zeit. Was steht denn im Mietvertrag? Normalerweise muss der Vermieter die Wohnung frisch gemalert übergeben.
Ich habe einmal eine verräucherte Wohnung bezogen. Nach dem Tapezieren war vom Rauch nichts mehr zu bemerken.
Und wer soll das zahlen?